Pilz Galette & Pilzrahm-Gnocchi

Noch kann man aus einem sat­ten Ange­bot aus Pilz­sor­ten des Win­ters schöp­fen! Und dar­um haben wir kur­zer­hand mit unse­rem Freund und Blog­ger­kol­le­gen Felix von felix­koch­book, wie­der ein­mal eine The­men­wo­che einberufen.

Dabei dreht sich alles um den Pilz. Es gibt hier in Deutsch­land mehr als 2.500 ess­ba­re Pilz­sor­ten. Eine Men­ge wie wir fin­den und dar­um prä­sen­tie­ren wir euch heu­te auch direkt zwei neue Rezep­te mit Pilzen.

Wir ser­vie­ren euch heu­te Pilz-Gnoc­chi und eine Pilz-Galet­te. Wer also von euch eben­so auf Pil­ze steht wir wir, ist mit die­sen bei­den Rezep­ten bes­tens versorgt. 

Schollenröllchen mit Pilzpflanzerl

Wei­ter geht es heu­te mit unse­rem dies­jäh­ri­gen Haupt­gang des Foo­di­stas Weih­nachts­me­nüs. Wir ser­vie­ren euch Schol­len­röll­chen mit Pilz­pflan­zerl und einer Pilz­sauce. Ein ganz unkon­ven­tio­nel­ler Gang bestimmt für den ein oder ande­ren, aber wir lie­ben die Abwechs­lung. Ech­te Klas­si­ker zu Weinach­ten wie z.B. eine Weih­nachts­gans fin­det ihr eben auch bei uns auf dem Blog. Dazu gibt es sogar eine sehr lus­ti­ge Geschichte..

Herbstliche Pilz Pasta

Heu­te freue ich mich euch einen wei­te­ren herbst­li­chen Rezept­klas­si­ker vor­stel­len zu dür­fen. Für mich gehört er zumin­dest so sicher in den Herbst wie die Weih­nachts­plätz­chen in den Win­ter. Und dar­um möch­te ich euch das Rezept für die­se fei­ne herbst­li­che Pilz­pas­ta nicht wei­ter vorenthalten.

Bei der Pilz­aus­wahl könnt ihr eure liebs­ten Pil­ze ver­ar­bei­ten, denn genau­so habe ich es auch getan. Vor allem ist es mir wich­tig auf fri­sche Pil­ze und Pil­ze der Regi­on zurück­zu­grei­fen. Die­se haben mei­ner Mei­nung nach den bes­ten Geschmack, denn für mich gibt es nicht schlim­me­res als wäss­ri­ge und vor allem geschmack­lo­se Pil­ze zu verarbeiten.

An das Sam­meln von Pil­zen, habe ich mich jedoch immer noch nicht getraut, mir ist das ein­fach viel zu hei­kel, da lass ich dann doch lie­ber die Pro­fis dran.

Grünkohlcurry mit Buchenpilzen, Karotten und Erdnüssen

End­lich ist sie wie­der da, die Grün­kohl­zeit. Der ers­te Frost gibt dem Kohl sei­nen ganz beson­de­ren Geschmack und lässt ihn bekömm­lich werden.
Ich mag ihn ger­ne auch tra­di­tio­nell mit Kas­se­ler und Brat­kar­tof­feln, aber auch neue Krea­tio­nen sind span­nend und ver­lei­hen die­sem Tra­di­ti­ons­ge­mü­se einen moder­nen Touch. Heu­te habe ich ein cre­mi­ges Grün­kohl­cur­ry für euch dabei. 

Dutch Baby mit Pfifferlingen, Kräutersaitlingen und Shitakee-Pilzen

Ich lie­be Pil­ze und für mich gehö­ren sie ein­fach in die momen­ta­ne Jah­res­zeit! Okay das war nicht immer so denn als Kind fand ich sie eher glibschig und unap­pe­tit­lich. Umso glück­li­cher in ich aber heu­te, dass ich sie doch immer wie­der pro­biert habe und mitt­ler­wei­le echt auf den Geschmack gekom­men bin. Sie dür­fen mit in die Sup­pe, in die Sau­ce zur Pas­ta und wo auch immer sie noch zu pas­sen. Doch heu­te habe ich mir etwas außer­ge­wöhn­li­che­res überlegt.

Pilzpasta mit würziger Salsiccia

Spa­ghet­ti Bolo­gne­se – Eines mei­ner abso­lu­ten Lieb­lings­ge­rich­te als Kind! Und damit war ich wohl nicht allei­ne denn ich erin­ne­re mich an den ein oder ande­ren Kin­der­ge­burts­tag an dem ich, mit mei­nen Freun­den eine rie­sen Pas­ta-Sau­se ver­an­stal­tet habe und mei­ne Eltern danach die Küche reno­vie­ren konn­ten! Aber heu­te über­ra­sche ich euch mit einem neu­en Rezept!

T‑Bone Sandwich mit Steinpilzen und Kürbismayonnaise

Heu­te wird es heiß! Ich mei­ne so rich­tig heiß — genau­er gesagt 800°C heiß! Aber ich fan­ge mal von vor­ne an. Vor­her jedoch noch eine klei­ne War­nung an alle Vege­ta­ri­er unter euch, ihr müsst jetzt ganz stark sein oder den heu­ti­gen Bei­trag über­sprin­gen. Denn bei mir kommt heu­te ein schö­nes Stück Fleisch auf den Tel­ler. Das pas­siert hier nicht jeden Tag aber von Zeit zu Zeit wird auch hier ein aus­ge­wähl­tes Stück Fleisch zubereitet.

Carpaccio vom Kräuterseitling und Pilz-Crostini

Pil­ze gehö­ren zum Herbst, wie ein lan­ger Spa­zier­gang zur gol­de­nen Jah­res­zeit. Aus die­sem Grund wuss­te ich auch schon Mona­te vor dem online gehen unse­res Herbst-Menüs dass ich unbe­dingt eine Vor­spei­se mit Pil­zen zube­rei­ten möch­te. Ent­stan­den ist so ein fei­nes Pilz-Duo, wel­ches im Hand­um­dre­hen zube­rei­tet ist. 

Lammrücken mit Roter Bete und Möhrencreme

Wei­ter geht es mit dem dies­jäh­ri­gen Foo­di­stas Weih­nachts­me­nü, denn heu­te ser­vie­ren wir euch den Haupt­gang, rosa gebra­te­nes Lamm mit Roter Bete und Möhrencreme.

Auch ihr seid ganz ent­zückt von der neu­en weih­nacht­li­chen Serie Win­ter Glow unse­res Part­ners Vil­leroy & Boch macht sich das Lamm nicht wun­der­bar auf die­sen schö­nen Tellern?

Wir könn­ten uns sofort an die gedeck­te Tafel set­zen, einen Rot­wein dazu genie­ßen und in Gesprä­chen mit den Liebs­ten ver­sin­ken! So ein weih­nacht­li­cher Anblick macht näm­lich direkt gute Lau­ne. Wenn man ihn dann noch mit lie­ben Men­schen tei­len kann, umso Schöner!