Herbstlicher Maultaschen-Kürbis-Eintopf

End­lich kön­nen wir als Mit­glie­der der BÜRGER Küchen­crew wie­der los­le­gen und euch ein neu­es, herbst­li­ches Rezept mit unse­rem liebs­ten Maul­ta­schen vor­stel­len. Pas­send zur gol­de­nen Jah­res­zeit ser­vie­ren wir einen Maul­ta­schen-Kür­bis-Ein­topf, dazu ein knusp­ri­ges Lin­sen Top­ping und somit blei­ben kei­ne Wün­sche offen.

End­lich ist der Herbst da und damit die Zeit in der es wie­der um def­ti­ge Spei­sen wie Sup­pen und Ein­töp­fe geht. Wir lie­ben dabei aber sehr die Abwechs­lung und umso glück­li­cher sind wir dar­um mit unse­rem herbst­li­chen Maul­ta­schen-Kür­bis Ein­topf. Hin­zu kom­men wei­ter­hin ein paar Kar­tof­feln, Karot­ten und Kichererbsen.

Erbsen-Möhren-Quiche mit Prosciutto di Parma

Heu­te ist es mal wie­der Zeit für ein Rezept wel­ches schon beim Anblick gute Lau­ne macht. 

Aber wenn man erst mal einen Bis­sen die­ser köst­li­chen Erb­sen-Möh­ren-Quiche kos­tet, ist es um einen gesche­hen. Das Gan­ze wird dann nur noch getoppt durch den bes­ten Schin­ken der Welt — ein paar Schei­ben Pro­sci­ut­to di Par­ma! Jeder kennt und liebt ihn, da sind wir uns sicher! Und auf Lebens­mit­tel mit Geschich­te und einer ganz bestimm­ten Her­kunfts­be­zeich­nung ste­hen wir sowieso. 

Entspannt Backen zu Ostern

Ostern kommt in gro­ßen Schrit­ten auf uns zu und wir sind bes­tens vorbereitet.

Für den Blog haben wir eure belieb­tes­ten Back­re­zep­te der letz­ten Zeit zusam­men­ge­stellt. Ihr klickt euch näm­lich bereits fleis­sig durch die Rezept­da­ten­bank der Foodistas.

Hier ist aber auch eine Men­ge an lecke­rer und vor allem ein­fa­cher Rezep­te zu Ostern zusammengekommen.

Vegetarischer Borschtsch

Wie Soli­da­ri­tät und Zusam­men­halt in schwe­ren Zei­ten aus­se­hen, ent­schei­det jeder für sich! Wir haben lei­der auch kein Paten­re­zept um mit der aktu­el­len Situa­ti­on des Welt­ge­sche­hens umzu­ge­hen. Was uns hilft, sich infor­mie­ren, auf­klä­ren, aber auch gewis­se Ruhe­zei­ten ein­hal­ten und Abstand neh­men, wenn einen die Situa­ti­on zu sehr belas­tet. Kochen ver­bin­det und lenkt uns ab, her­aus kommt ein lecke­re Ergeb­nis und in die­sen Zei­ten macht es noch viel mehr Freu­de mit lie­ben Men­schen Zusam­men­zu­sein und zu kochen! Wir lie­ben es immer wie­der neue Gerich­te ken­nen­zu­ler­nen und neu­es auszuprobieren.

Aus die­sem Grund möch­ten wir heu­te das Rezept für eines der bekann­tes­ten ukrai­ni­schen Rezep­te mit euch Tei­len — Borschtsch! In unse­rem Fall ist unse­re Ver­si­on eine vege­ta­ri­sche Abwandlung.

Schupfnudel-Spitzkohl-Pfanne & asiatischer Weißkohlsalat

Pas­send zum Herbst­an­fang haben wir heu­te direkt zwei tol­le Rezep­te mit Kohl für euch! Es mag den ein oder ande­ren geben, dem Kohl nicht schmeckt, aber wir zei­gen euch heu­te zwei rich­tig lecke­re Rezep­te, die auch allen Kohl-Skep­ti­kern schme­cken! Denn es kommt immer dar­auf an, wie man Kohl zube­rei­tet, um die leicht bit­te­re Note in den Hin­ter­grund rücken zu lassen.
Heu­te ser­vie­ren wir euch also mit unse­rem Freun­den von 1000 gute Grün­de für Obst und Gemü­se eine Schupf­nu­del-Spitz­kohl-Pfan­ne sowie einen asia­ti­schen Weiß­kohl­sa­lat mit Sesam und Ingwer.

