Pochierte Birne
In einer feinen Hippe auf Mascarponecreme
Ihr kennt mich ja jetzt schon ein wenig und aus der Vergangenheit wisst ihr mittlerweile, dass ich Nachtisch über alles liebe und ich es jedoch überhaupt nicht entspannt finde, wenn ich an einem so wunderbaren Tag wie Weihnachten die meiste Zeit in der Küche verbringen muss. Genau aus diesem Grund habe ich wieder einen Nachtisch gezaubert, den man zum größten Teil vorbereiten kann.
Denn gerade an Weihnachten möchte man ja so viel Zeit mit seinen Lieben verbringen wie möglich, ohne ständig hektisch zwischen Esstisch und Küche hin und herlaufen zu müssen. Für mich ist an Weihnachten besonders wichtig, dass ich genießen kann und dass es keinesfalls hektisch und unentspannt ist. Und damit es am Heiligen Abend auch genauso abläuft, ist eine Planung im Voraus absolut wichtig wie ich finde.
Wenn wir ein so außergewöhnliches Menü wie dieses Weihnachtsmenü zaubern, dann bringt wirklich jede von uns ihre Ideen mit ein. Dann wird stundenlang per Skype diskutiert, umgeworfen und jedem kreativen Gedanken freien Lauf gelassen. Das macht wirklich wahnsinnig viel Spaß, zusammen so kreativ zu sein und ich freue mich wirklich jedes Mal was für schöne Ideen dabei herauskommen.
Die grundlegende Idee für dieses Dessert hatte eigentlich Jasmin. Eine pochierte Birne fein arrangiert in einer Hippe. Wir waren uns wirklich unsicher ob so eine Hippe nicht vielleicht zu aufwendig sein könnte und da noch keine von uns jemals eine Hippe zubereitet hatte, wussten wir auch überhaupt nicht wie schwierig es sein würde. Aber der Beschluss stand fest und zwei Tage vor unserem Menü stellte ich mich in die Küche und versuchte mich an den Hippen. Tja und was soll ich sagen, sie sind mir wirklich auf Anhieb gelungen. Ich war begeistert der Hauptpart meines Dessert war zwei Tage vorher schon fertig. Und in einer luftdichten Schüssel halten sie sich auch wirklich frisch.
Dazu kommt, dass ich auch die Birnen schon einen Tag vorher in dem Sud gekocht habe, damit sie anschließend eine Nacht darin durchziehen können. Auch die Nüsse können schon einen Tag vorher angeröstet werden, sodass final nur noch die Mascarponecreme zubereitet werden muss. Der Sud köchelt quasi nebenher ganz von allein ein.
Na wer von euch ist genauso begeistert wie ich von diesem Nachtisch? Entschuldigt bitte, aber viel einfacher in der Zubereitung und vor allem in der Vorbereitung kann ein Nachtisch doch schon fast gar nicht mehr sein oder? Und wenn er dann auch noch so schön aussieht und schmeckt, gibt es doch keine Einwände mehr oder?
Ich wünsche euch egal ob ihr euch für diesen Nachtisch entscheidet oder nicht besinnliche, entspannte und süße Weihnachten mit euren Lieben!
Wir genießen die nächsten vier Tage auch erst einmal mit unseren Familien und freuen uns auf ein fulminantes Jahresende mit euch! So viel sei verraten, es wird glamourös!
Zutaten für 4 Personen:
Zutaten für die Birnen:
- 4 feste Birnen
- 300 ml Wasser
- 300 ml Weißwein
- 200 g Zucker
- 1 Zimtstange
- 3 EL Honig
Zutaten für die Hippen:
- 70 g Mehl
- 70 g Puderzucker
- 70 g Schlagsahne
Zutaten für die Mascarponecreme:
- 250 g Mascarpone
- 200 g Schlagsahne
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Saft von 1 Orange
Zutaten für die Nussmischung:
- 2 EL gehackte Walnüsse
- 2 EL gehackte Pistazien
- 2 EL gehackte Haselnüsse
- 2 EL gehackte Mandeln
Zubereitung:
Zubereitung Birnen:
- Die Birnen schälen aber den Stiel unbedingt erhalten. Das Wasser, den Weißwein, den Zucker, die Zimtstange und den Honig in einen Kochtopf geben und zum Köcheln bringen.
