Vegetarischer Rotkohlstrudel

End­lich wie­der eine The­men­wo­che und heu­te wid­men wir uns dem Kohl. Wie herr­lich abwechs­lungs­reich allei­ne der Grün­kohl sein kann, haben wir euch bei der letz­ten The­men­wo­che zusam­men mit unse­rem Freund Felix von felix­koch­book gezeigt.
Da es aber noch mehr Kohl­sor­ten gibt, die aktu­ell Sai­son haben, gibt es heu­te einen klei­nen Aufschlag.
Wir star­ten mit die­sem saf­ti­gen Rot­kohl­stru­del. Dazu gibt es einen Senf-Quark-Dip. 

Dreierlei Auberginen Rezepte

Die Grill­sai­son ist in vol­lem Gan­ge und wir sind immer auf der Suche nach neu­en und vor allem abwechs­lungs­rei­chen Rezepten.

Som­mer, dass bedeu­tet doch für vie­le von uns son­ni­ge, war­me Tage genie­ßen und gesel­li­ge Grill­aben­de mit Freun­den oder der Fami­lie ver­brin­gen. Wir lie­ben die­sen typi­schen Grill­ge­ruch der auf­steigt wenn der Grill end­lich auf­ge­heizt wird. Neben Fleisch und Fisch, kommt bei uns auch immer öfter Gemü­se auf den Grill.

Wuss­tet ihr, dass nur eine von zehn Per­so­nen über­haupt schon ein­mal eine Auber­gi­ne geges­sen hat? Das wol­len wir defi­ni­tiv ändern, denn die­ses Gemü­se ist viel zu unter­schätzt. Und dar­um gibt es heu­te drei tol­le Rezep­te für euch! Gleich drei wür­zi­ge Mari­na­den für die Auber­gi­ne haben wir im Gepäck, ob ori­en­ta­lisch, grie­chisch oder mexi­ka­nisch, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Eure beliebtesten Spargelrezepte

Die Spar­gel­sai­son ist in vol­lem Gan­ge und dar­um tei­len wir heu­te die fünf belieb­tes­ten Spar­gel­re­zep­te hier auf dem Blog mit euch!

Ob weiß oder grün, hier ist für jeden Spar­gel­fan etwas dabei!

Wie wäre es mit einem ita­lie­ni­schen Klas­si­ker dem Risot­to, unse­re Ver­si­on kommt ganz früh­lings­haft daher, mit grü­nem Spar­gel, fri­schen Erb­sen und Bal­sa­mi­co Essig. Aber auch unse­re Spar­gel-Feta-Bowl erfreut sich gro­ßer Beliebtheit. 

Sommerlicher Salat mit Melone, Gurke, Feta und Shrimps

Heu­te prä­sen­tie­ren wir euch den Som­mer noch ein­mal in geball­ter Ladung, ein wah­res Aro­men­feu­er­werk mit wel­chem wir die war­me Jah­res­zeit noch ein biss­chen zum Blei­ben über­re­den wol­len. Hier­zu gesel­len sich Shrimps, zwei­er­lei Melo­ne, Gur­ke, Avo­ca­do und Feta auf einen Teller!

Ein Klas­si­ker den bestimmt jeder kennt, ein­fach ein biss­chen moder­ner und wirk­lich anspre­chend arran­giert, den ihr da vor euch seht!

Vegetarische Grillrezepte

Die Grill­sai­son ist in vol­lem Gan­ge, ganz bestimmt auch bei euch, oder?

Und wenn ihr die Foo­di­stas schon eine Wei­le ver­folgt, wisst ihr sicher­lich, wie sehr wir es lie­ben mit der Fami­lie und Freun­den an einem schön gedeck­ten Tisch drau­ßen im Gar­ten zu sit­zen um zu schlem­men! Von selbst­ge­mach­ten Brat­würs­ten, über Ripp­chen, oder auch Entre­cote oder Roast­beef, ihr fin­det hier bei uns wirk­lich erprob­te und geling­si­che­re Rezep­te zum BBQ!

Heu­te aber stel­len wir auch ein klei­nes Menü zum Gril­len vor, wel­ches auch ohne Fleisch aus­kommt. Dadurch ist es nicht weni­ger köst­lich. Wir mer­ken, dass in unse­rem All­tag immer weni­ger Fleisch auf den Tel­ler kommt. Wenn dann ganz bewusst und immer auch Pro­duk­te deren Her­kunft uns bekannt sind.

