Birnen Walnuss Salat mit Tête de Moine AOP

Wir freu­en uns rie­sig, dass ihr die Lei­den­schaft zu unse­rem Lieb­lings­kä­se so sehr teilt. Auf Insta­gram haben wir vie­le Lie­bes­be­kun­dun­gen für den Tête de Moi­ne AOP erhal­ten und so wer­den wir noch ein­mal dar­in bestä­tigt, rich­ti­ge Genuss­men­schen hier bei uns auf dem Blog und den Social Media Kanä­len unse­re Fol­lower nen­nen zu dürfen. 

Und weil wir stol­ze Käse­pa­ten sind, kommt hier auch schon das nächs­te Rezept für unser vir­tu­el­les Foo­di­stas Oster­me­nü, wir ser­vie­ren euch einen Bir­nen Wal­nuss Salat mit Chi­co­rée und Tête de Moi­ne AOP. Ein wun­der­schön fruch­ti­ges Dres­sing passt hier her­vor­ra­gend und wird von uns noch mit Apfel­saft verfeinert. 

Gebackenes Landei mit gemischtem Salat und Tête de Moine AOP

Eigent­lich hat­ten wir auch in die­sem Jahr ein Foo­di­stas Oster­me­nü geplant, aber es soll­te nun mal anders kom­men. Und auch dar­aus machen wir jetzt das Beste!
Über Din­ge die man nicht ändern kann soll­te man sich auch nicht lan­ge ärgern, son­dern ver­su­chen immer das Bes­te aus der Situa­ti­on zu machen. Dar­um freu­en wir uns rie­sig euch heu­te vir­tu­ell an unse­rem Foo­di­stas Oster­me­nü teil­ha­ben zu las­sen, denn es gibt natür­lich trotz­dem neue Rezep­te, wenn wir die­se auch nicht zusam­men kochen und kre­ieren konnten.
Den Anfang macht die­ses geba­cke­ne Land­ei mit gemisch­tem Salat, dazu gibt es knusp­ri­gen Schin­ken, Radies­chen und natür­lich ganz vie­le herr­lich gedreh­te Tête de Moi­ne AOP Rosetten.

Rote Bete Maultaschen mit Rahmwirsing

Wir freu­en uns in die­sen schwie­ri­gen Zei­ten umso mehr, dass ihr uns wei­ter­hin auf dem Blog besu­chen kommt. Und umso mehr freu­en wir uns euch heu­te wie­der ein neu­es Rezept vor­stel­len zu kön­nen. Es wird far­ben­froh, denn so ver­su­chen wir gute Lau­ne auf dem Tel­ler zu ver­brei­ten. Die­se Rote Bete Maul­ta­schen mit einem köst­li­chen Rahm­wir­sing und Por­ree kom­men da doch wie geru­fen, oder?

Außer­dem gibt es wei­te­re tol­le Neu­ig­kei­ten von denen wir euch heu­te berich­ten wollen! 

20 schnelle Alltagsgerichte

Wir Foo­di­stas sind alle vier gro­ße Fans der schnel­len All­tags­kü­che, denn manch­mal muss es doch bei jedem ein­fach schnell gehen. Nur unse­rer Mei­nung nach soll­te dabei die Abwechs­lung nicht ver­lo­ren gehen.

Über die Zeit sind hier auf dem Blog die unter­schied­lichs­ten Rezep­te zusam­men­ge­kom­men. Das liegt auf jeden Fall auch dar­an das auch unse­re Geschmä­cker und die indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se unter­schied­lich sind.

Dar­um haben wir heu­te 20 tol­le und abwechs­lungs­rei­che Rezep­te für euch zusam­men­ge­stellt und kön­nen hof­fent­lich auch euch so ein biss­chen für die All­tags­kü­che der nächs­ten Tage inspirieren.

Cheese Dutch Baby

Wie ihr bestimmt wisst, tref­fen Tine, Jas­min und ich uns alle zwei Wochen zu unse­rem regel­mä­ßi­gen Mädels­abend um zu schlem­men, quat­schen und sich über alles auf den Neus­ten Stand zu brin­gen. Ganz ent­spannt, aber was auf kei­nen Fall feh­len darf, ist gutes Essen und oft auch ein guter Wein.

