Gerösteter bunte Möhrensalat mit Hummus und Zucchini Quiche mit Ziegenkäse

So lan­ge die Tage noch lang sind und der Som­mer bzw. das Wet­ter es gut mit uns meint, lie­ben wir es drau­ßen im Gar­ten zu sit­zen, zu quat­schen und natür­lich zu essen! Aber auch wenn ihr Plä­ne für die nächs­te Gar­ten­par­ty oder das anste­hen­de Fami­li­en­fest habt und noch nicht wisst, was ihr ser­vie­ren sollt, haben wir heu­te direkt wie­der zwei tol­le und vor allem schnel­le Rezep­te für euch!

Zusam­men mit unse­ren Freun­den von 1000 gute Grün­de Obst und Gemü­se, die sich eben­falls für eine bewuss­te und vor allem sai­so­na­le Ernäh­rung ein­set­zen, ser­vie­ren wir heu­te einen gerös­te­ten bun­te Möh­ren­sa­lat mit Hum­mus und eine Zuc­chi­ni Quiche mit Ziegenkäse.

Bärlauch Spätzle

Heu­te eröff­nen wir offi­zi­ell die Bär­lauch Zeit. End­lich ist es wie­der soweit und es gibt ihn in Hül­le und Fül­le. Ob am Weges­rand, im Wald bei einem Spa­zier­gang oder mitt­ler­wei­le eben auch auf dem Wochen­markt, oder einem gut sor­tier­ten Super­markt. Der Bär­lauch hat sich über die Jah­re zu einem rich­tig belieb­ten Kraut gemacht.

Heu­te gibt es dar­um die­se grü­nen Bär­lauch-Spätz­le mit ordent­lich Berg­kä­se und Balsamico-Zwiebeln. 

Libanesischer Ofenlachs mit Blumenkohl, Edamame und Tahinidressing

Auch Food­blog­ger ken­nen das Pro­blem, nach einem lan­gen Arbeits­tag, fehlt einem die Mu?e aber auch die Ideen was man denn jetzt noch kochen soll. Den gan­zen Tag beschäf­tigt man sich mit Essen, aber dadurch wird es nicht leichter. 

Da kommt der Besuch auf dem Müns­te­ra­ner Wochen­markt am Mitt­woch und Sams­tag wie geru­fen, dort kann man sich ein­fach trei­ben las­sen und so kom­men ganz vie­le köst­li­che Zuta­ten in den Ein­kaufs­korb. Das Ergeb­nis ist die­ser liba­ne­si­sche Ofen­lachs, mit Blu­men­kohl, Eda­ma­me und Tahinidressing. 

Brisket Ciabatta Burger

Beim Anblick die­ses Burger’s läuft mir immer wie­der das Was­ser im Mund zusam­men. Für die­sen Bris­ket Bur­ger ver­ei­nen sich zar­tes­te Rin­der­brust, eine köst­li­che selbst­ge­mach­te leicht rau­chi­ge Bur­ger Sau­ce, mit Dat­tel Bal­sam geschmor­te rote Zwie­beln und ein knusp­rig fluf­fi­ges Cia­batta Bur­ger Bun. Allei­ne die Rei­hen­fol­ge lässt mich wie­der Hun­ger bekom­men und ich kann euch sagen, wenn ihr in die­sen saf­ti­gen Bur­ger hin­ein­bei­ßen wür­det, gin­ge es euch genauso.

Thüringer Rostbrätel

Heu­te ver­ra­te ich euch ein Geheim­nis — ich war schon in vie­len Bun­des­län­dern, aber in einem war ich bis jetzt noch nie und das ist Thü­rin­gen! Fast ein Skan­dal, denn wir oft habe ich es mir schon vor­ge­nom­men Jena, Gera, Wei­mar oder Erfurt zu besu­chen. Alle die bis jetzt dort waren, schwär­men davon, umso glück­li­cher war ich als das Bun­des­land Thü­rin­gen auf uns zukam um uns zu fra­gen ob wir die Thü­rin­gi­sche Küche ger­ne näher ken­nen ler­nen möch­ten. Mit­ge­bracht habe ich euch heu­te Thü­rin­ger Rostbrätel.

Eingelegtes Gemüse — Scharfe Chili Gurken und süß saure Bete

Heu­te geht es ans Ein­ge­mach­te, im wahrs­ten Sin­ne des Wor­tes und ich freu mich rie­sig drauf. Bereits im letz­ten Jahr haben wir euch vie­le Mög­lich­kei­ten gezeigt, Obst und Gemü­se zu kon­ser­vie­ren und somit län­ger halt­bar zu machen. Im Glas heu­te schar­fe Gur­ken und ein­ge­leg­te Bete.

Grünkohl Auflauf mit Kasseler und knusprigen Bratkartoffeln

Noch sind die Tage schön kalt und mein Haupt­dar­stel­ler fühl sich pudel­wohl bei die­sem Wet­ter. Es ist doch ein­fach wun­der­bar, dass auch im Win­ter hei­mi­sche Gemü­se in all ihrer Pracht vor­han­den sind. Jetzt ist Kohl­zeit und das ist auch gut so. Unse­re Her­kunft und die Tra­di­ti­on zu Grün­kohl möch­te ich näm­lich in kei­nem Fall ver­leug­nen und dar­um gibt es das grü­ne Kohl­ge­mü­se heu­te auch ganz traditionell!