Zweierlei Süßkartoffel Crostini

Genuss­mo­men­te im All­tag soll­te man sich viel öfter schaf­fen und das wir gro­ße Fans von kuli­na­ri­schen Erleb­nis­sen sind, wisst ihr ja bereits. Ob nur zu zweit oder mitt­ler­wei­le auch für eine klei­ne Run­de, Vor­spei­sen und klei­ne Appe­ti­zer sind immer ein will­kom­me­ner Snack. Und wenn ein Land so einen Moment zele­briert dann ist es wohl Ita­li­en. Der Ape­ri­tivo ist aber auch bei uns ein­ge­kehrt, sich zu tref­fen, in gesel­li­ger klei­ner Run­de, und den Magen für ein reich­hal­ti­ges Abend­essen öff­nen. Das genau steckt hin­ter dem Begriff Ape­ri­tivo, denn „aper­i­re“ (ital.) heißt sp viel wie öffnen.

Dar­um haben wir heu­te das Rezept für die­se köst­li­chen Süß­kar­tof­fel Crosti­ni für euch! 

Fruchtig frischer Grillsalat

Die Grill­sai­son ist im vol­len Gan­ge und durch mei­ne bes­se­re Hälf­te kom­me ich tat­säch­lich auch sehr häu­fig in den Genuss köst­lich begrillt zu werden!
Ich küm­me­re mich dann in aller Regel um die Bei­la­gen und da expe­ri­men­tie­re ich auch nach Lust und Lau­ne. Das aktu­el­le ALDI SÜD The­ma „Som­mer­li­che Grill­sa­la­te“ kam da qua­si wie geru­fen um an einer neu­en Krea­ti­on herumzutüfteln.

Spargel Panzanella

Und wei­ter geht sie die lus­ti­ge Spar­gel­sau­se hier bei uns auf dem Blog. Da sind doch wirk­lich schon eine Men­ge Rezep­te zusam­men­ge­kom­men und hier ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Wir kön­nen uns ja wie in jedem Jahr kaum ent­schei­den, ob der grü­ne oder der wei­ße Spar­gel unser Favo­rit ist. Aber war­um eigent­lich ent­schei­den? Man kann die bei­den Sor­ten näm­lich auch wun­der­bar zusam­men kom­bi­nie­ren. Hier­bei ist es nur wich­tig, die unter­schied­li­chen Gar­zei­ten der bei­den Sor­ten zu beach­ten, denn auf dem Tel­ler har­mo­nie­ren grü­ner und wei­ßer Spar­gel ganz wun­der­bar. Die bei­den Sor­ten füh­len sich in unse­rer Panz­an­ella dem ita­lie­ni­schen Brot­sa­lat neben Erb­sen, Feta, Kapern­äp­feln und roten Zwie­beln pudelwohl.

Maisbrot mit Fenchelsaat

Kennt eigent­lich jemand von euch die­se Leu­te die Toi­let­ten­pa­pier, Nudeln, Mehl und Hefe bun­kern? Wenn wir uns so in unse­rem Freun­des- und Bekann­ten­kreis umschau­en ist da ein­fach nie­mand und wir ver­ste­hen die­se gan­ze Hys­te­rie ehr­lich gesagt auch nicht! Aber wir wären nicht die Foo­di­stas wenn wir uns nicht stän­dig mit den wich­tigs­ten Food­the­men aus­ein­an­der­set­zen würden.

Aus die­sem Grund haben wir nun ein Rezept für ein Brot ent­wi­ckelt, wel­ches ganz ohne Mehl und Hefe aus­kommt. Denn bei unse­ren Beob­ach­tun­gen in diver­sen Super­märk­ten haben wir eine Mehl­sor­te ent­deckt, mit der die Hams­te­rer wohl nichts anzu­fan­gen wis­sen. Wir dafür umso mehr, es gibt heu­te die­ses fei­ne Mais­brot und es besteht, wel­che Über­ra­schung aus Maismehl.

Tomaten Galette

Wenn es eine Zutat gibt die für mich den Som­mer ver­kör­pert, dann ist es die Toma­te. Kein ande­res Gewächs schafft es die Son­ne und für mich ein ganz beson­de­res Aro­ma zu kon­ser­vie­ren und auf den Tel­ler zu bringen.

Und dar­um zei­ge ich euch heu­te das Rezept für die­se knusp­ri­ge Toma­ten Galet­te. Eine ganz beson­de­re Zutat macht den Boden übri­gens so super crunchy.