Bi Bim Bap und meine Reise nach London

Heu­te habe ich aller­hand zu berich­ten, denn ich möch­te mei­ne Begeis­te­rung zu einer so tol­len Stadt mit euch tei­len. Kommt mit nach Lon­don, in die Stadt an der Them­se. Etwas Köst­li­ches zu Essen habe ich natür­lich auch im Gepäck — Bi Bim Bap. Ja genau ein korea­ni­sches Rezept, denn das ist das tol­le an der Stadt, sie lebt von ihren kul­tu­rel­len Ein­flüs­sen aus der gan­zen Welt. 

Winterliche Panzanella

Wenn es eine Zutat für vie­le mei­ner Rezep­te gibt, dann ist dies Brot! Brot in allen erdenk­li­chen Varia­tio­nen! Heu­te mit­ge­bracht habe ich euch einen ita­lie­ni­schen Klas­si­ker — Panz­an­ella, einen Brot­sa­lat. Jedoch nicht wie im Som­mer mit fri­schen Toma­ten, son­dern mit dem feins­ten Wur­zel- und Knol­len­ge­mü­se das es gibt. Und auch der Grün­kohl hat sich über­aus wohl zwi­schen lecke­rem Sau­er­teig­brot und köst­li­chen Knol­len gefühlt. 

Buch Rezension — Krautkopf, Susann Probst und Yannic Schon

Groß­stadt­kü­che und Gerich­te direkt aus dem Gar­ten umschreibt die vege­ta­risch und aus­ge­wo­ge­ne Küche von Susann Probst & Yan­nic Schon ali­as Kraut­kopf am zutref­fends­ten. Vie­le wer­den die Bei­den durch ihren Food­blog Kraut­kopf bereits ken­nen und lie­ben gelernt haben. Wir stel­len euch heu­te ihr ers­tes Werk vor und haben dazu noch ein fei­nes Ofen­ge­mü­se mit einem köst­li­chen Kar­tof­fel-Apfel­pü­ree gekocht!