Fit in den Frühling mit gesunden Eintöpfen und Suppen

Neu­es Jahr, neue Rezep­te und so star­ten wir ein­fach direkt mit zwei neu­en und vor allem gesun­den Rezep­ten in das Jahr 2021. Fit in den Früh­ling ist das Mot­to die­ser bei­den neu­en Rezep­te. Es gibt einen roten Lin­sen­ein­topf mit Kicher­erb­sen und kna­cki­gen Cas­hew­ker­nen und dann auch noch eine cre­mi­ge Süß­kar­tof­fel­sup­pe. Bei­de Rezep­te sind in weni­ger als 45 Minu­ten auf dem Tel­ler und pas­sen dazu per­fekt zu den gesun­den Vor­sät­zen die viel­leicht der ein oder ande­re von euch verfolgt.

Vegetarische Mangold Rouladen

Heu­te wird es wun­der­bar far­ben­froh auf dem Tel­ler und da wir vier es lie­ben uns sai­so­nal aus­zu­to­ben ist uns direkt der Man­gold in den Sinn gekom­men. Er ist wun­der­bar far­ben­froh und aro­ma­tisch, außer­dem ist er eine tol­le Alter­na­ti­ve zu Spinat.
Man­gold eig­net sich super als kurz­ge­bra­te­nes Gemü­se, darf ger­ne biss­fest ser­viert wer­den und ver­liert nicht so schnell sei­ne grü­ne Far­be. In mei­nem Fall habe ich die Blät­ter als Man­tel für mei­ne vege­ta­ri­schen Rou­la­den ver­wen­det und ich muss sagen, die klei­nen far­ben­fro­hen Din­ger kamen wirk­lich gut an. 

12 Backrezepte zu Ostern

Momen­tan klickt ich euch flei­ßig durch all unse­re Oster­re­zep­te, dar­über freu­en wir uns rie­sig! Ihr seid schein­bar alle ver­rückt nach neu­en Back­re­zep­ten zum Oster­fest, wie schön. Aus die­sem Grund haben wir uns gedacht stel­len wir ein­fach mal unse­re 12 belieb­tes­ten Back­re­zep­te zusam­men, so habt ihr sie direkt im Blick und könnt euch durch die Rezep­te klicken.

Wir wis­sen alle dass die­ses Oster­fest ein völ­lig ande­res sein wird, viel­leicht ohne die Fami­lie so wie bei uns, denn wir leben lei­der nicht mehr zusam­men in einem Haus. Nichts­des­to­trotz fin­den wir kann man sich an den Fei­er­ta­gen etwas Beson­de­res gön­nen, wenn auch nur mit den Men­schen die gemein­sam mit einem im Haus­halt leben. Aber wie heißt es so schön, dass Leben ist viel zu kurz für schlech­ten Wein. Die­sen Aus­spruch ändern wir ein­fach ganz Foo­di­stas like: Das Leben ist viel zu kurz für schlech­tes Essen.

Cremiger weißer Bohneneintopf mit Salsiccia

End­lich geht sie wei­ter, unse­re Foo­di­stas Ein­topf­wo­che. Wie Cari­na bei ihrem köst­li­chen Süß­kar­tof­fel-Wir­sing­ein­topf bereits erwähn­te, es gibt doch nichts Schö­ne­res als sich in die­ser Jah­res­zeit von innen mit einem def­ti­gen Ein­topf zu wärmen.

Und auch mei­ne Vari­an­te, ein cre­mi­ger wei­ßer Boh­nen­ein­topf reiht sich ganz wun­der­bar in unse­re Rezept­ga­le­rie unter der Rubrik Ein­töp­fe ein. Dazu kom­men Grün­kohl, Karot­ten, Kar­tof­feln und fein wür­zi­ge Sal­sic­cia. Ursprüng­lich kommt das Rezept, wel­ches ich ein wenig abge­wan­delt habe, aus Ita­li­en genau­er gesagt der Tos­ka­na — die Zup­pa Toscana.

Libanesische Mezze

Es ist mal wie­der Zeit, dass wir euch mit an den reich­lich gedeck­ten Tisch für unse­ren zwei­wö­chent­li­chen Mädels­abend neh­men. Die­sen Ter­min tra­gen wir uns alle ganz rot in unse­re Kalen­der ein, denn wir lie­ben es zu schlem­men. Und weil wir uns ger­ne ver­wöh­nen, war mei­ne klei­ne Über­ra­schung ein liba­ne­si­scher Abend. Wie klin­gen für euch Baba Gha­noush, ein Dat­tel Feta Dip, Melo­nen-Taboulé, Lamm-Köf­te, Bata­ta Har­ra und Dukkah-Möhrensalat?

Alles Köst­lich­kei­ten aus dem Ori­ent die man viel öfter auf den Spei­se­plan brin­gen sollte.