FISCHGLÜCK Gnocchi-Pfanne
Die schnelle Feierabendküche
*Dieser Beitrag enthält Werbung
Wir lieben die schnelle Feierabendküche, denn nach getaner Arbeit fehlt oft die Lust, sich noch lange in der Küche aufzuhalten um zu Kochen! Die Abwechslung darf allerdings keinesfalls auf der Strecke bleiben! Und so sind wir immer wieder auf der Suche nach neuen Ideen bzw. Rezepten, die schnell auf dem Teller sind!
Heute servieren wir euch darum diese herbstliche Gnocchi-Pfanne mit den NADLER FISCHGLÜCK Hering & Garnele Happen in Gemüsecreme. Mit diesen kleinen Happen kann man nämlich so einiges verfeinern. In unserem Fall verwenden wir die frischen Gnocchi aus dem Kühlregal. Ihr könnt allerdings auch getrocknete Gnocchi verwenden und müsst dann nur die Zubereitungszeit anpassen. Dazu kommen Süßkartoffeln, rote Zwiebeln, rote Paprika, Speckwürfel, Petersilie und Schnittlauch.
Die Sauce von NADLER FISCHGLÜCK Hering & Garnele Happen in Gemüsecreme erleichtert die weitere Zubereitung, denn damit ist die Gnocchi-Pfanne eigentlich schon komplett gewürzt.
Bei NADLER kommt jeder auf den Geschmack. Die Spezialitäten schmecken aber nicht nur pur – sie bilden auch die perfekte Grundlage, um im Handumdrehen kreative Gerichte mit Wow-Faktor zuzubereiten. Und jetzt kommen die NADLER Kreationen auch noch in einer neuen, plastikreduzierten Verpackung daher. Dank eines angepassten Herstellungsverfahrens kommen die neuen Verpackungen mit weniger Kunststoff aus. Die Plastikreduktion gegenüber der bisherigen Verpackung beträgt dabei 18 Prozent (170-Gramm-Becher) bzw. sogar 28 Prozent (400-Gramm-Becher).
Bei der Sorte Hering & Garnele treffen mild marinierte Heringshappen auf zarte Garnelen in einer cremigen Sauce mit Grillgemüse und Kräutern der Provence. Als weitere Sorten in der Range gibt es Hering & Lachs sowie Hering & Thunfisch. Hier ist also für jeden Geschmack etwas dabei! So könnt ihr unsere Gnocchi-Kreation daher auch wunderbar mit den anderen Sorten abwandeln.
Innerhalb von 25 Minuten steht mit unserem Rezept ein leckeres Feierabendgericht auf eurem Tisch und macht die gesamte Familie glücklich. Was kann es Schöneres geben!
Sollte wider Erwarten etwas von eurer FISCHGLÜCK Gnocchi-Pfanne übrig bleiben, lässt sich diese wunderbar am nächsten Tag aufwärmen oder auch mit ins Büro nehmen! Die FISCHGLÜCK Gnocchi-Pfanne kann man also auch gerne schon vorkochen und vorbereiten, perfekt daher auch für alle Meal Prep Fans unter euch!
Übrigens kann man unsere herbstliche Gnocchi-Pfanne auch gerne nach Belieben abwandeln, wer keine Süßkartoffeln mag, verwendet zum Beispiel passend zur Saison Kürbis. Die Garzeit ist ähnlich und ihr müsst nichts weiter anpassen. Aber auch Brokkoli oder Zucchini eignen sich für dieses schnelle Feierabendgericht. Übrigens könnt ihr statt der Sorte Hering & Garnelen auch die Sorte Hering & Lachs aus der NADLER FISCHGLÜCK Reihe verwenden, so kommt noch einmal mehr Abwechslung auf den Teller!
Lasst es euch also schmecken und notiert euch unbedingt das Rezept!
Zutaten (für 4 Personen):
- 300 g NADLER FISCHGLÜCK Hering & Garnele Happen in Gemüsecreme
- 800 g Gnocchi
- eine rote Zwiebel
- eine rote Paprika
- 2 kleine Süßkartoffeln (alternativ Kürbis)
- 80 g Speckwürfel
- ½ Bund Petersilie, glatt
- ½ Bund Schnittlauch
- grobes Meersalz
- Schwarzer Pfeffer
- 4 EL Sonnenblumenöl
Zubereitung:
- Die Zwiebeln häuten und in Ringe schneiden.
- Anschließend das Sonnenblumenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
- Nun die Zwiebeln zusammen mit den Speckwürfeln in die Pfanne geben und 4 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.
- In der Zwischenzeit die Süßkartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
- Ebenfalls in die Pfanne geben und für 5 Minuten anbraten.
- Danach die Gnocchi dazugeben und für weitere 10 Minuten mitgaren.
- Die Petersilie und den Schnittlauch waschen, trocken tupfen und fein hacken.
- Die Gnocchi-Pfanne nun mit Salz und Pfeffer würzen.
- Kurz vor dem Servieren die NADLER FISCHGLÜCK Hering & Garnele Happen in Gemüsecreme untermischen und servieren.
*WERBUNG: Dieser Beitrag ist in Kooperation mit unserem Partner NADLER Fischfeinkost entstanden. Vielen Dank für die köstliche und partnerschaftliche Zusammenarbeit.
OHHHH schaut sehr gschmackig aus„„
wünsch da no an feinen ABEND
bis bald de BIRGIT