Birnen-Walnuss-Kuchen

Lasst uns doch end­lich mal wie­der zusam­men backen! Und weil wir es wie unse­re Freun­de von 1000 gute Grün­de Obst und Gemü­se lie­ben sai­so­na­le Pro­duk­te zu ver­wen­den, wid­men wir uns heu­te der Bir­ne. Und da fan­gen wir doch direkt mal mit einer Fra­ge an die wohl vie­le Gemü­ter beschäf­tigt. Soll­te die­se zum Ver­zehr lie­ber schön kna­ckig oder lie­ber weich sein?

Ich habe für euch heu­te einen fei­nen Rot­wein-Bir­nen-Kuchen mit kara­mel­li­sier­ten Wal­nüs­sen gebacken! 

Galette mit Äpfeln, Gorgonzola und Walnüssen

Heu­te wird es herbst­lich, denn mit die­ser Apfel Galet­te bekom­men wir defi­ni­tiv Lust auf die gol­de­ne Jah­res­zeit. Alle Vor­bo­ten rufen es bereits von den Dächern, das Laub färbt sich gold­gelb und auch das Wet­ter lässt ver­mu­ten, dass wir nicht mehr im Som­mer sind. Es heißt also Abschied neh­men, aber auch eine super köst­li­che Jah­res­zeit zu begrüßen.
Was die herbst­li­chen Obst­sor­ten anbe­langt, ist der Apfel sicher­lich der Start des Sai­son­ka­len­ders. Und dar­um haben wir ihn heu­te dicht gefä­chert auf einer herz­haf­ten Galet­te in den Ofen gegeben.

Der Foodistas Weinliebling des Monats — Weingut Meyer-Näkel

Wir sind heu­te ganz auf­ge­regt, denn end­lich ist es soweit. Wie ihr viel­leicht anhand der letz­ten Blog­bei­trä­ge mit­be­kom­men habt, liegt uns das The­ma Wein sehr am Her­zen. Und da wir die­se Lei­den­schaft auch hier auf dem Blog noch sicht­ba­rer machen möch­ten, wird es ab heu­te eine neue Kate­go­rie auf dem Blog geben, den „Foo­di­stas Wein­lieb­ling des Monats”. In die­ser Rubrik wer­den wir euch unse­re aktu­ell liebs­ten Wei­ne vor­stel­len und natür­lich die Win­ze­rIn­nen dahin­ter. Es gibt neben span­nen­den Geschich­ten natür­lich auch tol­le Wei­ne. Und weil wir hier zu viert sind, wird es eine gro­ße Viel­falt geben.

Selbstgemachte Pide

Heu­te ist es mal wie­der soweit, wir ver­rei­sen mit euch auf dem heu­ti­gen Tel­ler! Es geht in die Tür­kei, kuli­na­risch gese­hen wirk­lich ein tol­les Land, so vie­le exo­ti­sche Gewür­ze, die aber mitt­ler­wei­le auch in jeder gut sor­tier­ten Gewürz­schub­la­de hier in Deutsch­land zu fin­den sind. Es gibt also heu­te Pide, einen sal­zi­gen Hefe­teig der zu einem Schiff­chen geformt wird und den man eigent­lich nach Her­zens­lust und ‑lau­ne bele­gen kann. In unse­rem Fall ist Lamm­hack­fleisch mit einer Sau­ce aus gerös­te­ter Papri­ka zum Ein­satz gekom­men. Dazu gibt es die bes­ten son­nen­ge­reif­ten Toma­ten, am liebs­ten natür­lich aus dem Gar­ten und mehr braucht es für ein aro­ma­ti­sches Essen auch schon gar nicht mehr!

Süße Kartoffelkrapfen

Hier­mit oute ich mich noch ein­mal offi­zi­ell als Kar­tof­fel­kind! Ich lie­be die­se klei­ne Knol­le wirk­lich sehr und wenn es nach mir gehen wür­de, dann gäbe es als Bei­la­ge zu allem immer Kar­tof­feln. Natür­lich in den ver­schie­dens­ten Varia­tio­nen ob als Püree, Puf­fer, Gra­tin oder auch die klas­si­sche Salz­kar­tof­fel, ich kann ein­fach nicht genug davon bekommen!

