Marokkanischer Blumenkohl aus dem Backofen
Eine leckere Kleinigkeit zum Advent
Weil Kohl im Winter wirklich eine echte Vitamin- und Nährstoffquelle ist, haben wir heute ein weiteres Rezept für euch. Denn Blumenkohl darf unserer Meinung nach in der Kategorie Kohl keinesfalls fehlen.
Darum haben wir heute das Rezept für einen marokkanischen Blumenkohl aus dem Backofen für euch! Vegetarisch kommt dieses Gericht daher und ist im Handumdrehen zubereitet. Außerdem wird es mit Spitzpaprika und einer marokkanischen Gewürzpaste verfeinert. Hierfür kommen Olivenöl, Ajvarpaste, Tahini und Honig zum Einsatz. Die schmiegen sich quasi wohlig warum um den Blumenkohl, der nur ganz kurz in kochendem Wasser blanchiert wird. Somit behält er noch ein wenig Biss und kann dann ofenwarm zu einem Stück Baguette, Couscous oder Reis genossen werden.
Denn die restliche Würzpaste kann quasi auch als Dip zum Blumenkohl genossen werden.
Wie abwechslungsreich Blumenkohl sein kann, zeigen wir vier Foodistas euch in unserem Rezeptearchiv.
Ein weiteres Rezept aus dem mittleren Osten also mit vielen exotischen Gewürzen ist z.B. der libanesische Ofenlachs mit Blumenkohl, Edamame und Tahinidressing. Aber Blumenkohl kann man auch roh verarbeiten, wie in unserem Rezept für unseren Blumenkohlreis mit Räuchertofu.
Pizza ist einfach voll unser Ding und darum gibt es natürlich auch eine Blumenkohlpizza mit Mozzarella und Salami. Hierfür wird kein Teig geknetet, sondern der Blumenkohl ist quasi das Bett für den restlichen Belag.
So kann man es sich also auch lecker und abwechslungsreich mit Blumenkohl auf dem Speiseplan gut gehen lassen.
Zutaten (für 4 Personen):
- einen Blumenkohl (ca. 600 g)
- eine Spitzpaprika
- 4 EL Olivenöl
- 4 EL Ajvarpaste
- 2 EL Tahini (Sesampaste)
- 1 EL Honig
- Saft einer halben Zitrone
- eine Messerspitze Chiliflocken
- grobes Meersalz
- schwarzer Pfeffer
- etwas frische Petersilie zum Garnieren
Zubereitung:
- Den Blumenkohl waschen, den Strunk entfernen und in kleine Röschen abteilen.
- Den Backofen auf 180 Grad (Heißluft) vorheizen.
- Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, salzen und dann den Blumenkohl für 3 Minuten darin garen. Das kochende Wasser danach sofort abgießen und den Blumenkohl mit kaltem Wasser abschrecken.
- Olivenöl, Ajvarpaste, Tahini, Honig, Saft der Zitrone, Chili, Salz und Pfeffer miteinander verrühren
- Spitzpaprika waschen und in Scheiben schneiden.
- Die Paste über den Blumenkohl und die Spitzpaprika geben und alles mit den Händen vermengen. In eine feuerfeste Auflaufform geben und für 15 Minuten im Backofen garen. Immer wieder umrühren, damit der Blumenkohl von allen Seiten gleichmäßig gegart wird.
- Die Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken.
- Zusammen mit der Zitrone auf dem fertigenBlumenkohl garnieren





