Drinks und Snacks zu Silvester

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, aber wir möch­ten es uns nicht neh­men las­sen, euch lecker und kuli­na­risch raf­fi­niert ins neue Jahr zu begleiten.

Dar­um haben wir heu­te zusam­men mit unse­ren Freun­den von 1000 gute Grün­de Obst und Gemü­se einen Blood Oran­ge Sour und einen Rote Bete Cous­cous-Salat mit geräu­cher­ter Enten­brust für euch! Hier pas­sen Drink und Snack näm­lich nicht nur optisch per­fekt zuein­an­der, son­dern sind aro­ma­tisch auch fabel­haft auf­ein­an­der abgestimmt.

Vorspeisen für Heiligabend

Wir machen wie­der mit sechs köst­li­chen Ideen für euer Weih­nachts­me­nü. Denn über die Jah­re sind hier auf den Blog eine Men­ge tol­ler und vor allem abwechs­lungs­rei­cher Ideen zusammengekommen.
Unter ande­rem gibt es eine Kar­tof­fel­creme­sup­pe mit Roter Bete und Zie­gen­kä­se, ein Wei­zen­ri­sot­to mit Fei­gen, Kür­bis und Blau­schim­mel­kä­se. Oder wie klingt selbst gebeiz­ter Lachs mit Gur­ke und Zitrus­früch­ten für euch?

Hier ist für jeden etwas dabei! 

Lachs mit Gnocchi und Rhabarberchutney als Dessert ein Rhabarber Vanilletraum

Die Sai­son für ein bestimm­tes Obst oder Gemü­se zu eröff­nen ist für uns das Schöns­te. Und so star­ten wir auch in die­sem Jahr direkt mit zwei neu­en Rezep­ten für den Rhabarber.
Star­ten wir mit dem Haupt­gang. Es gibt zar­ten und leicht gla­si­gen Lachs, dazu in But­ter geschwenk­te Gnoc­chi und dazu ein säu­er­li­ches Rhabarber-Chutney.
Aber auch ein Des­sert darf kei­nes­falls feh­len. Unser Rha­bar­ber Vanil­let­raum ist eben­falls eine Geheim­waf­fe für die schnel­le Küche

Unser Valentinstagsdrink — Love Potion

Der Tag der Lie­ben­den steht vor der Tür und aus die­sem Grund haben wir uns gedacht ist es mal wie­der Zeit für eine neue Drink­krea­ti­on von uns. Dar­um haben wir die­sen Love Poti­on für euch gemixt.

Vie­le Zuta­ten braucht es nicht um den Liebs­ten oder die Liebs­te zu beein­dru­cken, denn hier macht es die Kom­bi. Zusam­men kom­men Him­bee­ren, Gin­ger­beer, Zitro­nen­saft, Mara­cu­ja­si­rup und wer mag ein wenig Wodka.

Die besten Tête de Moine AOP Rezepte und Tipps

Heu­te wid­men wir uns einem wich­ti­gen The­ma, denn auch ihr habt immer wie­der die glei­chen Fra­gen an uns. Unter ande­rem dreht sich vie­les bei euch um unse­ren Lieb­lings­kä­se den ein­zig­ar­tig-blu­mi­gen Tête de Moi­ne AOP. Ihr fragt uns häu­fig wie wir die per­fek­te Käse­blu­me oder auch Käs­e­ro­set­te dre­hen! Und heu­te haben wir die Ant­wort für euch. Tan­ja wid­met sich ganz aus­führ­lich dem Tête de Moi­ne AOP

Kürbisbrot mit Salbeibutter und Romanesco Curry

Heu­te läu­ten wir den Herbst ein. Es ist Zeit für gemüt­li­che Rezep­te! Wie wäre es zum Bei­spiel mit einem cre­mi­gen Cur­ry oder einem selbst­ge­ba­cke­nen Brot?

Wir haben heu­te bei­des im Gepäck und ser­vie­ren euch ein Kür­bis­brot mit Sal­bei­but­ter. Außer­dem gibt es ein vege­ta­ri­sches Roma­nesco Cur­ry mit Süß­kar­tof­fel, Auber­gi­ne und Zuckerschoten.

Na, wer von euch bekommt Hun­ger und will sofort das Rezept! Kei­ne Sor­ge wir tei­len alle Details mit euch! Denn die­se bei­den Rezep­te sind super easy Foodistas-Ehrenwort!

Erbsenschaumsüppchen mit Jakobsmuscheln und Tête de Moine AOP 

Wie wun­der­bar far­ben­froh und köst­lich der Früh­ling sein kann, zei­gen wir euch heu­te mit die­sem Erb­sen­schaum­süpp­chen. Dazu ser­vie­ren wir euch den feins­ten Schwei­zer Tête de Moi­ne AOP sowie Jakobsmuscheln.

Schon allei­ne die Far­be die­ser Sup­pe macht doch gute Lau­ne, oder was meint ihr?

Wie auch ihr die Sup­pe so schön cre­mig bekommt, ver­ra­ten wir euch wei­ter unten im Rezept. Auf jeden Fall sorgt der Tête de Moi­ne AOP nicht nur für einen ganz beson­de­ren Geschmack, son­dern bin­det die Sup­pe auch wunderbar. 

Dazu kom­men fri­sche Erb­sen, Basi­li­kum, Kar­tof­fel, Scha­lot­ten, Weiß­wein, Gemü­se­fond und Sahne.

Wie per­fekt aller­dings Jakobs­mu­scheln und unser Tête de Moi­ne AOP funk­tio­nie­ren, soll­tet ihr unbe­dingt selbst ausprobieren. 

Herzhafter Wirsingkuchen

Wei­ter geht die lecke­re Kohl­wo­che bei uns. Mit unse­rem Rot­kohl­stru­del haben wir euch bestimmt schon Lust auf abwechs­lungs­rei­che Kohl­re­zep­te gemacht. Heu­te kommt nun aber das zwei­te Rezept die­ser The­men­wo­che, ein gefüll­ter Wir­sing­ku­chen. Man könn­te mei­nen es han­delt sich um eine gro­ße Wir­sing­rou­la­de, aller­dings ver­steckt sich in unse­rer Vari­an­te neben der Kar­tof­fel, noch Speck, Zwie­beln, Thy­mi­an und eine gro­ße Por­ti­on gerie­be­ner Cheddar.

NADLER Heringsfilet-Bagels zu Silvester

Wir sind schon vol­ler Vor­freu­de auf den kom­men­den Jah­res­wech­sel! Und weil man für Neu­jahr nicht früh genug mit dem Brain­stor­ming und der Pla­nung für einen Brunch begin­nen kann, haben wir ein super tol­les Rezept für euch!

Zusam­men mit NADLER haben wir uns näm­lich die­se köst­li­chen Herings­fi­let-Bagels für euch überlegt.

Unsere liebsten Grünkohlrezepte

Wenn es ein Win­ter­ge­mü­se bzw. einen Win­ter­kohl gibt, auf den wir in der kal­ten Jah­res­zeit auf kei­nen Fall ver­zich­ten kön­nen, dann ist es defi­ni­tiv der Grünkohl.
Dar­um gibt es heu­te von uns die 10 belieb­tes­ten Grün­kohl-Rezep­te von den Foodistas. 

Hier ist für jeden etwas dabei, ver­spro­chen. Denn Grün­kohl ist ein­fach ein so viel­sei­ti­ger Kohl, der mit unse­ren Rezept­ideen jedem schmeckt!