Unsere Mosel Tapas

Urlaub im eige­nen Land, genau das macht man doch eigent­lich viel zu sel­ten. Umso schö­ner dass wir vom Bun­des­land Rhein­land-Pfalz für ein ganz tol­les Pro­jekt enga­giert wur­den. Hier dreht sich alles rund um das The­ma Genuss und die tol­le Regi­on Rhein­land-Pfalz. Außer­dem haben wir euch vie­le tol­le Mosel Tapas mitgebracht. 

Tortellini alla Panna

Kennt ihr das, es gibt so Gerich­te bei denen einem das Herz auf­geht. Mahl­zei­ten die einem rich­tig gute Lau­ne machen, nach einem anstren­gen­den Tag, der viel­leicht nicht so gelau­fen ist wie man ihn sich vor­ge­stellt hat.

Genau­so ein herz­er­wär­men­des Gericht sind für mich Tor­tel­li­ni alla Pan­na. Eigent­lich könn­te man es auch schlicht und ergrei­fend als eines mei­ner Lieb­lings­ge­rich­te bezeich­nen. Für mich hat die­se Pas­ta­krea­ti­on ein­fach alles was ich brauche. 

Fliederblütengelee mit Buttermilch Panna Cotta

Der Früh­ling bringt all die tol­len Far­ben, For­men und Geschmä­cker her­vor, die ich sehr lie­be. Es geht los mit Rha­bar­ber, Spar­gel, Wald­meis­ter und Erd­bee­ren. Aber auch die kur­ze Zeit des Flie­ders wird von mir ausgenutzt.

Im letz­ten Jahr gab es ein köst­li­ches Kalt­ge­tränk, den Lil­ac Lover, ein Hoch­ge­nuss mit Port­wein und Gin, also ganz nach mei­nem Geschmack. Heu­te jedoch habe ich ein Schicht­des­sert dabei. 

Schweinefilet mit Polenta und Rhabarbergemüse

Heu­te darf ich euch also nun den Haupt­gang unse­res Foo­di­stas Früh­lings­me­nüs kre­den­zen. Wie ihr seht zie­hen sich die sai­so­na­len Obst- und Gemü­se­sor­ten wie ein roter Faden durch unser Menü. Im Ape­ri­tif Rha­bar­ber, in der Vor­spei­se Spar­gel und Sau­er­amp­fer und für den Haupt­gang kommt doch glatt schon wie­der der Rha­bar­ber zum Einsatz.

Birnen Mohn Kuchen

Sonn­ta­ge sind für Kuchen da! Oder wie seht ihr das?

Für mich bleibt in der Woche lei­der gar kei­ne Zeit um zu backen! Ein schnel­les Essen, kommt natür­lich immer auf den Tisch, aber so einen Kuchen ver­bin­de ich immer mit Ent­span­nung und dem Wochenende.
Für den heu­ti­gen Sonn­tag hät­te ich einen Bir­nen-Mohn-Kuchen dabei, der viel­leicht ein wenig beschwipst daher kommt!