Mit grandiosen Toppings [Werbung]
Heute dreht sich bei uns alles um den Hot Dog! Woher er seinen Namen hat? Keine Ahnung es gibt einige Hirngespinste. Zum einen weil das Würstchen Ähnlichkeit mit einer deutschen Hunderasse, dem Dackel haben soll. Zum anderen wird vermutet, dass das Hot Dog Würstchen früher nicht bloß aus Schweine- und Rindfleisch zubereitet wurde. Ich würden sagen, da besteht heute keine Gefahr mehr also — egal!
Und wer hat den Hot Dog erfunden? Vielleicht ein Deutscher der nach Amerika ausgewandert ist oder doch ein findiger New Yorker? Ich weiß es wirklich nicht und das Internet hat auch keine eindeutige Antwort! Aber auch das ist doch eigentlich egal oder?
Ich finde ihn einfach genial diesen Hot Dog! Seine Einfachheit, seine Flexibilität und natürlich sein Geschmack ist einfach großartig. Okay ich muss zugeben, ich sehe danach immer ein wenig aus wie nach einer Essensschlacht, aber auch das ist doch egal oder? Die Hauptsache ist doch, dass es schmeckt. Und ich kann euch sagen, sie haben exzellent geschmeckt!
Aber das war dieses Mal nicht allein mein Verdienst, sondern nur durch das großartige Teamwork mit meiner Lieblingsschwester sind unsere Hotdogs so phänomenal lecker geworden. Zum Glück kann man seiner Fantasie ja freien Lauf lassen was den Belag angeht und deshalb haben wir wild drauf losgelegt. Dabei herausgekommen sind zwei Geschmacksexplosionen!
Die Nummer eins, wobei dies kein Ranking ist, wurde mit einer saftigen Krakauer belegt und direkt mit einer fruchtigen Madras-Curry-Sauce verfeinert. Getoppt haben wir das Ganze dann mit einem selbstgemachten Cole Slaw und einer würzigen Mango Salsa – saulecker kann ich euch sagen!
Zwischen die beiden Brötchenhälften des zweiten Hot Dogs, haben wir eine würzige Schinkenkrakauer geklemmt, welche eine Liaison mit einer würzigen Onion-Sauce eingegangen ist. Gekrönt haben wir diesen Hot Dog dann mit einem Rotkohl Slaw, aromatischen Cheddar Chips und last but not least mit selbstgerösteten Onionrings.
Jetzt habt ihr die Qual der Wahl zwischen zwei grandiosen, geschmacklich unschlagbaren und dazu noch zwei wirklich gutaussehenden Hot Dogs! Meine Empfehlung, macht sie unbedingt beide, denn es lohnt sich auf jeden Fall. Ladet euch dazu am besten noch ein paar Freunde ein, sie werden euch die Hot Dogs quasi aus den Händen reißen. Dazu empfehlen wir euch übrigens unsere Zitronenlimonade aus dem letzten Jahr, die einfach super erfrischend ist. Und wenn auch ihr Lust auf einen Hot Dog oder die nächste Grillsause habt, könnt ihr mit Thomy ein tolles Grillpaket gewinnen. Ich würde sagen, der Sommer kann kommen oder was meint ihr?
Zutaten Hot Dog Buns (ca. 6 Stück):
- 200 ml Milch
- 50 g Butter
- 500 g Mehl
- 42 g Hefe
- 1 Prise Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Salz
- 1 Eigelb
- 3 EL Sahne
- 8 EL Körnermischung (weißer Sesam, schwarzer Sesam, Kürbiskerne, Pinienkerne)
Zutaten Rotkohl Slaw:
- 400 g Rotkohl
- 1 rote Zwiebel
- 50 g Saure Sahne
- 50 g Thomy Salatmayonnaise
- Saft einer halben Limette
- 2 TL Weißweinessig
- Salz und Pfeffer
Zutaten Cole Slaw:
- 400 g Weißkohl
- 2 Möhren
- 2 weiße Zwiebel
- 50 g Saure Sahne
- 50 g Thomy Salatmayonnaise
- Saft einer halben Limette
- 2 TL Weißweinessig
- Salz und Pfeffer
Zutaten für die Mango Salsa:
- 1 Mango
- 1 mittelscharfe rote Chilischote
- 1 Bund Koriander
- 4 TL Thomy Curry-Sauce
- Salz und Pfeffer
Zutaten Cheddar Chips, Onionrings, Saucen, Würstchen:
- 125 g Cheddar
- 2 weiße Zwiebeln
- Mehl
- Öl
- Thomy Curry-Sauce
- Thomy Onion-Sauce
- 6 Würstchen nach Geschmack z.B. Krakauer oder Schinken-Krakauer
Zubereitung Buns:
- Die Milch zusammen mit der Butter in einem Topf lauwarm erhitzen.
- Das Mehl sieben und eine Mulde hineindrücken. In die Mulde die Hefe hineinbröseln, die Milchmischung und den Zucker hinzugeben. Alles zu einem Vorteig verrühren
- Den Vorteig zugedeckt an einem warmen Ort für 20 Minuten gehen lassen.
- Nun das Ei und das Salz zu dem Vorteig geben und alles eventuell von Hand zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Diesen Teig erneut an einem warmen Ort für 30 Minuten gehen lassen.
- Den Teig erneut durchkneten und in 6 gleichgroße Stücke teilen. Diese jeweils zu einem länglichen Bun formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Buns ein letztes Mal für 15 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Das Eigelb mit der Sahne verquirlen und mit einem Pinsel auf die Buns streichen. Die Buns mit der Körnermischung bestreuen und für 20 Minuten goldbraun ausbacken.
Zubereitung Rotkohl Slaw:
- Den Rotkohl fein hobeln am besten mit der Küchenmaschine. Die Zwiebel ebenfalls hobeln oder in Würfel schneiden.
- Die Saure Sahne, die Mayonnaise, den Limettensaft und den Weißweinessig verrühren die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und über den Rotkohl geben.
- Alles miteinander vermengen und für mehrere Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. Anschließend noch einmal abschmecken und ggf. mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Zubereitung Cole Slaw:
- Den Weißkohl sowie die Möhren fein hobeln am besten mit der Küchenmaschine. Die Zwiebeln ebenfalls hobeln oder in Würfel schneiden.
- Die weitere Zubereitung ist identisch mit der Zubereitung des Rotkohl Slaws.
Zubereitung Mango Salsa:
- Die Mango schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Chilischote am besten mit Handschuhen in feine Würfel schneiden und den Koriander fein hacken.
- Alle Zutaten mit der Curry-Sauce vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Salsa 2–3 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Zubereitung Cheddar Chips, Onionrings, Hot Dogs:
- Den Cheddar hobeln und portionsweise auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und etwas festdrücken. Die Chips bei 150 Grad im Backofen für 12–15 Minuten backen und anschließend auskühlen lassen.
- Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Die Zwiebelringe im Mehl wälzen und in einer Pfanne mit heißen Öl ausbacken. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Die Krakauer in der Pfanne oder noch besser auf dem Grill zubereiten. Die Hot Dogs nun nach belieben oder siehe Beitragstext belegen und mit Saucen verfeinern und genießen.
*WERBUNG: Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Thomy entstanden. Vielen Dank für die partnerschaftliche Zusammenarbeit.






Uuuui, das klingt so lecker! Cheddar Chips sind bestimmt toll!
Eure Bilder sind der Hammer und die Hot dogs waren es auch.
Meeeeega lecker.
Liebe grüße eure Madel