Ziegenkäse at it’s best

Heu­te dür­fen wir euch von einer ganz beson­de­ren Chall­enge berich­ten. Wie ihr ja bereits wisst, tref­fen wir uns alle zwei Wochen mit eini­gen Freun­din­nen zu unse­rem Mädels­abend. Ein Abend der ganz nach unse­rem Geschmack ist, im wahrs­ten Sin­ne des Wor­tes. Es wird zusam­men gekocht, geges­sen und getrun­ken. Tol­le Gesprä­che über Gott und die Welt dür­fen natür­lich nicht fehlen.
Der letz­te Mädels­abend stand aber unter einem ganz beson­de­ren Mot­to. Wir haben uns näm­lich gegen­sei­tig über­rascht. Alles soll­te unter dem Mot­to Zie­gen­frisch­kä­se stehen.

Griechischer Erdbeer-Traum

Uns ist es sehr wich­tig hier auf dem Blog genau die Küche zu zei­gen die uns aus­macht. Und genau die­se ist super viel­sei­tig. Von eher anspruchs­vol­len Rezep­ten bis hin zu quick and dir­ty Rezep­ten, fin­det ihr hier auf dem Blog wirk­lich alles was der Herz begehrt. Denn wer hat in der Woche schon groß Zeit und vor allem die Muse aus­gie­big und lan­ge zu kochen? Aus die­sem Grund tei­len wir heu­te ein wirk­lich schnel­les Erd­beer-Rezept mit euch. Dür­fen wir vor­stel­len unser grie­chi­scher Erd­beer-Traum mit Tonkabohne.

Westfälische Götterspeise

Seit fast genau zwei Jah­ren lebe ich nun in der schö­nen Stadt Müns­ter. Wenn­gleich mir der Abschied von Düs­sel­dorf nicht wirk­lich leicht gefal­len ist, ich lie­be die­se Stadt am Rhein ein­fach sehr.

Heu­te habe ich mich jedoch in Form eines köst­li­chen Des­serts mehr als ent­schä­digt und stel­le heu­te die müns­ter­län­der Küche vor. Es gibt eine west­fä­li­sche Göt­ter­spei­se bezie­hungs­wei­se mei­ne Inter­pre­ta­ti­on davon.