Chicorée-Linsensalat

Win­ter­sa­la­te wer­den bei uns immer ger­ne auf dem Tisch gese­hen. Jeder hat so sei­nen Favo­ri­ten! Einer mei­ner Favo­ri­ten ist da klar der Chi­co­rée-Salat mei­ner Mut­ter! Ich habe mich von ihrem schö­nen Rezept inspi­rie­ren las­sen und für euch heu­te einen tol­len Win­ter­sa­lat mit Chi­co­rée dabei! Aro­ma­tisch, fruch­tig und fein herb! Zum Rezept bit­te hier entlang! 

Rosenkohlsalat mit Quinoa

Auch der Win­ter hat eine gran­dio­se und viel­sei­ti­ge Aus­wahl an köst­li­chem Gemü­se, um schmack­haf­te Sala­te zuzu­be­rei­ten. Obwohl ich im Win­ter ger­ne def­tig esse, gehört zwi­schen­durch etwas Fri­sches auf mei­nen Tel­ler. Und des­halb ist es mir auch nicht schwer gefal­len, ein wun­der­ba­res Rezept zu unse­rem Wochen­mot­to Win­ter­sa­la­te zu zau­bern. Über­zeugt euch selbst.

Karamellisierte Cranberries auf Feldsalat

Lecke­ren Salat gibt es nur im Som­mer? Nein, kei­nes­falls. Ganz im Gegen­teil. Feld­sa­lat, Chi­co­rée und Co. sind viel­sei­tig ein­setz­bar und das vor allem in der kal­ten Jah­res­zeit. Kom­bi­niert mit einer klei­nen roten Power-Bee­re, ein win­ter­li­cher Hoch­ge­nuss. Dazu gibt es feins­te Zie­gen­kä­se-Nocken. Aber auch eine fei­ne Brot­sor­te spielt eine klei­ne Rolle.

Winterliche Panzanella

Wenn es eine Zutat für vie­le mei­ner Rezep­te gibt, dann ist dies Brot! Brot in allen erdenk­li­chen Varia­tio­nen! Heu­te mit­ge­bracht habe ich euch einen ita­lie­ni­schen Klas­si­ker — Panz­an­ella, einen Brot­sa­lat. Jedoch nicht wie im Som­mer mit fri­schen Toma­ten, son­dern mit dem feins­ten Wur­zel- und Knol­len­ge­mü­se das es gibt. Und auch der Grün­kohl hat sich über­aus wohl zwi­schen lecke­rem Sau­er­teig­brot und köst­li­chen Knol­len gefühlt. 

[Gastbeitrag] Goats today — Bregenzerwald Käserahmsuppe im Brottöpfle

Heu­te nimmt der nächs­te Gast an unse­rer Foo­di­stas Geburts­tags­ta­fel Platz. Eine ganz beson­ders lie­be Blog­ger­kol­le­gin, die es uns allen Vie­ren mit ihrer äußerst sym­pa­thi­schen Art ein­fach ange­tan an. Mit­ge­bracht hat die lie­be Git­te von goats.today. eine ganz tol­le regio­na­le Köst­lich­keit. Hier erfahrt ihr mehr über sie und ihr Geburts­tags­ge­schenk, die Bre­gen­zer­wäl­der Käse­rahm­sup­pe im Brottöpfle!

[Gastbeitrag] schmecktwohl — Rote-Bete-Crostini mit Ziegenfrischkäse und Thymian

Ehre wem Ehre gebührt! Die­se Redens­art passt wie die Faust aufs Auge wenn ich an Stef­fi den­ke! Durch sie und ihren uner­müd­li­chen Zuspruch sind wir erst so mutig gewe­sen und haben unse­ren klei­nen fei­nen, aber pri­va­ten Food­blog online gestellt.
Umso mehr freu­en wir und dass Stef­fi mit ihrem Blog schmeckt­wohl unse­re Gast­blog­ger­rei­he beginnt und das mit einem ganz fei­nen Rezept, wel­ches nicht bes­ser zu uns pas­sen könnte.

Steckrübensuppe mit Forelle

Win­ter­zeit ist für mich auch immer Sup­pen­zeit. Im Som­mer esse ich nicht so ger­ne Sup­pen, dafür im Win­ter umso lie­ber. Egal ob eine kla­re Hüh­ner­sup­pe, eine kräf­ti­ge Rin­der­sup­pe oder eine köst­li­che Gemü­se­sup­pe. Als es dann um unser Weih­nachts­me­nü ging, stand für mich direkt fest, dass es als Vor­spei­se eine Sup­pe geben muss. Und die­se ist natür­lich her­vor­ra­gend vorzubereiten.