Klassische Rouladen

Heu­te wid­me ich mich einem der deut­schen Klas­si­ker, den Rou­la­den. Vie­len wird es bestimmt so gehen wie mir, die­ses Gericht ist mit schö­nen Erin­ne­run­gen der Kind­heit ver­bun­den und wenn einer die­sen Klas­si­ker kochen kann dann sind es unse­re lie­ben Müt­ter oder Groß­müt­ter. Da auch wir unse­re Liebs­ten aktu­ell nicht oft und nur auf Abstand sehen, ich aber in der kal­ten Jah­res­zeit auf kei­nen Fall auf den Genuss klas­si­scher Rou­la­den ver­zich­ten woll­te, war ich also selbst gefragt. Mit gro­ßem Respekt vor die­sem Klas­si­ker mach­te ich mich also an das Rol­len der Rou­la­den. Und auch mit­hil­fe mei­ner liebs­ten Mut­ter, deren Rezep­te immer Pi mal Dau­men Anga­ben sind, wur­de mein Ver­such ein vol­ler Erfolg.

Weihnachtlicher Snackkranz

Was hal­tet ihr von einem weih­nacht­li­chen Snack­kranz? Bei mir könn­te sie schon zum Früh­stück auf dem Tisch ste­hen und zusam­men mit einem Gläs­chen Sekt gefei­ert wer­den. Oder aber an einem gemüt­li­chen Weih­nachts­abend zu einem Gläs­chen Wein auf den Tisch kom­men. Ganz egal für wel­chen weih­nacht­li­chen Anlass ihr euch ent­schei­det, das bes­te an die­ser weih­nacht­li­chen Snack­plat­te ist, dass ihr sie ganz nach euren Wün­schen und eurem Geschmack indi­vi­du­ell gestal­ten könnt und auf jeden Fall ein Hin­gu­cker ist.

Zimt Orangen Flan

So schnell geht es, heu­te dür­fen wir euch schon unser Des­sert des dies­jäh­ri­gen Foo­di­stas Weih­nachts­me­nüs kre­den­zen. Ein wei­te­rer köst­li­cher Gang, der aber den­noch wun­der­bar vor­zu­be­rei­ten ist. Es gibt einen Zimt Oran­gen Flan, dazu einen Sirup aus Oran­gen, Kum­quats und Sher­ry, himm­lisch lecker und ganz bestimmt auch die per­fek­te Zutat für einen köst­li­chen Drink!

Kalbskarree mit Erbsenpüree, Kartoffelstroh und gedünsteten Äpfeln

Wir freu­en uns rie­sig, dass die Vor­spei­se, unser selbst gebeiz­ter Lachs mit Gur­ke und Zitrus­früch­ten so gut bei euch ange­kom­men ist. 

So kann es doch direkt wei­ter­ge­hen und dar­um prä­sen­tie­ren wir euch heu­te unse­ren Haupt­gang des dies­jäh­ri­gen Foo­di­stas Weih­nachts­me­nüs. Es gibt rosa gebra­te­nes Kalbs­kar­ree, dazu cre­mi­ges Erb­sen­pü­ree, knusp­ri­ges Kar­tof­fel­stroh und gedüns­te­te Äpfel mit Sal­bei. Die­se Aro­men­kom­bi­na­ti­on könn­te nicht span­nen­der sein und ist somit viel­leicht auch für euch neu und ihr habt Lust sie ein­mal auszuprobieren.

Gebeizter Lachs mit Gurke und Zitrusfrüchten

Vol­ler Vor­freu­de star­ten wir heu­te mit dem dies­jäh­ri­gen Foo­di­stas Weih­nachts­me­nü. Einer Tra­di­ti­on an der wir immer wie­der ger­ne fest­hal­ten! Und auch wenn die Umstän­de in die­sem Jahr für uns alle sehr her­aus­for­dernd sind, spricht unse­rer Mei­nung nach nichts gegen den Genuss köst­li­cher Spei­sen und einen fest­lich gedeck­ten Tisch.

So star­ten wir unser Drei-Gang-Menü heu­te leicht mit einem selbst gebeiz­ten Lachs, dazu gibt es fri­sche Gur­ken, Oran­gen und Grape­fruit. Ein Fest­schmaus der Extra­klas­se! Und die­se Vor­spei­se ist wirk­lich im Hand­um­dre­hen auf dem Teller.