Aus die­sem Grund freu­en wir uns euch heu­te mal wie­der ein Rezept der Kate­go­rie „schnel­le Küche” vor­stel­len zu dür­fen. Es gibt Dutch Baby!!! Was genau das ist wis­sen viel­leicht eini­ge von euch, wir nen­nen ihn aber auch ger­ne Ofen­pfann­ku­chen, denn genau das ist er. Jedoch in einer herz­haf­ten Vari­an­te. Der Teig eine Kom­bi­na­ti­on aus Eiern, Mehl, Spei­se­stär­ke und Kräu­tern, dazu kom­men dann als Top­ping geräu­cher­ter Schin­ken, cre­mi­ger Camem­bert und knack­fri­sche Radieschen.

Knackiger Salat mit karamellisierten Blaubeeren

Heu­te ist es end­lich mal wie­der soweit, wir zau­bern Far­be auf unse­ren Tel­ler! Bei dem Blick aus dem Fens­ter drückt das Wet­ter also auch die tris­ten Far­ben irgend­wie aufs Gemüt und so ist uns schnell und immer wie­der nach guter Lau­ne auf dem Tel­ler. Und auch in die­ser Jah­res­zeit sind Vit­ami­ne für den Geist und Kör­per umso wich­ti­ger. Und gera­de in den Win­ter­mo­na­ten mer­ken wir, wie wich­tig eine aus­ge­wo­ge­ne und auch abwechs­lungs­rei­che Ernäh­rung ist. 

Dar­um gibt es heu­te die­sen kna­cki­gen Salat mit kara­mel­li­sier­ten Blau­bee­ren, Roter Bete, und Blau­schim­mel-Frisch­kä­se-Kugeln. Da kommt Freu­de auf und die Vit­ami­ne sind gleich inklusive!

Bananen Smoothie Bowl

Manch­mal kauft man ja ein­fach viel zu viel einer bestimm­ten Zutat ein, kennt ihr das? Oder wie bei uns, bei einem Ein­kauf auf dem Müns­te­ra­ner Wochen­markt bei unse­rem tür­ki­schen Obst- und Gemü­se­händ­ler des Ver­trau­ens, hat­ten Cari­na und ich wohl so viel ein­ge­kauft, dass der Ver­käu­fer uns unbe­dingt noch 10 Bana­nen schen­ken wollte.
Wie aus dem Wunsch einen Banan­an­split zu essen und ein gesun­des Früh­stück zu zau­bern, die­se Bana­nen Smoothie Bowl mit Scho­ko­la­de, Erd­nuss­but­ter und Keks­ge­würz gewor­den ist, erfahrt ihr im heu­ti­gen Beitrag.

Ofenkartoffel mit Krabben und Kräuterquark

Heu­te brin­gen wir Far­be auf den Tel­ler und das mal wie­der mit einem Klas­si­ker! Ofen­kar­tof­feln ken­nen wir sicher­lich alle, schnell gemacht und ein­fach super viel­sei­tig, denn was das Top­ping bzw. die Fül­lung anbe­langt, sind der Fan­ta­sie kei­ne Gren­zen gesetzt. Wir haben heu­te die nor­di­sche Vari­an­te im Gepäck, fri­sche Nord­see­krab­ben, ein­ge­leg­te Zwie­beln, Radies­chen und dazu einen ziem­lich fei­nen Kräuterquark.

Kabeljau mit rotem Spitzkohl und Beurre Blanc

Für mich gibt es nichts Schö­ne­res als mit beson­de­ren Men­schen, die es genau­so wie ich lie­ben gutes Essen zu genie­ßen, eine tol­le Zeit zu ver­brin­gen. Sich dar­über aus­zu­tau­schen wie man für sich Genuss defi­niert und wel­che Lebens­mit­tel bzw. Aro­men eine Har­mo­nie auf dem Tel­ler bil­den, lässt mich immer wie­der ins Schwär­men gera­ten. Aber auch der ganz bewuss­te Genuss und die Zeit an einem wun­der­schön gedeck­ten Tisch erfüllt mich.

Aus die­sem Grund freue ich mich heu­te euch den ers­ten Gang unse­res „Love the Moment” Menüs kre­den­zen zu dürfen.