Tomaten Sauerteig Focaccia

Wir genie­ßen mit euch noch ein­mal die letz­ten hei­mi­schen und vor allem son­nen­ge­reif­ten Toma­ten in einem super köst­li­chen Rezept, denn es gibt heu­te eine ganz beson­de­re Foc­ac­cia. Hier­bei han­delt es sich um das Pen­dant zum Fla­den­brot, aller­dings mit einem saf­ti­gen Top­ping aus Toma­ten, Oli­ven und fri­schen Kräutern.

Der Clou ist der Rog­gen-Voll­korn Sau­er­teig, wel­cher in unse­rem Fall von Dr. Oet­ker kommt.

Pizzasalat, Tortilla-Happen und vegetarische Stullen

Der Som­mer meint es in den letz­ten Tagen ja noch ein­mal rich­tig gut mit uns. Dar­um haben wir die Son­ne direkt noch ein­mal für ein Pick­nick im Frei­en genutzt und dafür unser neus­tes Por­zel­lan von Vil­leroy & Boch in den Pick­nick­korb gepackt. Ob für Zuhau­se oder unter­wegs die Serie To Go & To Stay eig­net sich ein­fach super für unse­re Picknick-Snacks!

Wir ser­vie­ren euch heu­te einen pikan­ten Piz­za-Salat, Frit­t­a­ta-Hap­pen und vege­ta­ri­sche Stul­len. Alles Snacks die sich wun­der­bar für ein Pick­nick eig­nen und super vor­zu­be­rei­ten sind.

Bruschetta Bar

Heu­te gibt es mal wie­der rich­ti­ges See­len­fut­ter, denn wer die Foo­di­stas kennt, weiß wie ger­ne wir an einer lan­gen Tafel sit­zen und schlem­men. Hier­für eig­net sich unse­re Bruschet­ta Bar ganz her­vor­ra­gend, denn es muss nie­mand lan­ge in der Küche ste­hen, somit bleibt ganz viel Zeit zum Quat­schen und Genießen.

Wie klin­gen ein gerös­te­ter Papri­ka-Frisch­kä­se mit Ched­dar und Sala­mi, frit­tier­te Zuc­chi­ni oder Anti­pas­ti-Sticks für euch? 

Bärlauch Rezepte

Auf Insta­gram haben wir euch vor kur­zem gefragt ob ihr Bär­lauch mögt und die Ant­wort war sehr ein­deu­tig: JA! Also hei­ßen wir euch herz­lich will­kom­men im offi­zi­el­len Foo­di­stas Bär­lauch Fan­club! Wir nut­zen die Sai­son in vol­len Zügen aus und geben euch qua­si einen Rezep­teo­ver­load im posi­ti­ven Sinne!

Und das Schö­ne an unse­rer Rezep­te­samm­lung ist, dass sie so wun­der­voll abwechs­lungs­reich ist. Jede Foo­di­stas hat ihr ihren eige­nen Geschmack und so fin­det sich unse­rer Mei­nung nach ein­fach jeder in min­des­tens einem der Rezep­te wieder!

Bärlauch Spätzle

Heu­te eröff­nen wir offi­zi­ell die Bär­lauch Zeit. End­lich ist es wie­der soweit und es gibt ihn in Hül­le und Fül­le. Ob am Weges­rand, im Wald bei einem Spa­zier­gang oder mitt­ler­wei­le eben auch auf dem Wochen­markt, oder einem gut sor­tier­ten Super­markt. Der Bär­lauch hat sich über die Jah­re zu einem rich­tig belieb­ten Kraut gemacht.

Heu­te gibt es dar­um die­se grü­nen Bär­lauch-Spätz­le mit ordent­lich Berg­kä­se und Balsamico-Zwiebeln. 

Vegetarische Mangold Rouladen

Heu­te wird es wun­der­bar far­ben­froh auf dem Tel­ler und da wir vier es lie­ben uns sai­so­nal aus­zu­to­ben ist uns direkt der Man­gold in den Sinn gekom­men. Er ist wun­der­bar far­ben­froh und aro­ma­tisch, außer­dem ist er eine tol­le Alter­na­ti­ve zu Spinat.
Man­gold eig­net sich super als kurz­ge­bra­te­nes Gemü­se, darf ger­ne biss­fest ser­viert wer­den und ver­liert nicht so schnell sei­ne grü­ne Far­be. In mei­nem Fall habe ich die Blät­ter als Man­tel für mei­ne vege­ta­ri­schen Rou­la­den ver­wen­det und ich muss sagen, die klei­nen far­ben­fro­hen Din­ger kamen wirk­lich gut an. 

