Selbstgemachte Pide

Heu­te ist es mal wie­der soweit, wir ver­rei­sen mit euch auf dem heu­ti­gen Tel­ler! Es geht in die Tür­kei, kuli­na­risch gese­hen wirk­lich ein tol­les Land, so vie­le exo­ti­sche Gewür­ze, die aber mitt­ler­wei­le auch in jeder gut sor­tier­ten Gewürz­schub­la­de hier in Deutsch­land zu fin­den sind. Es gibt also heu­te Pide, einen sal­zi­gen Hefe­teig der zu einem Schiff­chen geformt wird und den man eigent­lich nach Her­zens­lust und ‑lau­ne bele­gen kann. In unse­rem Fall ist Lamm­hack­fleisch mit einer Sau­ce aus gerös­te­ter Papri­ka zum Ein­satz gekom­men. Dazu gibt es die bes­ten son­nen­ge­reif­ten Toma­ten, am liebs­ten natür­lich aus dem Gar­ten und mehr braucht es für ein aro­ma­ti­sches Essen auch schon gar nicht mehr!

Vegetarische Mangold Rouladen

Heu­te wird es wun­der­bar far­ben­froh auf dem Tel­ler und da wir vier es lie­ben uns sai­so­nal aus­zu­to­ben ist uns direkt der Man­gold in den Sinn gekom­men. Er ist wun­der­bar far­ben­froh und aro­ma­tisch, außer­dem ist er eine tol­le Alter­na­ti­ve zu Spinat.
Man­gold eig­net sich super als kurz­ge­bra­te­nes Gemü­se, darf ger­ne biss­fest ser­viert wer­den und ver­liert nicht so schnell sei­ne grü­ne Far­be. In mei­nem Fall habe ich die Blät­ter als Man­tel für mei­ne vege­ta­ri­schen Rou­la­den ver­wen­det und ich muss sagen, die klei­nen far­ben­fro­hen Din­ger kamen wirk­lich gut an. 

Süße Kartoffelkrapfen

Hier­mit oute ich mich noch ein­mal offi­zi­ell als Kar­tof­fel­kind! Ich lie­be die­se klei­ne Knol­le wirk­lich sehr und wenn es nach mir gehen wür­de, dann gäbe es als Bei­la­ge zu allem immer Kar­tof­feln. Natür­lich in den ver­schie­dens­ten Varia­tio­nen ob als Püree, Puf­fer, Gra­tin oder auch die klas­si­sche Salz­kar­tof­fel, ich kann ein­fach nicht genug davon bekommen!

Und dar­um lie­be ich es auch mit ihr her­um­zu­ex­pe­ri­men­tie­ren! Heu­te möch­te ich euch näm­lich das Rezept für eine süße Kar­tof­fel­va­ri­an­te ver­ra­ten! Viel­leicht lohnt sich ein zwei­ter Blick auf die­se Krap­fen mit Brom­beer Kom­pott, denn der Teig wird unheim­lich knusp­rig und aro­ma­tisch durch die Zuga­be der Kartoffel!

Mit Cheddar gefüllte Pimientos

Bei die­sen Tem­pe­ra­tu­ren ist es Zeit für ein Rezept der schnel­len Sor­te. Da kom­men die­se gefüll­ten Pimi­ent­os mit Ched­dar, Mais und Bacon gera­de rich­tig. Und ein biss­chen feu­rig sind sie obendrauf.
Wer also auch Lust auf Hit­ze­frei hat, der soll­te die­ses Gericht unbe­dingt aus­pro­bie­ren. Die meis­te Zeit könnt ihr näm­lich mit war­ten ver­brin­gen, wäh­rend die Pimi­ent­os im Ofen über­ba­cken werden. 

Beerige Frühstücksmuffins

Heu­te star­ten wir ganz ent­spannt in den Tag, aber natür­lich mit einem neu­en Rezept, denn die­se beer­i­gen Früh­stücks­muf­fins möch­te ich euch nicht län­ger vorenthalten.

Den Tag mit frisch geba­cke­nen Muf­fins zu star­ten klingt für mich nach dem per­fek­ten Sonn­tag. Am liebs­ten jedoch, backt sie natür­lich jemand ande­res? In mei­nem Fall muss­te ich dies aller­dings selbst tun. Der Auf­wand für die­se süßen Früh­stücks­muf­fins hält sich aller­dings in Grenzen.

