Glanzvoll in Szene gesetzt [Werbung]
Um den perfekten Maracuja-Geschmack in den Likör zu zaubern, habe ich zu allererst einen Sirup aus frischer Maracuja und Maracujasaft gekocht. Zugegeben, diese Variante macht den Eierlikör nicht grade kalorienärmer, aber wer guckt denn bei einem Aperitif schon auf Kalorien!? Und ich kann euch sagen, der kleine Mehraufwand macht sich nicht nur in der Konsistenz des Eierlikörs bemerkbar, sondern vor allem im Geschmack! Einfach eine Wucht, kann ich euch sagen. Diese Variante ist ganz klar mein Favorit unter den Eierlikören und das obwohl ich auch von unseren anderen beiden Sorten schwer begeistert war.
Und was mich besonders freut, ich habe mal wieder einen absoluten Eierlikörseptiker zu einem Eierlikörliebhaber gemacht. Als ich meiner lieben Kollegin davon berichtete, sagte sie aus voller Überzeugung, Eierlikör ist ja gar nicht meins, den mag ich nicht. Dadurch beflügelt, habe ich mich noch am selben Tag an die Eierlikörproduktion gemacht und ihr welchen mitgebracht. Und jetzt ratet mal wie es ihr geschmeckt hat? Hervorragend, sie wollte direkt das Rezept.
Zutaten für den Likör:
- 8 Eigelb
- 250 g Puderzucker
- 375 ml Kondensmilch (7,5 %)
- 300 ml weißer Rum
- 200 ml Maracujasaft
- 3 frische Maracuja
- 200 g Zucker
Zutaten für 6 Gläser:
- 1 Flasche Prosecco zum Aufgießen
- 3 frische Maracuja
Zubereitung:
- 3 Maracuja halbieren und das Fruchtfleisch heraus kratzen. Den Maracujasaft, das Fruchtfleisch und den Zucker in einen Topf geben, zum Kochen bringen. Wenn die Flüssigkeit kocht, bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen. Nun durch ein Sieb gießen und abkühlen lassen.
- Das Eigelb und den Puderzucker in einer Metallschüssel vermischen. Nach und nach 250 ml Rum sowie die Kondensmilch unterrühren. Alles in einem Wasserbad unter ständigem rühren mit einem Schneebesen langsam min. 6 Minuten erhitzen bis die Flüssigkeit eine cremige Konsistenz erreicht. Achtung, die Flüssigkeit darf nicht kochen, muss aber heiß sein.
- Nun den Maracujasirup unterrühren und den Likör noch heiß in Flaschen abfüllen. Gut gekühlt ist der Likör bis zu vier Wochen haltbar.
- Kurz vor dem Servieren die Maracuja halbieren und in jedes Glas das Fruchtfleisch einer halben Maracuja geben. 4 cl Eierlikör dazu geben. Nun alles mit Prosecco auffüllen und verrühren. Sofort genießen.
*WERBUNG: Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Kahla Porzellan entstanden, die uns das Dekor „O” freundlicherweise zur Verfügung gestellt haben. Vielen Dank für die partnerschaftliche Zusammenarbeit.






7 Kommentare