Ideen für eine französische Ziegenkäseplatte

Wie sehr wir Käse lie­ben, stel­len unse­re etli­chen Rezep­te hier auf dem Blog immer wie­der unter Beweis. Und da ihr euch auch an köst­li­chen Käse­plat­ten nicht satt sehen könnt, haben wir da doch glatt mal wie­der eine für euch!

Heu­te mit aus­schließ­lich köst­li­chem Zie­gen­kä­se und einem Rezept für geba­cke­nen Zie­gen­kä­se mit Fei­gen und Pis­ta­zi­en. Außer­dem gibt es Zie­gen­kä­se-Camem­bert mit kara­mel­li­sier­ten Wal­nüs­sen und Tro­cken­früch­ten und wir ver­ra­ten euch die ulti­ma­ti­ven Tipps für die per­fek­te Käseplatte.

Lebkuchen Cake Pops

Heu­te eröff­nen wir offi­zi­ell die Foo­di­stas Weih­nachts­bä­cke­rei. Den Anfang machen die­se Leb­ku­chen Cake Pops. Und wenn wir euch ver­ra­ten, dass ihr für die­se klei­nen Lecke­rei nicht­mal den Back­ofen bemü­hen müsst, star­tet die vor­weih­nacht­li­che Zeit doch auch ganz entspannt. 

Was genau sich unter den Spe­ku­la­ti­us Streu­seln ver­steckt erfahrt ihr im Blogpost. 

Bratapfelkuchen

Heu­te ist es end­lich soweit, wir läu­ten offi­zi­ell die vor­weih­nacht­li­che Zeit ein und wie könn­te dies bes­ser gehen als mit einem Klas­si­ker, aller­dings im neu­en Gewand. Dür­fen wir euch unse­ren Brat­ap­fel­ku­chen prä­sen­tie­ren. Den Klas­si­ker ken­nen von euch bestimmt vie­le und er gehört doch irgend­wie immer dazu wenn es auf Weih­nach­ten zugeht. Wir haben die klei­nen süßen Äpfel unse­res Part­ners JAZZ Apfel jedoch in einen Kuchen gepackt. So ist der Brat­ap­fel näm­lich nicht nur als klas­si­sches Des­sert zu inter­pre­tie­ren, son­dern kommt auch auf eure Kaf­fee­ta­fel und macht dort einen ziem­lich guten Ein­druck wie wir finden.

Steinbeißer Saltimbocca mit Bohnenpüree und Linsen

Und schon geht es wei­ter mit unse­ren Foo­di­stas Spät­som­mer Menü zusam­men mit unse­rem Part­ner Zwie­sel Glas. 

Wir freu­en uns rie­sig, dass die Vor­spei­se ein som­mer­li­cher Salat mit Shrimps, Gur­ke, Feta und Avo­ca­do so gut bei euch ange­kom­men ist. Dar­um knüp­fen wird dort direkt wie­der an und ser­vie­ren euch den Haupt­gang, ein Stein­bei­ßer Sal­tim­boc­ca mit Boh­nen­pü­ree und roten Lin­sen. Ein wun­der­bar leich­ter Gang der ganz beson­ders daher kommt.

Zweierlei Süßkartoffel Crostini

Genuss­mo­men­te im All­tag soll­te man sich viel öfter schaf­fen und das wir gro­ße Fans von kuli­na­ri­schen Erleb­nis­sen sind, wisst ihr ja bereits. Ob nur zu zweit oder mitt­ler­wei­le auch für eine klei­ne Run­de, Vor­spei­sen und klei­ne Appe­ti­zer sind immer ein will­kom­me­ner Snack. Und wenn ein Land so einen Moment zele­briert dann ist es wohl Ita­li­en. Der Ape­ri­tivo ist aber auch bei uns ein­ge­kehrt, sich zu tref­fen, in gesel­li­ger klei­ner Run­de, und den Magen für ein reich­hal­ti­ges Abend­essen öff­nen. Das genau steckt hin­ter dem Begriff Ape­ri­tivo, denn „aper­i­re“ (ital.) heißt sp viel wie öffnen.

Dar­um haben wir heu­te das Rezept für die­se köst­li­chen Süß­kar­tof­fel Crosti­ni für euch!