Curry-Lachs-Schaschlik mit Wintergemüse vom Blech

Wenn es dar­um geht, euch schnel­le und ein­fa­che Küche hier auf dem Blog vor­zu­stel­len, bin ich immer ganz vor­ne mit dabei! Klar, darf es ger­ne bei aus­rei­chend Zeit auch auf­wen­di­ger zuge­hen, aber sind wir mal ehr­lich, in der Woche bleibt kaum Zeit für mehr als eine hal­be Stun­de oder max. 40 Minu­ten in der Küche, nach geta­ner Arbeit ist man dann doch viel zu geschafft. Und das Sofa ruft schließ­lich auch immer ganz laut den eige­nen Namen! Heu­te gibt es dar­um Cur­ry-Lachs-Schasch­lik mit Win­ter­ge­mü­se vom Blech. 

Kürbis Tagliatelle mit Steinbutt und zum Dessert Quitten Tartelettes

Und nun ist es end­lich soweit, es gibt den Haupt­gang und gleich­zei­tig das Des­sert als krö­nen­den Abschluss zu unse­rem dies­jäh­ri­gen Foo­di­stas Herbstmenü.
Wie ihr viel­leicht schon bemerkt habt, hat sich ganz unbe­wusst ein roter Faden, naja in unse­rem Fall ein oran­ge­far­be­ner Faden durch unser Menü gezo­gen. Toll wenn man auch so eine herbst­li­che Geschich­te auf den Tel­ler erzäh­len kann. Denn auch bei uns spielt der Kür­bis eine gro­ße Rol­le. Wir lie­ben es ihn in der zwei­ten Jah­res­hälf­te zu ver­ko­chen ob herz­haft oder süß, er ist ein­fach super viel­sei­tig und die Sor­ten sind es ebenfalls.

Weihnachtsgans mit Wirsing, Möhren, Granatapfel und Serviettenknödeln

Eine Gans, es ist eine gan­ze Gans gewor­den und ich hat­te sie mir so sehr gewünscht! Denn nach all den wun­der­vol­len Filets, ob dem Reh­rü­cken im letz­ten Jahr, oder dem Rin­der­fi­let aus dem Vor­jahr, woll­te ich unbe­dingt ein gan­zes Geflü­gel ver­ar­bei­ten. Was in die­sem Jahr jedoch für unge­plan­te Zwi­schen­fäl­le aus uns zuka­men, lest ihr im heu­ti­gen Blogpost.

Zweierlei Krabbenbrot

Heu­te machen wir mal wie­der eine tol­le Urlaubs­ver­tre­tung. Wir sind zu Gast bei der wun­der­vol­len Deni­se mit einem Gast­bei­trag zum The­ma Urlaubs­er­in­ne­run­gen. Für unser Rezept müsst ihr aber gar nicht lan­ge rei­sen. Also guten Hun­ger und viel­leicht bekommt ihr ja sogar Appe­tit auf eine neue Urlaubs­re­gi­on, direkt hier in Deutschland. 

Espresso Cheesecake

Die Zeit im All­tag ein­mal rich­tig durch­zu­at­men fehlt mir lei­der immer häu­fi­ger. Umso mehr genie­ße ich die Tra­di­ti­on über mei­nen Geburts­tag weg­zu­fah­ren um sich zu ent­span­nen, aber gleich­zei­tig auch mal neue Din­ge zu ent­de­cken. Heu­te habe ich also einen klei­nen Rei­se­be­richt über unser Domi­zil an der Ost­see mit­ge­bracht, aber etwas lecke­res geba­cken habe ich auch noch für euch. 

Buch Rezension Lieblings Suppen und knusprige Beilagen — Janneke Philippi

Du bist ein tota­ler Sup­pen­kas­per? Und stippst ger­ne mal ein Stück­chen Brot oder einen Krä­cker in dei­ne Sup­pe? Dann ist die­ses Buch genau das Rich­ti­ge für dich. Eine tol­le Sup­pe pas­send zu jeder Jah­res­zeit. Und ein tol­les Rezept pas­send zum The­ma gibt es natür­lich auch. Denn eine Sup­pe geht doch immer.

Buch Rezension — Sommerbeeren & Herbstfrüchte, Annie Rigg

Som­mer­bee­ren und Herbst­früch­te, der Titel ist Pro­gramm eines wirk­lich wun­der­bar gestal­te­ten Buches von Annie Rigg. Und weil mich das Buch so fabel­haft ins­priert hat, habe ich gleich­zei­tig ein Rezept dabei. Man­del­milch­reis mit im Ofen gerös­te­ten Pflau­men. Ich wür­de euch direkt ger­ne den wun­der­ba­ren Duft der Pflau­men die mit Zimt und Vanil­le gegart wer­den in die Nase zau­bern, aber macht es euch erst ein­mal bequem in der Foo­di­stas Bücherlounge.

Bi Bim Bap und meine Reise nach London

Heu­te habe ich aller­hand zu berich­ten, denn ich möch­te mei­ne Begeis­te­rung zu einer so tol­len Stadt mit euch tei­len. Kommt mit nach Lon­don, in die Stadt an der Them­se. Etwas Köst­li­ches zu Essen habe ich natür­lich auch im Gepäck — Bi Bim Bap. Ja genau ein korea­ni­sches Rezept, denn das ist das tol­le an der Stadt, sie lebt von ihren kul­tu­rel­len Ein­flüs­sen aus der gan­zen Welt. 

Pochierte Rhabarbertartelettes

Rha­bar­ber end­lich ist er wie­der zu haben. Nach dem Win­ter ist der Rha­bar­ber eines der ers­ten Gemü­se­sor­ten, die wir hier bei uns in der Regi­on ern­ten kön­nen und bedeu­tet für mich pure Freu­de. Und ja, ihr habt euch nicht ver­le­sen und ich habe mich auch nicht ver­tan! Denn Rha­bar­ber ist kei­ne Obst­sor­te so wie vie­le fälsch­li­cher­wei­se glau­ben, son­dern wirk­lich ein Gemü­se. Schaut was ich mit ihm ange­stellt habe!