Rote Bete Maultaschen mit Rahmwirsing
Was ein Farbspiel auf dem Teller
*Dieser Beitrag enthält Werbung
Wir freuen uns in diesen schwierigen Zeiten umso mehr, dass ihr uns weiterhin auf dem Blog besuchen kommt. Aktuell schauen sich sogar mehr Besucher denn je hier in unserem virtuellen Zuhause um und erfreuen sich an all den verschiedenen Rezepten, wie schön, wenn wir euch inspirieren können!
Und umso mehr freuen wir uns euch heute wieder ein neues Rezept vorstellen zu können. Es wird farbenfroh, denn so versuchen wir gute Laune auf dem Teller zu verbreiten. Diese Rote Bete Maultaschen mit einem köstlichen Rahmwirsing und Porree kommen da doch wie gerufen, oder?
Nicht nur geschmacklich sind die kleinen roten Maultaschen ein Knaller, nein auch optisch sind sie das reinste Vergnügen!
Da Zusammenhalt und Solidarität in diesen Tagen immer mehr an Relevanz gewinnen, freuen wir uns heute umso mehr euch von einem tollen Projekt erzählen zu können. Wir als bekennende Maultaschenliebhaber gehören nämlich ab jetzt offiziell zur BÜRGER Küchencrew. Weitere Informationen und welche anderen tollen Bloggerkolleginnen noch dabei sind, erfahrt ihr auf der dafür frisch online gegangenen Homepage!
Wir dürfen euch nämlich zukünftig mit tollem Maultaschencontent beglücken, denn wir sind fest davon überzeugt, dass auch ihr diese kleinen Teigtaschen spätestens nach unserem Rezept in euer Herz geschlossen habt.
Darum auch dieser fulminante Farbenrausch in unserem ersten Rezept. Das Schöne ist, diese Rote Bete Maultaschen sind nicht nur mit der roten Knolle, sondern auch noch mit Süßkartoffel gefüllt. Die Füllung ist so wunderbar cremig und so passt der Rahmwirsing in Kombination mit dem Lauch einfach perfekt dazu. Brät man die Maultaschen dann, wie in unserem Falle, noch knusprig in einer Pfanne mit etwas Butter an, hat man im Handumdrehen ein wunderbar abwechslungsreiches und vor allem köstliches Gericht auf dem Teller.
Wenn ihr aber eher der klassische Maultaschentyp seid, könnt ihr als Alternative auch einfach die vegetarischen Gemüsemaultaschen oder die Rindfleischmaultaschen für dieses Rezept verwenden. Besser gesagt, nehmt einfach die Maultaschen, die sich in eurem Kühlschrank verstecken oder die ihr im Kühlregal eures Supermarktes findet.
Macht euch also bereit für weiteren Maultaschencontent hier auf dem Blog, denn wir Foodistas lieben es abwechslungsreich und daran möchten wir euch teilhaben lassen.
Zutaten:
- 400 g Wirsing
- ½ Stange Lauch
- 4 EL Butter
- 250 g Sahne
- Salz
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- etwas frisch gemahlene Muskatnuss
- 1 Packung Maultaschen Rote Beete-Süßkartoffel von BÜRGER ersatzweise auch gerne die klassischen Maultaschen von BÜRGER
Zubereitung:
- Den Wirsing putzen und gründlich waschen. Den Wirsing halbieren und in feine Streifen schneiden, noch einmal gründlich waschen.
- Den Lauch längs aufschneiden und gründlich unter fließendem Wasser reinigen. In dünne Streifen schneiden.
- 2 EL der Butter in einer Pfanne erhitzen, den Lauch hinzufügen und für ca. 1–2 Minuten andünsten.
- Den Wirsing dazugeben und ebenfalls kurz anschwitzen, dann mit Sahne aufgießen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und durchschwenken, bis der Wirsing erhitzt und durchgezogen ist.
- Die restliche Butter in einer Pfanne erhitzen und dann die Maultaschen hinzugeben und bei mittlerer Hitze unter mehrmaligen Wenden 4–6 Minuten goldbraun anbraten.
- Alles zusammen auf einem tiefen Teller anrichten und genießen!
*WERBUNG: Dieser Beitrag ist in Kooperation mit unserem Partner BÜRGER Maultaschen entstanden. Vielen Dank für die köstliche und partnerschaftliche Zusammenarbeit.






Ein Kommentar