Und dar­um lie­be ich es auch mit ihr her­um­zu­ex­pe­ri­men­tie­ren! Heu­te möch­te ich euch näm­lich das Rezept für eine süße Kar­tof­fel­va­ri­an­te ver­ra­ten! Viel­leicht lohnt sich ein zwei­ter Blick auf die­se Krap­fen mit Brom­beer Kom­pott, denn der Teig wird unheim­lich knusp­rig und aro­ma­tisch durch die Zuga­be der Kartoffel!

Beerige Frühstücksmuffins

Heu­te star­ten wir ganz ent­spannt in den Tag, aber natür­lich mit einem neu­en Rezept, denn die­se beer­i­gen Früh­stücks­muf­fins möch­te ich euch nicht län­ger vorenthalten.

Den Tag mit frisch geba­cke­nen Muf­fins zu star­ten klingt für mich nach dem per­fek­ten Sonn­tag. Am liebs­ten jedoch, backt sie natür­lich jemand ande­res? In mei­nem Fall muss­te ich dies aller­dings selbst tun. Der Auf­wand für die­se süßen Früh­stücks­muf­fins hält sich aller­dings in Grenzen.

10 sommerliche Picknickrezepte

Wenn sich gutes Wet­ter hier bei uns ankün­digt, dann pla­nen wir ger­ne ein Pick­nick. Es gibt doch nichts Schö­ne­res als Drau­ßen mit sei­nen Liebs­ten zu Essen und zu Trin­ken. Und weil hier auf dem Blog wirk­lich schon viel gepick­nickt wur­de, haben wir uns gedacht stel­len wir auch euch mal eine tol­le Samm­lung unse­rer bes­ten Pick­nick­re­zep­te zusammen.

Frühstückswaffeln mit Haselnuss- und Blaubeertopping

Wie wich­tig mir ein aus­ge­wo­ge­nes uns abwechs­lungs­rei­ches Früh­stück ist, habe ich euch bereits des Öfte­ren erzählt. Heu­te ver­ra­te ich euch ein wei­te­res Rezept, wel­ches ihr unbe­dingt aus­pro­bie­ren soll­tet. Es ist anders, jedoch ein­fach, köst­lich, den­noch nicht lang­wei­lig und so kom­me ich direkt zu mei­nen Früh­stücks­waf­feln! Denn ja für mich darf der mor­gen auch ger­ne mit einem Gericht star­ten wel­ches ihr euch viel­leicht für den Nach­mit­tag zum Kaf­fee auf­hebt, aber jetzt ver­ra­te ich euch welch wich­ti­ge Zuta­ten sich für den per­fek­ten Start in den Tag in die­sen Waf­feln ver­ste­cken, wer­det ihr sie sicher­lich direkt aus­pro­bie­ren wollen.

Johannisbeer Brownie Cheesecakes Bites

Wie schön, dass sich in unse­rer Com­mu­ni­ty die „rich­ti­gen” Genuss­men­schen ver­sam­meln. Denn auf Insta­gram haben wir kürz­lich gefragt wel­che Kuchen euch am bes­ten schme­cken. Dabei kam kein ein­deu­ti­ges Ergeb­nis her­aus und so zwie­ge­spal­ten sind wir näm­lich auch. Ob Brow­nie oder ein klas­si­scher Cheeseca­ke, am liebs­ten wür­de man die­se bei­den Favo­ri­ten doch in einem Back­werk ver­ei­nen. Euer Wunsch war uns Befehl und dabei her­aus­ge­kom­men sind die­se Johan­nis­beer Brow­nie Cheeseca­kes Bites. Hier muss kei­ner irgend­wel­che Kom­pro­mis­se ein­ge­hen, denn war­um sich nicht kuli­na­risch ein­fach alle Wün­sche auf ein­mal erfüllen.

20 köstliche Erdbeerrezepte

Die Erd­beer­sai­son ist bereits in vol­lem Gan­ge, aber wir möch­ten es uns kei­nes­falls neh­men las­sen und euch die 20 belieb­tes­ten Erd­beer­re­zep­te aus unse­rem Archiv vorstellen.

Wenn man sich so durch die Rezep­te klickt, merkt man erst was da so abwechs­lungs­rei­ches bei vier Foo­di­stas zusam­men­ge­kom­men ist. Von Kuchen, Tor­ten, vie­len Des­serts, hin zu süßen Auf­läu­fen aber auch herz­haf­ten Gerich­ten mit der klei­nen roten Bee­re, ist alles dabei. Und auch ein Kalt­ge­tränk darf bei den Foo­di­stas kei­nes­falls fehlen.