Buch Rezension — Krautkopf, Susann Probst und Yannic Schon

Groß­stadt­kü­che und Gerich­te direkt aus dem Gar­ten umschreibt die vege­ta­risch und aus­ge­wo­ge­ne Küche von Susann Probst & Yan­nic Schon ali­as Kraut­kopf am zutref­fends­ten. Vie­le wer­den die Bei­den durch ihren Food­blog Kraut­kopf bereits ken­nen und lie­ben gelernt haben. Wir stel­len euch heu­te ihr ers­tes Werk vor und haben dazu noch ein fei­nes Ofen­ge­mü­se mit einem köst­li­chen Kar­tof­fel-Apfel­pü­ree gekocht!

Buch Rezension — What’s for breakfast? Müsli!, Maja Nett

Müs­li — Ob selbst­ge­mach­tes Knus­per­müs­li, aus­ge­fal­le­ne Over­night Oats, Müs­li Bites, Müs­li­rie­geln, Müs­li­kek­se oder Früh­stücks­drinks. Bei den Rund 50 Rezep­ten kommt bestimmt kei­ne Lan­ge­wei­le auf und sogar jeder Müs­li­muf­fel wird fün­dig. Dazu habe ich euch noch etwas knusp­rig, crun­chi­ges gezaubert.

Buch Rezension — Easy Indisch Vegetarisch, Madhur Jaffrey

In die­sem Buch, zeigt die erfah­re­ne Autorin Mad­hur Jaf­frey alles rund um vege­ta­ri­sches Essen in der indi­schen Kul­tur. Dadurch das sie alle Gewür­ze der indi­schen Küche ver­wen­det, ste­hen ihre vege­ta­ri­schen Gerich­te, den „nor­ma­len” indi­schen Gerich­ten mit Fleisch und Fisch, in Nichts nach. Aber natür­lich haben wir für Euch auch ein Gericht getes­tet, bezie­hungs­wei­se neu kreiert. 

Die Foodistas Bücherwoche II

Der Herbst ist doch die gemüt­lichs­te Jah­res­zeit. Nach einem fei­nen Spa­zier­gang durch all das schö­ne gold­gel­be Laub, macht man es sich doch ger­ne zu Hau­se bei einer Tas­se Kaf­fee oder Tee auf dem Ses­sel oder dem Sofa bequem und blät­tert ent­we­der in einer inter­es­san­ten Zeit­schrift oder einem tol­len Buch. Für all die Koch- und Back­buch­lieb­ha­ber unter euch, haben wir in nächs­ter Zeit eine gro­ße Ladung neu­en Lese­stoff, für unse­re Foo­di­stas Bücherlounge. 

Buch Rezension — Hummus Bulgur & Za’atar, Rawia Bishara

Die­se Buch ver­spricht medi­ter­ran-ori­en­ta­li­sche Köst­lich­kei­ten und weit mehr als Fal­a­fel und Kebab. Es wer­den fri­sche euro­päi­sche Zuta­ten mit Köst­lich­kei­ten aus dem Mit­tel­meer­raum ver­eint. Die Autorin haucht typi­schen Gerich­ten aus ihrer Hei­mat neu­en Wind ein mit Inspi­ra­tio­nen von ihren Rei­sen und ihrer neu­en Hei­mat New York. Ob das Buch hält was es ver­spricht sage ich euch hier.

Buch Rezension — Die neue persische Küche

Ein Buch über die neue per­si­sche Küche. 80 tra­di­tio­nel­le Rezep­te, modern inter­pre­tiert. In die­sem Buch wird euch die tra­di­tio­nel­le per­si­sche Küche näher gebracht. „Das Koch­buch mit dem Hauch von Tau­send und einer Nacht”. Und aus die­sem Buch gibt es auch noch etwas ein­ge­mach­tes — Steck­rü­ben und Rote Beete. 

Buch Rezension — Fabelhaft Französisch, Cathleen Clarity u. Kathrin Koschitzki

Sehr gutes Essen gehört zur fran­zö­si­schen Lebens­wei­se! Da passt der Buch­ti­tel Fabel­haft Fran­zö­sisch ein­fach nur zu gut! Fran­zo­sen zele­brie­ren ihr Essen, es ist Teil ihrer Lebens­art und Kul­tur! Genau die­se Art des Spei­sen bringt uns die Autorin Cath­le­en Cla­ri­ty mit Ihren Rezep­ten und die Foto­gra­fin Kath­rin Kos­chitz­ki mit ihren Bil­dern etwas näher. Mehr über die­ses Buch mit Köst­lich­kei­ten für jeden Anlass könnt ihr hier erfahren!

Buch Rezension — Genießen im Garten

Sobald die Son­ne im Früh­jahr her­aus kommt, zieht es die Men­schen in die Natur. Alle Fes­te wer­den wenn mög­lich im Gar­ten gefei­ert. Aber auch Fami­li­en­es­sen oder die Tas­se Tee wer­den wenn mög­lichst drau­ßen im Frei­en zu sich genom­men. Um genau die­ses The­ma geht es im Buch Genie­ßen im Gar­ten vom Callw­ey Ver­lag. Die bes­ten Rezep­te und Deko-Ideen rund ums Genie­ßen im Garten.