Carrot Cake Bars und Möhren Crostini

Ostern steht vor der Tür und da wir schon vol­ler Vor­freu­de ab den Früh­ling und die Fei­er­ta­ge sind, haben wir heu­te zwei neue Rezep­te im Gepäck.

Heu­te dreht sich alles um die Möh­ren, denn mit die­sem Gemü­se wird oft das Oster­fest in Ver­bin­dung gebracht.

Zusam­men mit unse­ren Freun­den von 1000 gute Grün­de Obst und Gemü­se haben wir uns daher ein süßes und ein herz­haf­tes Rezept für euren Oster­brunch oder das nahen­de Oster­früh­stück überlegt.

Unse­re gesun­den Car­rot Cake Bars sind unse­re klei­ne Süßig­keit zu Ostern. Gefolgt von knusp­ri­gen Möh­ren Crosti­ni, die ganz bestimmt jedem schmecken!

Ofensellerie mit gerösteter Paprikacreme und Haselnüssen dazu ein erfrischender Ananas Angel

Heu­te wird es leicht früh­lings­haft bei uns auf dem Tel­ler. Zumin­dest was die Far­ben anbelangt.
Wir ser­vie­ren euch heu­te Ofen­sel­le­rie. Dazu gibt es eine gerös­te­te Papri­ka­creme und Hasel­nüs­se. Eine unschlag­ba­re und vor allem vege­ta­ri­sche Kom­bi, bei der es euch an nichts feh­len wird.
Außer­dem gibt es einen köst­li­chen Drink, die­ser Ana­nas Angel schmeckt mit oder ohne Alkohol. 

Meeresfrüchte Rezepte in Hülle und Fülle

Die Bil­der las­sen es erah­nen, heu­te dreht sich alles um das The­ma Meeresfrüchte.

Wir freu­en uns immer rie­sig auf die The­men­wo­chen mit dem lie­ben Felix von Felix Koch­book und wenn es dar­um geht, den fri­sches­ten Fisch und eben auch die bes­ten Mee­res­früch­te zu kau­fen, geht kein Weg am Müns­te­ra­ner Wochen­markt und Buss­mey­ers Fisch­spe­zia­li­tä­ten vorbei.

Heu­te kom­men noch ein Fisch­ein­topf Puta­ne­s­ca und Jakobs­mu­scheln mit einem Kür­bis­pü­ree dazu. 

Herzhafter Wirsingkuchen

Wei­ter geht die lecke­re Kohl­wo­che bei uns. Mit unse­rem Rot­kohl­stru­del haben wir euch bestimmt schon Lust auf abwechs­lungs­rei­che Kohl­re­zep­te gemacht. Heu­te kommt nun aber das zwei­te Rezept die­ser The­men­wo­che, ein gefüll­ter Wir­sing­ku­chen. Man könn­te mei­nen es han­delt sich um eine gro­ße Wir­sing­rou­la­de, aller­dings ver­steckt sich in unse­rer Vari­an­te neben der Kar­tof­fel, noch Speck, Zwie­beln, Thy­mi­an und eine gro­ße Por­ti­on gerie­be­ner Cheddar.

Vegetarischer Rotkohlstrudel

End­lich wie­der eine The­men­wo­che und heu­te wid­men wir uns dem Kohl. Wie herr­lich abwechs­lungs­reich allei­ne der Grün­kohl sein kann, haben wir euch bei der letz­ten The­men­wo­che zusam­men mit unse­rem Freund Felix von felix­koch­book gezeigt.
Da es aber noch mehr Kohl­sor­ten gibt, die aktu­ell Sai­son haben, gibt es heu­te einen klei­nen Aufschlag.
Wir star­ten mit die­sem saf­ti­gen Rot­kohl­stru­del. Dazu gibt es einen Senf-Quark-Dip. 

Unsere liebsten Grünkohlrezepte

Wenn es ein Win­ter­ge­mü­se bzw. einen Win­ter­kohl gibt, auf den wir in der kal­ten Jah­res­zeit auf kei­nen Fall ver­zich­ten kön­nen, dann ist es defi­ni­tiv der Grünkohl.
Dar­um gibt es heu­te von uns die 10 belieb­tes­ten Grün­kohl-Rezep­te von den Foodistas. 

