Schollenröllchen mit Pilzpflanzerl
Ein herrlich leichter Hauptgang zu den Festtagen
*Dieser Beitrag enthält Werbung
Weiter geht es heute mit unserem diesjährigen Hauptgang des Foodistas Weihnachtsmenüs. Wir servieren euch Schollenröllchen mit Pilzpflanzerl und einer Pilzsauce. Ein ganz unkonventioneller Gang bestimmt für den ein oder anderen, aber wir lieben die Abwechslung. Echte Klassiker zu Weinachten wie z.B. eine Weihnachtsgans findet ihr eben auch bei uns auf dem Blog. Dazu gibt es sogar eine sehr lustige Geschichte…
Aber weil die Feiertage bekanntlich auch immer sehr opulent und deftig daherkommen, freuen wir uns euch heute mal einen etwas leichten Gang servieren zu dürfen.
Die kleinen Schollenröllchen sind trotzdem etwas ganz Besonderes. Entweder ihr kauft den Fisch auf eurem Wochenmarkt oder bestellt sie bei den Fischhändler des Vertrauens! So kompliziert sie vielleicht aussehen mögen, so einfach sind sie in der Zubereitung! Traut euch also auch gerne mal an einen abwechslungsreichen Gang zu Weihnachten.
Die kleinen und knusprig angebratenen Pilzpflanzerl sind auch eine tolle Abwechslung zu Serviettenknödeln, Kartoffeln oder Kroketten an Weihnachten. Die Basis hierfür ist allerdings auch ein Knödelteig, der dann noch mit Pilzen der Saison, in unserem Fall Champions, Kräuterseiltigen und Shiitake-Pilzen, verfeinert wird. Die Zubereitung ist ähnlich und anschließend werden die kleinen Pflanzerl noch in ein wenig Butterschmalz angebraten. Außerdem werden noch getrocknete Steinpilze für ein rundes Aroma verwendet. Der Sud, der nach dem Einlegen der getrockneten Pilze ebenfalls ein feines Aroma hat, bildet die Grundlage für die Sahnesauce! Hier wird also alles wiederverwendet und nichts weggeschmissen.
Wie auch schon bei unserer Vorspeise, der Kürbis-Apfel-Suppe mit Roter Beete und knusprigen Croûtons sind wir immer noch ganz hin und weg von unserem wunderschönen Geschirr der Serie Perlemor Sand unseres Partners Villeroy & Boch!
Aber auch das goldene Tafelbesteck der Serie MetroChic d’Or ist wunderbar festlich und genau richtig für den Heiligen Abend oder die Feiertage.
Setzte euch also gerne virtuell an unsere festlich gedeckte Weihnachtstafel und nehmt Platz, denn bald gibt es dann auch noch ein ganz feines Dessert!
Zutaten Pilzsauce:
- 150 ml Steinpilzwasser (siehe unten Zubereitung Pflanzerl)
- eine Zwiebel
- 20 g Butter
- 50 ml Weißwein
- 150 ml Gemüsefond
- 200 ml Schlagsahne
- grobes Meersalz
- schwarzer Pfeffer
Zutaten Pilzpflanzerl:
- 200 g gemischte Pilze (je nach Angebot z.B. Champignons, Pfifferlinge, Kräuterseiltinge, etc. )
- 20 g getrocknete Steinpilze
- 300 g gekochte Kartoffeln oder 200 g fertige Kloßmasse
- eine Zwiebel
- ½ Bund frische Petersilie
- 9 EL Sonnenblumenöl
- 1 TL Butterschmalz
- 100 g Semmelbrösel
- Abrieb einer Biozitrone
- 70 g Mehl
- 2 Eier (Größe M)
- grobes Meersalz
- schwarzer Pfeffer
Zutaten Schollenröllchen (für 4 Personen)
- 600 g Schollenfilet
- 4 EL Butterschmalz
- 4 EL Kräuter nach Wahl (z.B. frische Petersilie, Thymian, Schnittlauch, etc.)
- Abrieb einer Biozitrone
- grobes Meersalz
- schwarzer Pfeffer
Zubereitung Pilzsauce:
- Die Zwiebel häuten und zusammen mit der Butter in einer Pfanne glasig andünsten.
- Dann den Weißwein sowie das Steinpilzwasser dazugeben und fast vollständig einkochen lassen.
- Den Gemüsefond und die Sahne dazugeben und alles für 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zubereitung Pilzpflanzerl:
- Die Steinpilze in 150 ml Wasser für 30 Minuten in laufwarmem Wasser einlegen.
- Die Kartoffeln säubern, kochen, abschütten, gut ausdämpfen lassen, schälen und durch die Kartoffelpresse drücken.
- Die Pilze mit einem Pinsel säubern und klein würfeln.
- Die Zwiebel häuten und ebenfalls fein würfeln.
- 4 EL Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Pilze sowie die Zwiebel dazugeben, salzen und pfeffern und für 15 Minuten scharf anbraten. Es sollte keine Flüssigkeit mehr in der Pfanne sein.
- Nun die Steinpilze kräftig ausdrücken, fein hacken und unter die restlichen Pilze geben. Alles für 30 Minuten abkühlen lassen.
- Die Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken.
- Die Pilze, Kartoffeln und die Petersilie in eine Schüssel geben. Anschließend die Eier, Mehl, Paniermehl und den Zitronenabrieb dazugeben. Alles mit den Händen zu einer glatten Maße verkneten. Noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Nun eine Pfanne mit dem restlichen Öl und dem Butterschmalz erhitzen.
- Die Pilzmaße zu kleinen, runden Bratilingen formen und in der Pfanne von beiden Seiten goldbraun ausbacken. Immer wieder wenden.
Zubereitung Schollenröllchen:
- Den Fisch waschen und trocken tupfen.
- Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen. Dann die gehackten Kräuter gleichmäßig darauf verteilen und einrollen. Mithilfe eines Zahnstochers zusammenhalten.
- Den Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen.
- Die Schollenfilets darin goldbraun von allen Seiten anbraten. Dann einfach in die Pilzsauce geben, damit der Fisch schön gleichmäßig durchzieht.
- Auf dem Teller mit dem Zitronenabrieb garnieren und genießen.
*WERBUNG: Dieser Beitrag ist in Kooperation mit unserem Partner Villeroy & Boch entstanden. Vielen Dank für die köstliche und partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Ein Kommentar