Mit fruchtigem Ketchup
*Dieser Beitrag enthält Werbung
Alle Fritten-Liebhaber aufgepasst! Denn heute gibt es so richtig goldgelbe, knusprige und natürlich sensationell leckere Fritten bei uns.
Okay so ganz korrekt ist das nicht, denn Fritten sind eigentlich in Fett ausgebackene Stäbchen aus Kartoffeln und wie ihr sehen könnt, trifft das nicht ganz zu. Ich habe die Kartoffel nicht in langweilige Stäbchen geschnitten, sondern in kleine Waffeln. Der Clou daran ist, dass diese Form das ultimative Knuspererlebnis im Mund auslöst!
Außerdem habe ich für euch den Test gemacht und unterschiedliche Zubereitungsarten ausprobiert. Ich habe die Kartoffel-Waffeln frittiert, ich habe sie doppelt frittiert, ich habe sie in den Backofen geschoben und unter unterschiedlichen Temperaturen garen lassen. Und nun haltet euch fest, nein nicht die in Fett schwimmende Variante hat am Ende das beste Ergebnis geliefert, sondern die Methode im Backofen wo sie am Ende noch einmal eine finale Bräunung unterm Grill bekommt!
Nicht falsch verstehen, ich liebe auch zwischendurch die Fritteusen-Variante jedoch habe ich und ich glaube auch die meisten von euch, keine Fritteuse zu hause. Und ein konstantes Fettbad in einem stinknormalen Küchentopf ist halt nicht so easy hinzubekommen. Und genau deshalb solltet ihr unbedingt die Backofen-Variante ausprobieren.
Da ich ein Ketchup-Kind bin, gehört für mich auch immer ein süßer und fruchtiger Ketchup dazu in welchen in meine Fritten tunken kann. Und ja in meinem Ketchup befindet sich Zucker – mir schmeckt das einfach besser! Und außerdem haben wir ja schon die Unmengen an Fett bei den Fritten weggelassen.
Und wenn ihr nun Appetit auf weitere geniale Kartoffelrezepte habt, dann schaut auch mal bei unseren Bloggerkollegen und ALDI SÜD Partnern Kleines Kulinarium, lecker macht Laune, Emmi kocht einfach und Sandras Kochblog vorbei.
*WERBUNG: Dieser Beitrag ist in Kooperation mit ALDI SÜD entstanden. Alle in diesem Rezept enthaltenen Produkte sind von ALDI SÜD. Vielen Dank für die köstliche und partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Zutaten Ketchup (500–600 ml):
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Sonnenblumenöl
- 6 TL Zucker
- 2 EL Balsamico Essig
- 850 g gehackte Tomaten
- Salz
- Zucker
Zutaten Waffel Fritten (2 Portionen):
- 1 kg Kartoffeln festkochend
- 3 EL Sonnenblumenöl
- Salz
- Paprikapulver scharf
- Petersilie
Zubereitung Ketchup:
- Die Zwiebel sowie die Knoblauchzehe schälen und in kleine Würfel hacken.
- Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel zusammen mit dem Knoblauch darin glasig dünsten und anschließend mit dem Essig ablöschen.
- Die gehackten Tomaten hinzufügen und 15 Minuten leicht köcheln lassen.
- Nun die Tomatensauce mit hilfe eines Pürierstabs sehr fein pürieren sodass keine Stücke mehr übrig bleiben.
- Die Sauce nun mit Salz und Zucker abschmecken.
- Um eine ideale Konsistenz zu erreichen kann an nun noh sie Sauce durch ein Sieb streichen. Dansch wird der Ketchup in ein Glas oder in eine Flasche abgefüllt.
Zubereitung Waffel Fritten:
- Die Kartoffeln mit einer Gemüsebürste waschen.
- Nun die Kartoffeln mit Hilfe einer Wellenreibe hobeln. Die Kartoffel muss nach jedem Schnitt um 90° Grad gedreht werden damit das Waffelmuster entsteht. Beim Hobeln auf die Finger achten!
- Die gehobelten Kartoffeln während der Zubereitungszeit in eine Schüssel mit Wasser geben.
- Wenn alle Kartoffeln gehobelt sind, das Wasser abgießen und die Kartoffeln abtropfen lassen.
- Die Kartoffeln zusammen mit dem Sonnenblumenöl in eine Schüssel geben und miteinander vermengen sodass sich das Öl gut verteilt.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Kartoffelscheiben so darauf verteilen, dass sie sich nicht überlappen.
- Nun die Kartoffeln in den vorgeheizten Backofen bei 200° Grad Umluft für 10–12 Minuten backen.
- Nach der ersten Backzeit die Kartffelscheiben drehen und erneut für 10–12 Minuten in den Backofen schieben.
- Zum Schluss habe ich die Kartoffelscheiben noch einmal von jeder Seite für 2–3 Minuten unter den Backofengrill geschoben sodass sie schön goldbraun und knusprig waren.
- Die Kartoffel aus dem Ofen holen und in eine Schüssel geben. Nun je nach Geschmack mit Salz und scharfem Paprikapulver würzen.
- Wer mag garniert die Waffel Fritten noch mit etwas Petersilie.