- Die Birnen hinzugeben und für ca. 15–20 Minuten (je nach Birne) weich kochen lassen. Aber Vorsicht die Birnen sollten nicht zu weich sein da sie ansonsten kaputt gehen können.
- Die Birnen am besten über Nacht im Sud durchziehen lassen.
- Am Tag der Zubereitung nehmt ihr dann die Birnen aus dem Sud und kocht diesen Sirup artig ein und lasst ihn abkühlen.
Zubereitung Hippen:
- Mehl, Puderzucker und Schlagsahne in eine Rührschüssel geben und mit einem Schneebesen zu einem homogenen Teig verrühren.
- Nun zwei Kreise mit einem Durchmesser von ca. 15 cm auf ein Backpapier zeichnen.
- Anschließend je einen Klecks Teig in den Kreis geben und am einfachsten mit einer Palette oder mit einem Messer dünn verteilen (ca. 1 — 2 mm dick).
- Die beiden Teigkreise für ca. 3 — 4 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180° Umluft leicht braun ausbacken.
- Nun benötigt ihr entweder eine Form in die ihr die vorgebackenen Hippen legen könnt, oder ihr formt sie um eine kleine Schüssel sodass sie die gewünschte Form annimmt.
- Danach gebt ihr die Hippen für weitere 2 — 3 Minuten in den Ofen, bis sie goldbraun sind.
- Die gleiche Vorgang ein weiteres Mal wiederholen, sodass ihr vier Schälchen habt.
Zubereitung Mascarponecreme:
- Die Schlagsahne leicht aufschlagen und den Vanillezucker hinzugeben. Nun die Sahne steif schlagen.
- Die Sahne zusammen mit dem Orangensaft vorsichtig mit einem Schneebesen unter die Mascarpone heben und gleichmäßig verrühren.
Zubereitung Nussmischung / Anrichten:
- Alle Nüsse vermischen und kurz in einer Pfanne anrösten.
- Nun stellt ihr die Hippe auf einen Teller und setzt vorsichtig die Birne hinein.
- Die Mascarpone gebt ihr am Besten in einen Spritzbeutel und spritzt diese Tupfen förmig um die Birne herum.
- Den eingekochten Weißwein-Sirup streicht ihr auf den Teller und streut ca. 2 EL von der Nussmischung darauf.
- Anschließend solltet ihr das Dessert servieren, damit die Hippe nicht durchweicht.
*[Werbung] Das Geschirr aus der Serie MAGIC GRIP „Table” mit dem Dekor Ocean of Gold, für unser Weihnachtsmenü, wurde uns freundlicherweise von Kahla Porzellan zur Verfügung gestellt. Vielen Dank für die vertrauensvolle Zusammenarbeit!






Hallo Carina,
ich frei mich jetzt schon auf Heiligabend um dieses fabelhafte Menü genießen zu dürfen.
Hey Reinhold,
ich nehme mal an Weihnachten war für dich ein echter kulinarischer Hochgenuss oder?
Viele liebe
Grüße
Carina
Hallo Carina,
das Dessert hört sich wirklich sehr lecker an!
Ich frage mich, welche Form oder Schüssel du benutzt hast um die Hippen so gleichmäßig wellenförmig hinzubekommen? Die Form sollte ja auch backofenfest sein.
Liebe Grüße, Manuela
Hallo Manuela,
das Dessert ist wirklich eines meiner Lieblinge zu den Festtagen. Ich habe dafür Silikonformen verwendet die die Wellenform schon vorgeben. Schau einfach mal im Internet da wirst du ganz sicher fündig.
Viele liebe Grüße
Carina