Ein zauberhaftes Ostermenü und die perfekte Saftbegleitung

Ihr wisst viel­leicht wie sehr wir vier Foo­di­stas es an den Fei­er­ta­gen wie Weih­nach­ten oder Ostern zele­brie­ren mit­ein­an­der zu kochen, essen und zu lachen. Aber seit über einem Jahr ist dies anders, nur las­sen wir uns die Vor­freu­de auf gutes Essen und Trin­ken auf kei­nen Fall neh­men. Auch wenn wir unser dies­jäh­ri­ges Oster­me­nü nicht gemein­sam genie­ßen kön­nen, so möch­ten wir es uns trotz­dem nicht neh­men las­sen und haben für euch ein köst­li­ches und ganz beson­de­res Menü ent­wi­ckelt. Es dreht sich heu­te näm­lich nicht nur um das was auf dem Tel­ler ist, son­dern auch das was sich im Glas pas­send abge­stimmt auf die ent­wi­ckel­ten Rezep­te befindet.

Smashed Potatoes

Also nor­ma­ler­wei­se ist es bei mir ja so, dass ich über­wie­gend der Jah­res­zeit ent­spre­chend koche. Doch als mich am Wochen­en­de der Hun­ger über­kam, habe ich anschlie­ßend als ich auf mei­nen Tel­ler geschaut habe gedacht, dass es so gar nicht in die Jah­res­zeit passt! Aber hey was soll’s ich hat­te Hun­ger drauf und auch im Herbst darf es ab auf mei­nem Tel­ler leicht daher gehen.

Dorade auf bunten Tomaten mit einer Rucola-Basilikum-Sauce

Heu­te kre­den­zen wir euch schon den Haupt­gang unse­res spät­som­mer­li­chen Foo­di­stas Menüs.
Es gibt eine Dora­de auf bun­ten Toma­ten mit einer Rucola-Basilikum-Sauce.
Qua­si unser Good­bye Menü für den Som­mer. Die Toma­ten sind geschmack­lich momen­tan auf ihrem Höhe­punkt, denn genug Son­ne haben sie defi­ni­tiv bekommen. 

Unser Trip nach Kopenhagen und viele tolle Tipps für eine Städtereise

Auf geht’s ihr Lie­ben. Wir rei­sen heu­te gemein­sam nach Däne­mark genau­er gesagt nach Kopen­ha­gen, denn die­se Stadt ist für Foo­die­lieb­ha­ber das reins­te Mek­ka und hat ein­fach eine Men­ge zu bieten.

Wir zei­gen euch die leckers­ten Restau­rants und berich­ten euch über unse­re Erfah­run­gen. Außer­dem haben wir einen tol­len Über­nach­tungs­tipp für euch.

Und auch eini­ge Shop­ping­s­tipps haben wir mit im Gepäck. Macht es euch also gemüt­lich und kommt mit uns nach Kopenhagen!

Linsen-Fisch-Curry

Ist es nicht toll wie herr­lich viel­sei­tig das Kochen sein kann. Der Fan­ta­sie sind eigent­lich kei­ne Gren­zen gesetzt und so kann man sich ein­fach von jeder Län­der­kü­che inspi­rie­ren und beein­flus­sen lassen.

So ging es auch mir bei mei­ner neu­es­ten Krea­ti­on für ein wirk­lich köst­li­ches Cur­ry. Für die­ses Lin­sen-Fisch-Cur­ry mit Kokos­milch und Fen­chel kommt es spe­zi­ell auf die Gewür­ze an, die die­sem Gericht einen nah­öst­li­chen Touch verleihen. 

Fischbuletten mit Erbsenpüree

Aus irgend­ei­nem Grund berei­te ich super sel­ten Fisch zu und somit gibt es bei uns auch nur gele­gent­lich Fisch zu essen. Ich weiß gar nicht genau wor­an das liegt denn eigent­lich esse ich bzw. wir super ger­ne Fisch. Wir mögen ihn als Brat­fisch aus der Pfan­ne oder scho­nend gegart im Back­ofen aber irgend­wie berei­ten wir eher Fleisch oder vege­ta­ri­sche Gerich­te zu war­um auch immer?!? Und genau des­halb gibt es heu­te Fisch!

Buch Rezension — Aromenfeuerwerk, Katharina Küllmer

Die per­fek­te Kom­bi­na­ti­on aus Aro­men, Kräu­tern und Gewür­zen her­zu­stel­len ist her­aus­for­dernd und span­nend zu gleich. Genau um die­ses The­ma geht es in dem Buch was wir euch heu­te vor­stel­len möch­ten. Und natür­lich haben wir auch etwas Lecke­res dar­aus gekocht. Näm­lich den feins­ten Lachs mit Brom­bee­ren, Rosen­was­ser, rotem Pfef­fer und Espres­so. Und oben­drauf könnt ihr noch drei die­ser tol­len Bücher gewinnen!