Birnen Walnuss Salat mit Tête de Moine AOP
Ein himmlischer Genuss zu Ostern
*Dieser Beitrag enthält Werbung
Wir freuen uns riesig, dass ihr die Leidenschaft zu unserem Lieblingskäse so sehr teilt. Auf Instagram haben wir viele Liebesbekundungen für den Tête de Moine AOP erhalten und so werden wir noch einmal darin bestätigt, richtige Genussmenschen hier bei uns auf dem Blog und den Social Media Kanälen unsere Follower nennen zu dürfen.
Und weil wir stolze Käsepaten sind, kommt hier auch schon das nächste Rezept für unser virtuelles Foodistas Ostermenü, wir servieren euch einen Birnen Walnuss Salat mit Chicorée und Tête de Moine AOP. Ein wunderschön fruchtiges Dressing passt hier hervorragend und wird von uns noch mit Apfelsaft verfeinert.
Beim gemischten Salat sind euren Vorlieben für das grüne Gemüse keine Grenzen gesetzt. Von Rucola, über jungen Blattspinat, bis hin zu Mangold oder Sauerampfer, es ist alles erlaubt. Für uns braucht dieser Salat wieder einmal unterschiedliche Konsistenzen und Aromen.
Der Salat kommt herrlich knackig und leicht bitter durch z.B. die Zugabe von Rucola oder den Chicorée daher, damit vereint sich dann die karamellisierte Birne perfekt, die Walnuss gibt den Crunch den so ein perfekter Salat unserer Meinung auf jeden Fall braucht und der im wahrsten Sinne des Wortes „krönende Abschluss” ist der Tête de Moine AOP in Form seiner wunderschönen Käserosetten. Wir könnten ihn uns stundenlang einfach anschauen, wenn er nicht so unvergleichlich lecker wäre. Wunderbar cremig jedoch mit der perfekten würzigen Balance. Die naturbelassene Bergmilch verleiht dem Tête de Moine AOP seinen unvergleichlichen Geschmack. In weniger als zehn Dorfkäsereien seiner Ursprungsregion dem Jura wird er nach den strengen Vorgaben des AOP-Pflichtenheftes hergestellt und während mindestens zweieinhalb Monaten auf Fichtenholzbrettern gepflegt.
Wir lieben diese einzigartigen Käseblumen sehr und widmen ihnen darum auch die nächsten beiden Gänge unseres Foodistas Ostermenüs!
Kleiner Tipp zu den Tête de Moine AOP Rosetten:
Für das Drehen der Tête de Moine AOP Rosetten sollte der Käse am besten direkt aus dem Kühlschrank kommen und kalt sein. So lassen sich die schönsten Käserosetten drehen. Da der Käse so dünn mit der Girolle geschabt wird bekommt er direkt Zimmertemperatur und kann unter den besten Bedingungen genossen werden.
Zutaten Salat für zwei Personen:
- 200 g gemischten Salat
- 1 kleiner roter Chicorée
- 1 fest Birne
- Saft einer halben Biozitrone
- 50 g Walnüsse
- 2 EL Honig
- Salz
- Pfeffer
- 10 Tête de Moine AOP Rosetten
Zutaten Dressing:
- 2 EL Rotweinessig
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Apfelsaft
- 1 TL Honig
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung Salat:
- Den Salat waschen und in mundgerechte Stücke zupfen.
- Die Birne waschen, sechsteln, vom Kerngehäuse befreien und mit etwas Wasser in einer Schüssel mit dem Zitronensaft für 10 Minuten einlegen.
- Den Honig in eine Pfanne geben und leicht erhitzen, nun die Walnüsse hinzugeben und leicht karamellisieren lassen, dann die Birnen für etwa 3 Minuten mitdürften und alles über dem Salat verteilen.
Zubereitung Dressing:
- Alle Zutaten des Dressings so einer samtigen Masse verrühren. Oder am besten in ein kleines Marmeladenglas geben und kräftig schütteln.
- Das Dressing vor dem Servieren auf dem Salat verteilen.
*WERBUNG: Dieser Beitrag ist in Kooperation mit unserem Partner Tête de Moine entstanden. Vielen Dank für die köstliche und partnerschaftliche Zusammenarbeit.






2 Kommentare