Hier ist für jeden etwas dabei, ver­spro­chen. Denn Grün­kohl ist ein­fach ein so viel­sei­ti­ger Kohl, der mit unse­ren Rezept­ideen jedem schmeckt! 

Chili con Carne Ofenfrikadellen

Die Tage wer­den kür­zer und das Essen wird def­ti­ger! Wir lie­ben ein­fach den Herbst und die ent­spre­chend sai­so­na­le Küche mit all ihren Facet­ten, wie Ein­töp­fen, Sup­pen oder z.B. Schmor­ge­rich­ten. Vie­le Kohl­sor­ten wie Rosen‑, Blu­men- oder Chi­na­kohl haben unter ande­rem nun Sai­son und aus die­sen Lebens­mit­teln las­sen sich tol­le Gerich­te zau­bern. Oft geht es an die­sen kur­zen Tagen nun dar­um viel­leicht auch für die nächs­ten Tage vor­zu­ko­chen, damit man mehr Zeit im hel­len und frei­en ver­brin­gen kann.

Wir hät­ten da mal wie­der ein per­fek­tes Rezept für euch parat, denn mit die­sen Chi­li con Car­ne Ofen­fri­ka­del­len, steht für die gan­ze Fami­lie schon in etwa 30 Minu­ten ein gan­zes Essen auf dem Tisch!

Vegetarischer Borschtsch

Wie Soli­da­ri­tät und Zusam­men­halt in schwe­ren Zei­ten aus­se­hen, ent­schei­det jeder für sich! Wir haben lei­der auch kein Paten­re­zept um mit der aktu­el­len Situa­ti­on des Welt­ge­sche­hens umzu­ge­hen. Was uns hilft, sich infor­mie­ren, auf­klä­ren, aber auch gewis­se Ruhe­zei­ten ein­hal­ten und Abstand neh­men, wenn einen die Situa­ti­on zu sehr belas­tet. Kochen ver­bin­det und lenkt uns ab, her­aus kommt ein lecke­re Ergeb­nis und in die­sen Zei­ten macht es noch viel mehr Freu­de mit lie­ben Men­schen Zusam­men­zu­sein und zu kochen! Wir lie­ben es immer wie­der neue Gerich­te ken­nen­zu­ler­nen und neu­es auszuprobieren.

Aus die­sem Grund möch­ten wir heu­te das Rezept für eines der bekann­tes­ten ukrai­ni­schen Rezep­te mit euch Tei­len — Borschtsch! In unse­rem Fall ist unse­re Ver­si­on eine vege­ta­ri­sche Abwandlung.

Frühlingshafte Maultaschen-Minestrone

Heu­te gibt es ein wei­te­res früh­lings­haf­tes Rezept, denn es geht doch nichts über das Kochen nach sai­so­na­len Jah­res­zei­ten. Und so lässt euch der Anblick die­ser früh­lings­haf­ten Mine­stro­ne hof­fent­lich erstrah­len. End­lich wie­der kna­cki­ges und fri­sches Gemü­se, end­lich wie­der Abwechs­lung und noch mehr gute Lau­ne auf dem Tel­ler! Wie sehr wir die Abwechs­lung lie­ben, stel­len wir hier ja jede Woche mit min­des­tens zwei neu­en Rezep­ten unter Beweis.
Und so gibt es heu­te einen Klas­si­ker der ita­lie­ni­schen Küche, jedoch wären wir nicht die Foo­di­stas, wenn unser neu­es­tes Rezept nicht den gewis­sen Twist hät­te. In unse­rem Fall läu­ten wir näm­lich mit den Gemü­se­maul­ta­schen den kuli­na­ri­schen Früh­ling ein. 

Ein Winterpicknick im Münsterland

Heu­te ent­füh­ren wir euch mit einem köst­li­chen Win­ter­pick­nick in das Müns­ter­land. Es geht mit einem herz­er­wär­men­den Grün­kohl­ein­topf in die Rie­sel­fel­der Münsters. 

Wir ver­ra­ten wie auch ihr das per­fek­te Win­ter­pick­nick plant und euch kei­nes­falls kalt wird, denn es braucht nicht viel um auch in die­sen Zei­ten einen ganz beson­ders schö­nen Moment zu erleben.