Kochkurs in der KochBühne Osnabrück

In der Küche fin­den die bes­ten Par­tys statt. Unter die­sem Mot­to betreibt Inha­ber und gleich­zei­tig Koch Thors­ten Eick­mann sei­ne Koch­schu­le die „Koch­Büh­ne“ im schö­nen Bis­sen­dorf nahe Osna­brück. Ich habe einen sei­ner Koch­kur­se zum The­ma nach­hal­ti­ge und sai­so­na­le Küche besucht. Es gab fei­ne Gerich­te unter ande­rem mit köst­li­chen Lin­sen. Aber schaut es euch ein­fach sel­ber an.

Frühling bei den Foodistas

End­lich ist der Früh­ling da! Wir freu­en uns nun auf fri­sche und leich­te Früh­lings­spei­sen! Natür­lich mit den feins­ten Zuta­ten der Sai­son, wie herr­lich kna­cki­gem Gemü­se, fri­schen Kräu­tern und vie­lem mehr! Es gibt jede Men­ge lecke­re Mög­lich­kei­ten die­se herr­li­che Jah­res­zeit in vol­len Zügen zu genie­ßen. Lasst uns also gemein­sam den Früh­ling kuli­na­risch begrüßen!

Coq au Riesling

Schmor­ge­rich­te brau­chen zwar etwas Zeit, aber sie sind so wun­der­bar! Ich muss zuge­ben, ich konn­te mich erst so gar nicht für ein Gericht ent­schei­den. Aber Tan­ja hat mich schließ­lich zum Coq au Ries­ling gebracht! Und ich kann euch sagen ein­fach ein wun­der­ba­res Gericht mit Hähn­chen­fleisch, Wein, Peter­si­li­en­wur­zeln und vie­len ande­ren lecke­ren Zuta­ten. Zum Rezept bit­te hier entlang! 

Lagman — Rinderschmortopf mit Paprika

Wenn es drau­ßen kalt und unge­müt­lich ist, braucht es drin­nen etwas War­mes. Am bes­ten einen Tee, eine Sup­pe oder einen Ein­topf. Was gibt es Schö­ne­res, als durch­ge­fro­ren von Drau­ßen in die war­me Stu­be zu kom­men und es riecht herr­lich nach Ein­topf? Dies ist ein Rezept, das euch genau die­sen Geruch in die Küche zau­bert. Aber über­zeugt euch selbst davon.

Rosenkohlsalat mit Quinoa

Auch der Win­ter hat eine gran­dio­se und viel­sei­ti­ge Aus­wahl an köst­li­chem Gemü­se, um schmack­haf­te Sala­te zuzu­be­rei­ten. Obwohl ich im Win­ter ger­ne def­tig esse, gehört zwi­schen­durch etwas Fri­sches auf mei­nen Tel­ler. Und des­halb ist es mir auch nicht schwer gefal­len, ein wun­der­ba­res Rezept zu unse­rem Wochen­mot­to Win­ter­sa­la­te zu zau­bern. Über­zeugt euch selbst.

Foodistas Wintersalatwoche

Wir kom­men aus dem Fei­ern nicht mehr raus. Weih­nach­ten, Sil­ves­ter, unser ers­ter Blog­ge­burts­tag und nun unse­re Rei­se nach Sin­ga­pur! Aber nach all den Lecke­rei­en der letz­ten Wochen legen wir jetzt erst ein­mal eine Salat­wo­che ein. Auf dem Spei­se­plan ste­hen raf­fi­nier­te vit­amin­rei­che und sai­so­na­le Wintersalate!

Buch Rezension — Frau Herzblut, Carolin Strothe

Auf Rei­sen gehen wir ja bekannt­lich sehr ger­ne, wenn uns dann noch eine lie­be Blog­ger­kol­le­gin dazu ein­lädt, ist es umso schö­ner. Vor­stel­len möch­ten wir euch heu­te das zwei­te Werk der lie­ben Caro­lin „Frau Herz­blut – Zau­ber­haf­te Herz­stü­cke für Herbst & Win­ter“. Und dazu dür­fen wir euch auch noch beschenken!

Buch Rezension — Mein Küchentagebuch, Rachel Khoo

Aus einem Küchen­ta­ge­buch wel­ches Rachel Khoo auf ihren Ent­de­ckungs­rei­sen nicht aus der Hand gelegt hat, ist die­ses wun­der­ba­re Buch ent­stan­den. Wer Lust auf auf­re­gen­de und viel­fäl­ti­ge Rezep­te aus der gan­zen Welt hat, soll­te sich die­ses Buch nicht ent­ge­hen las­sen. Außer­dem haben ich einen fabel­haf­ten und dazu noch ganz beson­de­ren Ein­topf für euch.