Cheese Dutch Baby

Wie ihr bestimmt wisst, tref­fen Tine, Jas­min und ich uns alle zwei Wochen zu unse­rem regel­mä­ßi­gen Mädels­abend um zu schlem­men, quat­schen und sich über alles auf den Neus­ten Stand zu brin­gen. Ganz ent­spannt, aber was auf kei­nen Fall feh­len darf, ist gutes Essen und oft auch ein guter Wein.

Aus die­sem Grund freu­en wir uns euch heu­te mal wie­der ein Rezept der Kate­go­rie „schnel­le Küche” vor­stel­len zu dür­fen. Es gibt Dutch Baby!!! Was genau das ist wis­sen viel­leicht eini­ge von euch, wir nen­nen ihn aber auch ger­ne Ofen­pfann­ku­chen, denn genau das ist er. Jedoch in einer herz­haf­ten Vari­an­te. Der Teig eine Kom­bi­na­ti­on aus Eiern, Mehl, Spei­se­stär­ke und Kräu­tern, dazu kom­men dann als Top­ping geräu­cher­ter Schin­ken, cre­mi­ger Camem­bert und knack­fri­sche Radieschen.

Foodistas Sommer BBQ

Heu­te neh­men wir euch mit, zu einem ganz beson­de­ren BBQ, habt ihr Lust? Es gibt eine Men­ge lecke­res Essen. Wie klingt ein Melo­nen­sa­lat mit Feta und Min­ze, gegrill­te Ana­nas mit Pis­ta­zi­en, Pimi­ent­os de Padrón mit Cho­ri­zo, schar­fe Mais­kol­ben oder ein Erd­nuss-Frisch­kä­se-Dip für euch.

Damit nicht genug, wir machen es uns heu­te ganz gemüt­lich und gön­nen uns dazu fei­ne Wei­ne, die sich per­fekt zu einem BBQ im Frei­en eignen.

Oster-Brunch Crêpes-Torte aus Lachs, geschmorte Lammkeule und ein Bärlauchsüppchen

Nach einem sprit­zi­gen Begrü­ßungs­drink darf es wei­ter gehen mit fei­nen Köst­lich­kei­ten. Wie wärs zum Bei­spiel mit einem fei­nen Bär­lauch­süpp­chen? Oder lie­ber eine Crê­pes-Lachstor­te mit cre­mi­ger Avo­ca­do? Oder doch lie­ber fein geschmor­te Lamm­keu­le mit Kräu­ter­krus­te? Also, wir konn­ten uns nicht ent­schei­den und des­halb lan­de­ten gleich alle drei Rezep­te auf unse­rer öster­li­chen Brunchtafel. 

Sous vide gegarter Tafelspitz mit Kohlrabi-Apfel-Gemüse

Es ist mal wie­der Zeit sich beson­ders belieb­ten Klas­si­kern zu wid­men. Und dar­um küm­mern wir uns heu­te um den guten alten Tafelspitz. 

Bei uns gibt es ihn heu­te aller­dings wun­der­bar zart und noch leicht rosa, denn er wird Sous vide gegart. Dazu rei­chen wir Kohl­ra­bi-Apfel-Gemü­se und eine grü­ne Sau­ce. Außer­dem ver­ra­ten wir euch, wie auch ihr ganz leicht ein zar­tes Stück Tafel­spitz auf den Tel­ler bekommt. 

Ochsenbäckchen mit Pommes Dauphine

Der Win­ter ist doch die bes­te Jah­res­zeit um rund um die Uhr die leckers­ten Din­ge schön low and slow zu schmo­ren oder? Also ich fin­de ja, es gibt (fast) nichts Bes­se­res! Denn das Essen berei­tet sich ja qua­si fast von allei­ne zu. Oder zumin­dest ist die Ver­tei­lung von Auf­wand und Nut­zen gera­de­zu ide­al. Wer schmort mit uns die zar­tes­ten Och­sen­bäck­chen ever?

Salade Niçoise Winteredition

Ein für uns ereig­nis­rei­ches Jahr neigt sich dem Ende zu. Viel mehr an Ereig­nis­sen hät­te auch nicht in ein Jahr gepasst, ob Freud oder Leid, ob Glück oder Pech, die Gefühls­ka­prio­len hät­ten in die­sem Jahr nicht mehr in die eine, noch die ande­re Rich­tung aus­schla­gen kön­nen. Aber bereits jetzt wis­sen wir, dass auch das Jahr 2019 ganz beson­ders für uns wird!
Und weil es mei­ner Mei­nung nach an Sil­ves­ter immer etwas beson­de­res geben soll­te, habe ich heu­te einen auf­se­hen­er­re­gen­den Salat für euch. Wie klingt ein Sala­de Niçoi­se in der Win­ter­edi­ti­on für euch?

Roastbeef mit Apfelkruste, dazu Remoulade, Bratkartoffeln, Pfefferrahmsoße und Möhren

Ihr Lie­ben, ihr wisst ja mitt­ler­wei­le, dass es uns die guten alten klas­si­schen Gerich­te ange­tan haben. Und ich freue mich rie­sig, dass wir die Lis­te der Klas­si­ker heu­te um ein groß­ar­ti­ges Roast­beef erwei­tern kön­nen. Dazu gibt es Remou­la­de, Brat­kar­tof­feln, eine Pfef­fer­rahm­so­ße und bun­te Möh­ren Habt ihr Lust?

Kürbis Tagliatelle mit Steinbutt und zum Dessert Quitten Tartelettes

Und nun ist es end­lich soweit, es gibt den Haupt­gang und gleich­zei­tig das Des­sert als krö­nen­den Abschluss zu unse­rem dies­jäh­ri­gen Foo­di­stas Herbstmenü.
Wie ihr viel­leicht schon bemerkt habt, hat sich ganz unbe­wusst ein roter Faden, naja in unse­rem Fall ein oran­ge­far­be­ner Faden durch unser Menü gezo­gen. Toll wenn man auch so eine herbst­li­che Geschich­te auf den Tel­ler erzäh­len kann. Denn auch bei uns spielt der Kür­bis eine gro­ße Rol­le. Wir lie­ben es ihn in der zwei­ten Jah­res­hälf­te zu ver­ko­chen ob herz­haft oder süß, er ist ein­fach super viel­sei­tig und die Sor­ten sind es ebenfalls.