Easter Coffee Cupcakes

Süße Grü­ße und ein Genuss­mo­ment sind unse­rer Mei­nung jetzt genau die Din­ge dies es braucht. Dar­um stel­len wir euch heu­te ein wei­te­res öster­li­ches Rezept vor. 

Die­se Eas­ter Cof­fee Cup­ca­kes sind ein rich­ti­ger Licht­blick und ganz schnell nach­zu­ba­cken. Nicht nur die herr­lich cre­mi­ge Scho­ko­la­den­gana­che mit der bes­ten Scho­ko­la­de unse­rer Freun­de von Ley­sief­fer lässt da ein Lächeln in unse­ren Gesich­tern zurück, nein es gibt sogar noch eine klei­ne Über­ra­schung in den klei­nen Back­wer­ken. Dar­in ver­steckt habe ich näm­lich mei­ne liebs­te Süßig­keit des Osna­brü­cker Unter­neh­mens, unse­rer Hei­mat­stadt, näm­lich die Himm­li­schen Pralinen!

Osterhasenkekse

Die jet­zi­ge Situa­ti­on for­dert uns alle ganz unter­schied­lich. Auch mein All­tag der schon immer vor­ran­gig aus einem Home Office besteht, sieht nun etwas ande­res aus. 

War­um das so ist, erfahrt ihr heu­te und mit dabei habe ich noch ein schnel­les Plätz­chen­re­zept pas­send zu Ostern. Alle Zuta­ten hier­für habt ihr ganz bestimmt Zuhau­se und gleich­zei­tig eine tol­le Beschäf­ti­gung für eure Kleinen! 

Knackiger Salat mit karamellisierten Blaubeeren

Heu­te ist es end­lich mal wie­der soweit, wir zau­bern Far­be auf unse­ren Tel­ler! Bei dem Blick aus dem Fens­ter drückt das Wet­ter also auch die tris­ten Far­ben irgend­wie aufs Gemüt und so ist uns schnell und immer wie­der nach guter Lau­ne auf dem Tel­ler. Und auch in die­ser Jah­res­zeit sind Vit­ami­ne für den Geist und Kör­per umso wich­ti­ger. Und gera­de in den Win­ter­mo­na­ten mer­ken wir, wie wich­tig eine aus­ge­wo­ge­ne und auch abwechs­lungs­rei­che Ernäh­rung ist. 

Dar­um gibt es heu­te die­sen kna­cki­gen Salat mit kara­mel­li­sier­ten Blau­bee­ren, Roter Bete, und Blau­schim­mel-Frisch­kä­se-Kugeln. Da kommt Freu­de auf und die Vit­ami­ne sind gleich inklusive!

Blutorangen Tartelettes

Heu­te darf ich euch den letz­ten Gang unse­res „Love the Moment” Menüs kre­den­zen, es wird natür­lich süß und zwar gibt es klei­ne fei­ne Blut­oran­gen Tar­te­let­tes, ein krö­nen­der Abschluss zu den bei­den herz­haf­ten Gängen.

Das Rezept für die­se Tar­te­let­tes ist schon lan­ge erprobt und diver­se Male geba­cken, jedoch zumeist mit einem Lemon­curd. Aber im Win­ter lie­be ich es mit ande­ren Zitrus­früch­ten zu expe­ri­men­tie­ren und dar­um gibt es heu­te eine neue Vari­an­te, näm­lich die mit Blutorange. 

Iberico Presa mit Rosenkohl, Mandarinen und Süßkartoffelpolenta

Heu­te ist es Zeit für den Haupt­gang und zwei­ten Gang unse­res „Love the Moment” Menüs. Wir freu­en uns rie­sig wie gut es bei euch ankommt, denn auch ihr schätzt die ganz bewuss­ten und beson­de­ren Momen­te mit euren Liebs­ten sehr. Und aus die­sem Grund soll­te euch die­ser Gang eben­so gut gefal­len wie der Kabel­jau im Schinkenmantel.

Und heu­te gibt es dar­um ein Iber­i­co Pre­sa mit Rosen­kohl, Man­da­ri­nen und Süßkartoffelpolenta.

Kabeljau mit rotem Spitzkohl und Beurre Blanc

Für mich gibt es nichts Schö­ne­res als mit beson­de­ren Men­schen, die es genau­so wie ich lie­ben gutes Essen zu genie­ßen, eine tol­le Zeit zu ver­brin­gen. Sich dar­über aus­zu­tau­schen wie man für sich Genuss defi­niert und wel­che Lebens­mit­tel bzw. Aro­men eine Har­mo­nie auf dem Tel­ler bil­den, lässt mich immer wie­der ins Schwär­men gera­ten. Aber auch der ganz bewuss­te Genuss und die Zeit an einem wun­der­schön gedeck­ten Tisch erfüllt mich.

Aus die­sem Grund freue ich mich heu­te euch den ers­ten Gang unse­res „Love the Moment” Menüs kre­den­zen zu dürfen. 

Geräucherte Forellencreme

Wir hof­fen wir sind mit die­sem Knal­ler­re­zept noch nicht zu spät für eurer Sil­ves­ter?! Denn ihr soll­tet es unbe­dingt mit berück­sich­ti­gen bei eurer Pla­nung. Fisch gehört für uns immer zu Sil­ves­ter! Ob wie im letz­ten Jahr mit unse­rem Sala­de Niçoi­se, oder einem war­men Dill-Kar­tof­fel­sa­lat mit Forel­le, irgend­wie mögen wir die­se Tra­di­ti­on. Und dar­um gibt es es heu­te auch die­se geräu­cher­te Forel­len­creme, die sich her­vor­ra­gend als Vor­spei­se aber auch als Ergän­zung für eurer Sil­ves­ter­buf­fet eignet

Weihnachtlicher Spekulatiuskuchen

Nun geht es wirk­lich mit gro­ßen Schrit­ten auf den Hei­li­gen Abend zu. Ich hof­fe ihr habt eine nicht all­zu stres­si­ge Vor­weih­nachts­zeit und könnt die­sen Sonn­tag so genie­ßen wie ich. Denn ich mache mich heu­te Nach­mit­tag auf zu mei­nen Foo­di­stas Schwes­tern und wir genie­ßen noch ein­mal einen schö­nen Sonn­tag zu viert und gön­nen uns eins lecke­res Stück Kuchen.

Pistazien Engelsaugen

Damit sich unser Archiv für die nächs­ten Jah­re mit wei­te­ren tol­len Plätz­chen­re­zep­ten füllt, habe ich pas­send zum 3. Advent noch einen Klas­si­ker im neu­en Gewand für euch. Engel­sau­gen kennt wohl jeder und die­se Vari­an­te darf kei­nes­falls auf dem Plätz­chen­tel­ler feh­len. Die Kom­bi­na­ti­on aus Kon­fi­tü­re und Plätz­chen­teig ist ein­fach unschlag­bar. Und weil ihr wahr­schein­lich alle das Rezept die­ses Klas­si­kers Zuhau­se habt, stell­te ich euch heu­te mei­ne neue Vari­an­te vor. Bei mei­nen Engel­sau­gen kom­men mei­ne liebs­ten Pis­ta­zi­en zum Ein­satz, denn dar­in wer­den die Engel­sau­gen kur­zer­hand ein­fach noch vor dem Backen gewälzt.