Feiner Baumkuchen

In der Weih­nachts­bä­cker gibt es man­che Lecke­rei…“ eigent­lich hat­te ich damit in den letz­ten Jah­ren gar nichts mehr zu tun. Klar geges­sen habe ich diver­se süße Weih­nachts­le­cke­rei­en aber in den letz­ten Jah­ren hat­te ich immer das Glück, dass ich mich nicht sel­ber dafür in die Küche stel­len muss­te. Doch die­ses Jahr ist es wie­der soweit und ich habe euch einen mei­ner Weih­nachts­lieb­lin­ge mitgebracht.

Karamell Kuchen

Haus­manns­kost ver­bin­de ich auto­ma­tisch mit den Koch­küns­ten mei­ner bei­den Omis. Bei­de wirk­lich begna­de­te Köchin­nen. Heu­te habe ich ein altes Fami­li­en­re­zept für euch im Gepäck, von mei­ner Omi erfun­den, über mei­ne Mama, bis in mei­ne Küche. Ein so simp­les und doch raf­fi­nier­tes Rezept für einen köst­li­chen Blechkuchen.

Buch Rezension — My New Roots, Sarah Britton

In ihrem ers­ten Buch, stellt die erfolg­rei­che Food­blog­ge­rin Sarah Britton 100 gesun­de und zugleich vege­ta­ri­sche Gerich­te vor, in denen sie aus­schließ­lich sai­so­na­le Zuta­ten ver­wen­det. Die Autorin legt Wert, auf sät­ti­gen­de Voll­wert­ge­rich­te wel­che eine gesund­heits­för­dern­de Wir­kung ver­spre­chen. Das Buch ver­folgt den Ansatz nach­hal­tig und ganz­heit­lich zu sein. Dabei sol­len die Gerich­te leicht nach zu kochen und glei­cher­ma­ßen wert­voll für Kör­per und See­le sein.

Beerige Biskuitrolle mit einem Hauch Rosmarin

Ihr Lie­ben zu unse­rem The­ma alles was der Gar­ten her­gibt, habe ich jede Men­ge fei­ne Bee­ren mit­ge­bracht. Sie wach­sen zwar alle lei­der nicht in mei­nem klei­nen Gar­ten aber ich lie­be sie trotz­dem. Der­zeit ver­spei­se ich sie zu Hauf. Ob zum Früh­stück im Joghurt, im Smoothie, als Mar­me­la­de oder wie hier in einem fei­nen Kuchen verarbeitet.

Weißwein-Gugelhupf

Wer von uns kennt es nicht, ein duf­ten­der Gugel­hupf mit einem lecke­ren Guss wird ser­viert und alle sind glück­lich. So ein ein­fa­cher, jedoch auch durch­aus raf­fi­nier­ter Napf­ku­chen ist wun­der­bar. Tine und ich haben ein­mal geschaut was für Vor­rä­te mei­ne „Back­schub­la­de“ her­gibt und haben eine fei­ne Vari­an­te mit Weiß­wein ausprobiert. 

Weihnachtliches Stollenkonfekt

In der Weih­nachts­bä­cke­rei gibt es man­che Leckerei… ♫♫♫
Ich habe euch eines mei­ner liebs­ten Weih­nachts­köst­lich­kei­ten mit­ge­bracht, näm­lich Stol­len­kon­fekt und habe es leicht abge­wan­delt. Denn Rosi­nen und zu viel Mar­zi­pan sind nichts für mich. Aber schaut selbst was für eine tol­le Kom­bi­na­ti­on ent­stan­den ist.