Frühstückswaffeln mit Haselnuss- und Blaubeertopping

Wie wich­tig mir ein aus­ge­wo­ge­nes uns abwechs­lungs­rei­ches Früh­stück ist, habe ich euch bereits des Öfte­ren erzählt. Heu­te ver­ra­te ich euch ein wei­te­res Rezept, wel­ches ihr unbe­dingt aus­pro­bie­ren soll­tet. Es ist anders, jedoch ein­fach, köst­lich, den­noch nicht lang­wei­lig und so kom­me ich direkt zu mei­nen Früh­stücks­waf­feln! Denn ja für mich darf der mor­gen auch ger­ne mit einem Gericht star­ten wel­ches ihr euch viel­leicht für den Nach­mit­tag zum Kaf­fee auf­hebt, aber jetzt ver­ra­te ich euch welch wich­ti­ge Zuta­ten sich für den per­fek­ten Start in den Tag in die­sen Waf­feln ver­ste­cken, wer­det ihr sie sicher­lich direkt aus­pro­bie­ren wollen.

Hähnchenkeulen mit Stachelbeer-Chutney

Heu­te geht es ans Ein­ge­mach­te, im wahrs­ten Sin­ne des Wor­tes! Denn wir haben da einen tol­len und vor allem auch krea­ti­ven Tipp zum Ein­ma­chen von Früch­ten der Sai­son. Denn auch ein herz­haf­tes Chut­ney ver­süßt euch im Herbst oder Win­ter die War­te­zeit auf die Sai­son eurer Lieb­lings­frucht. In die­sem Fall habe ich mich mal wie­der um eine mei­ner Neu­ent­de­ckun­gen im Bereich der Bee­ren gemacht. Die Sta­chel­bee­re war näm­lich nicht immer eine Bee­re die es bei mir auf den Tel­ler, in den Kuchen oder im End­ef­fekt in den Mund geschafft hat. Mir war die Bee­re viel zu sau­er und der Geschmack zu undifferenziert.
Nun aber mit viel mehr Erfah­rung und mei­nem heiß­ge­lieb­ten Wochen­markt hier in Müns­ter, kann ich sagen, habe ich die Sta­chel­bee­re von ihrer sym­pa­thi­schen Sei­te kennengelernt. 

Thai Beefsalad mit Entrecôte

Bei unse­rem heu­ti­gen Thai Beef­sa­lad mit Entre­côte tref­fen exo­ti­sche Aro­men wie Chi­li, Kori­an­der, Min­ze, Fisch­sauce und Glas­nu­deln auf ein ganz beson­de­res Stück Fleisch. Es gibt näm­lich ein Entre­côte vom Rubia Gal­le­ga, einer ganz beson­de­ren Rin­der­ras­se, aber dar­über ver­ra­ten wir euch mehr im Rezept!

Wer also Lust auf Fusi­on Küche und etwas Waren­kun­de vom Metz­ger unse­res Ver­trau­ens hat, der klickt sich zum heu­ti­gen Beitrag. 

Pasta Caprese

Es ist Zeit für Rezep­te mit son­nen­ge­reif­ten Toma­ten. Für mei­ne Pas­ta Capre­se sind die bes­ten Toma­ten mit auf den Tel­ler gekom­men. Die­se wer­den der Ein­fach­heit hal­ber zusam­men mit Knob­lauch und gutem Oli­ven­öl im Ofen gegart. Als Finish kommt noch etwas gro­bes Meer­salz dar­über und schon hebt ihr den gan­ze eige­nen Geschmack der Toma­te hervor.

Die Idee zu mei­ner Capre­se Pas­ta ist mir mal wie­der auf dem Wochen­markt in Müns­ter gekommen.

Libanesischer Ofenlachs mit Blumenkohl, Edamame und Tahinidressing

Auch Food­blog­ger ken­nen das Pro­blem, nach einem lan­gen Arbeits­tag, fehlt einem die Mu?e aber auch die Ideen was man denn jetzt noch kochen soll. Den gan­zen Tag beschäf­tigt man sich mit Essen, aber dadurch wird es nicht leichter. 

Da kommt der Besuch auf dem Müns­te­ra­ner Wochen­markt am Mitt­woch und Sams­tag wie geru­fen, dort kann man sich ein­fach trei­ben las­sen und so kom­men ganz vie­le köst­li­che Zuta­ten in den Ein­kaufs­korb. Das Ergeb­nis ist die­ser liba­ne­si­sche Ofen­lachs, mit Blu­men­kohl, Eda­ma­me und Tahinidressing.