probiert immer gerne Neues aus, am liebsten mit der heiß geliebten Küchenmaschine. Im Stillen wird gezaubert und wenn keiner damit rechnet kommen kleine Kunstwerke dabei rum.
Ihr Lieben, ihr wisst ja mittlerweile, dass es uns die guten alten klassischen Gerichte angetan haben. Und ich freue mich riesig, dass wir die Liste der Klassiker heute um ein großartiges Roastbeef erweitern können. Dazu gibt es Remoulade, Bratkartoffeln, eine Pfefferrahmsoße und bunte Möhren Habt ihr Lust?
Alle Fritten-Liebhaber aufgepasst! Denn heute gibt es so richtig goldgelbe, knusprige und natürlich sensationell leckere Fritten bei uns.
Okay so ganz korrekt ist das nicht, denn Fritten sind eigentlich in Fett ausgebackene Stäbchen aus Kartoffeln und wie ihr sehen könnt, trifft das nicht ganz zu. Ich habe die Kartoffel nicht in langweilige Stäbchen geschnitten, sondern in kleine Waffeln. Der Clou daran ist, dass diese Form das ultimative Knuspererlebnis im Mund auslöst!
Jetzt müssen wir uns aber auch beeilen, denn es gibt die letzten Weinbergpfirsiche auf dem Markt zu ergattern und wir möchten euch schließlich noch dieses tolle Dessert vorstellen. Heute gibt es den Pfirsich in gleich zwei Variationen, dazu knuspriges Crumble, eine Zabaione und ganz viel Infos zu einer neuentdeckten Rebsorte.
Heute ist es mal wieder Zeit für ein ausgiebiges Frühstück auf dem Blog. Ihr kennt es bestimmt auch alle, in der Woche kommt bei vielen von uns diese Mahlzeit einfach viel zu kurz. Gönnt man sich dann aber hin und wieder einmal ein ausgedehntes Frühstück, weiß man diese Zeit wieder sehr zu schätzen. Und so haben Tanja und ich uns einfach mal Waffeln zum Frühstück zubereitet. Ganz besonders fluffige, denn durch die Zugabe von Joghurt bekommen die Waffeln eine ganz tolle Konsistenz.
Was für eine Schande! Ich habe gefühlt diesen Sommer keine einzige Beere verarbeitet und nun ist der Sommer auch schon fast wieder vorbei.
Das geht ja mal gar nicht also schnell die letzten Beeren geschnappt und ein Rezept aus dem Ärmel geschüttelt. Ihr kennt mich ja schon und ich finde ja, dass Beeren und Schoki die absolute Traumkombi ist.
Momentan jagt ja eine Grillparty die nächste — was aber nicht heißen soll, dass mir das nicht gefällt. Nein ganz im Gegenteil, ich freue mich bei diesen Temperaturen jedes Mal wenn die Küche kalt bleibt, man sich mit lieben Freunden trifft, Zeit miteinander verbringt und es dazu noch etwas Köstliches zu Essen gibt!
Manchmal schleicht sich ja ganz von allein bzw. ohne großes zutun die ein oder andere Tradition ein. Für diese Tradition hier, bin ich jedoch mehr als dankbar und ich hoffe sie wird noch ganz lange so fortgeführt.
Wer es noch nicht mitbekommen hat, ich spreche von unserem zweiten Foodistas-Familien-BBQ!
Hallo ihr Lieben! Erinnert ihr euch noch an unseren Ausflug im Juni zum „Mythos Mosel“? Ein wirklich schönes Wochenende zu dem wir von unserem Partner dem Bundesland Rheinland-Pfalz eingeladen wurden.
Heute nehmen wir euch bei strahlendem Sonnenschein entlang der deutschen Weinstraße mit und verkosten pfälzische Klassiker nebst dem einen oder anderen Gläschen Wein! Na wer kommt mit?
Schon lange habe ich euch keine Lieblingslocation mehr vorgestellt — leider! Aber nun ist es endlich wieder soweit, denn ich hatte vor kurzem die Gelegenheit im Frankfurter Westend genauer gesagt, im Vetro Vero köstlich zu schlemmen. Alle Liebhaber der guten italienischen Küche und vor allem alle die, die gerne mal ein Gläschen Wein genießen, denn Vetro vero bedeutet soviel wie „ein gutes Glas”, sollten nun unbedingt weiterlesen.
Sommer, Sonne, Sonnenschein! Mit all diesen Dingen werden wir momentan ja zum Glück mehr als verwöhnt. Ich muss sagen, ich genieße das total auch wenn der ein oder andere Arbeitstag (ohne Klimaanlage) eventuell etwas anstrengend ist, finde ich hebt dieses Wetter im allgemeinen die Laune enorm.