Bunter Spargelsalat

End­lich haben wie­der all die Obst- und Gemü­se­sor­ten Sai­son die wir so sehr lie­ben, jetzt beginnt auch lang­sam die Spar­gel­sai­son und die­se möch­ten wir kei­nes­falls mis­sen. Da ich mich bei unse­rem ers­ten Rezept der Sai­son nicht ent­schei­den konn­te, fin­den hier grü­ner und wei­ßer Spar­gel auf einem Tel­ler Platz. Hin­zu kom­men kna­cki­ge Radies­chen, Ruco­la, knusp­ri­ge Par­me­san Kartöf­fel­chen und die bes­ten klei­nen Hähn­chen­schnit­zel des Jahres.

Grünkohleintopf mit Mettendenbällchen

Ein Rezept zur bald enden­den Grün­kohl­sai­son möch­ten wir euch kei­nes­falls vor­ent­hal­ten, die­sen Grün­kohl­ein­topf mit Mett­enden­bäll­chen soll­tet ihr näm­lich unse­rer Mei­nung nach unbe­dingt ausprobieren!

Viel­leicht kennt nicht jeder von euch den regio­na­len Klas­si­ker Mett­enden, aber wir nut­zen ger­ne die Gele­gen­heit um euch die­se Köst­lich­keit ein wenig näher zu bringen.

Ofenkartoffel mit Krabben und Kräuterquark

Heu­te brin­gen wir Far­be auf den Tel­ler und das mal wie­der mit einem Klas­si­ker! Ofen­kar­tof­feln ken­nen wir sicher­lich alle, schnell gemacht und ein­fach super viel­sei­tig, denn was das Top­ping bzw. die Fül­lung anbe­langt, sind der Fan­ta­sie kei­ne Gren­zen gesetzt. Wir haben heu­te die nor­di­sche Vari­an­te im Gepäck, fri­sche Nord­see­krab­ben, ein­ge­leg­te Zwie­beln, Radies­chen und dazu einen ziem­lich fei­nen Kräuterquark.

Pastrami Rösti

Heu­te ist es nun end­lich soweit! Wir tei­len ein Rezept mit euch wel­ches wir schon lan­ge wie einen Schatz hüten. Es hat eine Wei­le gedau­ert bis das Ergeb­nis so war wie wir es uns vor­ge­stellt haben, es ist also mehr­fach erprobt und auch ver­kos­tet wor­den. Naja und was sol­len wir sagen, bei einer Kost­pro­be unse­res eigens her­ge­stell­ten Past­ra­mi frisst uns jeder aus der Hand! 

Außer­dem zei­gen wir euch heu­te mit unse­rem Past­ra­mi Rös­ti das ers­te Rezept zur Ver­wen­dung des welt­bes­ten Pastrami! 

Cremiger weißer Bohneneintopf mit Salsiccia

End­lich geht sie wei­ter, unse­re Foo­di­stas Ein­topf­wo­che. Wie Cari­na bei ihrem köst­li­chen Süß­kar­tof­fel-Wir­sing­ein­topf bereits erwähn­te, es gibt doch nichts Schö­ne­res als sich in die­ser Jah­res­zeit von innen mit einem def­ti­gen Ein­topf zu wärmen.

Und auch mei­ne Vari­an­te, ein cre­mi­ger wei­ßer Boh­nen­ein­topf reiht sich ganz wun­der­bar in unse­re Rezept­ga­le­rie unter der Rubrik Ein­töp­fe ein. Dazu kom­men Grün­kohl, Karot­ten, Kar­tof­feln und fein wür­zi­ge Sal­sic­cia. Ursprüng­lich kommt das Rezept, wel­ches ich ein wenig abge­wan­delt habe, aus Ita­li­en genau­er gesagt der Tos­ka­na — die Zup­pa Toscana.

Smashed Potatoes

Also nor­ma­ler­wei­se ist es bei mir ja so, dass ich über­wie­gend der Jah­res­zeit ent­spre­chend koche. Doch als mich am Wochen­en­de der Hun­ger über­kam, habe ich anschlie­ßend als ich auf mei­nen Tel­ler geschaut habe gedacht, dass es so gar nicht in die Jah­res­zeit passt! Aber hey was soll’s ich hat­te Hun­ger drauf und auch im Herbst darf es ab auf mei­nem Tel­ler leicht daher gehen.

Flank Steak mit zweierlei Kartoffeln, Rouille und einem Lavendelsalz

Jetzt kom­men wir end­lich zum ers­ten unse­rer drei Gän­ge unse­res spät­som­mer­li­chen Foo­di­stas Menüs.

Wir star­ten mit einem Flank Steak mit zwei­er­lei Kar­tof­feln, Rouil­le und einem Laven­del­salz, dazu rei­chen wir einen alko­hol­frei­en Wil­liams Tonic.

Ein ziem­li­cher Knal­ler­gang wie ich fin­de, denn so ein Flank­steak ist wirk­lich etwas ganz besonderes.

Libanesische Mezze

Es ist mal wie­der Zeit, dass wir euch mit an den reich­lich gedeck­ten Tisch für unse­ren zwei­wö­chent­li­chen Mädels­abend neh­men. Die­sen Ter­min tra­gen wir uns alle ganz rot in unse­re Kalen­der ein, denn wir lie­ben es zu schlem­men. Und weil wir uns ger­ne ver­wöh­nen, war mei­ne klei­ne Über­ra­schung ein liba­ne­si­scher Abend. Wie klin­gen für euch Baba Gha­noush, ein Dat­tel Feta Dip, Melo­nen-Taboulé, Lamm-Köf­te, Bata­ta Har­ra und Dukkah-Möhrensalat?

Alles Köst­lich­kei­ten aus dem Ori­ent die man viel öfter auf den Spei­se­plan brin­gen sollte.

Ziegenkäse at it’s best

Heu­te dür­fen wir euch von einer ganz beson­de­ren Chall­enge berich­ten. Wie ihr ja bereits wisst, tref­fen wir uns alle zwei Wochen mit eini­gen Freun­din­nen zu unse­rem Mädels­abend. Ein Abend der ganz nach unse­rem Geschmack ist, im wahrs­ten Sin­ne des Wor­tes. Es wird zusam­men gekocht, geges­sen und getrun­ken. Tol­le Gesprä­che über Gott und die Welt dür­fen natür­lich nicht fehlen.
Der letz­te Mädels­abend stand aber unter einem ganz beson­de­ren Mot­to. Wir haben uns näm­lich gegen­sei­tig über­rascht. Alles soll­te unter dem Mot­to Zie­gen­frisch­kä­se stehen.

Tortilla Muffins und andere Picknick Tapas

Wie sehr wir es lie­ben Essen zu genie­ßen, soll­te sich mitt­ler­wei­le her­um­ge­spro­chen haben. Nicht nur das Kochen berei­tet uns gro­ße Freu­de, natür­lich auch das Essen, für uns der pure Genuss. Und zu jedem guten Essen gehört für uns eine tol­le Umge­bung und oft­mals auch ein Gläs­chen Wein. Ein Genuss-Trio qua­si, auf das wir sehr viel Wert legen!

Heu­te neh­men wir euch mit zu einem ganz beson­de­ren Pick­nick. Es gibt klei­ne Tor­til­la Muf­fins mit Erb­sen und natür­lich Kar­tof­feln, Cho­ri­zo- und Gar­ne­len­spie­ße. Kommt wir laden euch ein!