Vegetarische Grillrezepte

Die Grill­sai­son ist in vol­lem Gan­ge, ganz bestimmt auch bei euch, oder?

Und wenn ihr die Foo­di­stas schon eine Wei­le ver­folgt, wisst ihr sicher­lich, wie sehr wir es lie­ben mit der Fami­lie und Freun­den an einem schön gedeck­ten Tisch drau­ßen im Gar­ten zu sit­zen um zu schlem­men! Von selbst­ge­mach­ten Brat­würs­ten, über Ripp­chen, oder auch Entre­cote oder Roast­beef, ihr fin­det hier bei uns wirk­lich erprob­te und geling­si­che­re Rezep­te zum BBQ!

Heu­te aber stel­len wir auch ein klei­nes Menü zum Gril­len vor, wel­ches auch ohne Fleisch aus­kommt. Dadurch ist es nicht weni­ger köst­lich. Wir mer­ken, dass in unse­rem All­tag immer weni­ger Fleisch auf den Tel­ler kommt. Wenn dann ganz bewusst und immer auch Pro­duk­te deren Her­kunft uns bekannt sind.

Spargel Panzanella

Und wei­ter geht sie die lus­ti­ge Spar­gel­sau­se hier bei uns auf dem Blog. Da sind doch wirk­lich schon eine Men­ge Rezep­te zusam­men­ge­kom­men und hier ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Wir kön­nen uns ja wie in jedem Jahr kaum ent­schei­den, ob der grü­ne oder der wei­ße Spar­gel unser Favo­rit ist. Aber war­um eigent­lich ent­schei­den? Man kann die bei­den Sor­ten näm­lich auch wun­der­bar zusam­men kom­bi­nie­ren. Hier­bei ist es nur wich­tig, die unter­schied­li­chen Gar­zei­ten der bei­den Sor­ten zu beach­ten, denn auf dem Tel­ler har­mo­nie­ren grü­ner und wei­ßer Spar­gel ganz wun­der­bar. Die bei­den Sor­ten füh­len sich in unse­rer Panz­an­ella dem ita­lie­ni­schen Brot­sa­lat neben Erb­sen, Feta, Kapern­äp­feln und roten Zwie­beln pudelwohl.

Frühlingsburger mit Bärlauch Mayonnaise

Heu­te geht bei den Foo­di­stas end­lich früh­lings­haft zu! Lan­ge genug haben wir ver­sucht den Win­ter far­ben­froh und abwechs­lungs­reich zu gestal­ten, aber uns ist ab jetzt nach Vogel­ge­zwit­scher, den ers­ten war­men Son­nen­strah­len und den ers­ten Früh­lings­bo­ten wie Tul­pen, Nar­zis­sen, Kro­kus­sen oder Pri­meln. Aber auch auf den Tel­ler bzw. der Obst- und Gemü­se­kis­te wird es wie­der wun­der­bar abwechs­lungs­reich. Wir wid­men uns heu­te zum Bei­spiel einer ganz beson­ders köst­li­chen Pflan­ze, die in den letz­ten Jah­ren einen wah­ren Hype erlebt hat – dem Bärlauch!

Aber was unse­rer Mei­nung nach noch zum per­fek­ten Glück fehlt ist ein früh­lings­haf­ter Bur­ger mit einer selbst­ge­mach­ten Mayon­nai­se, denn die­sen ver­fei­nern wir mit fri­schem Bär­lauch. Außer­dem ist unser früh­lings­haf­ter Bur­ger getoppt mit Roter Bete und Apfel. 

Unser Besuch im Cœur D’Artichaut

Nun lebe ich schon seit über drei Jah­ren in mei­ner neu­en Hei­mat Müns­ter und wenn ich euch sagen müss­te, wel­che Din­ge ich am meis­ten im Ver­gleich zu mei­ner tol­len Zeit in Düs­sel­dorf ver­mis­se, dann ist das defi­ni­tiv die sich stän­dig ver­än­dern­de und tol­le Restaurant-Szene.

Mei­ne neue Lieb­glings­lo­ca­ti­on, das Cœur D’Artichaut ist das, was der lebens­wer­tes­ten Stadt der Welt noch zum (mei­nem) Glück gefehlt hat — und mit Sicher­heit ist das der (Michelin-)Stern an Müns­ters Gas­tro-Him­mel. War­um erfahrt ihr im heu­ti­gen aus­führ­li­chen Bericht über die­ses tol­le Restaurant.