Tête de Moine AOP Shepherd’s Pie
Unser Liebling des Monats
*Dieser Beitrag enthält Werbung
Heute stellen wir euch zusammen mit Tête de Moine AOP unseren Liebling des Monats vor. Es gibt einen Shepherd’s Pie mit Süßkartoffel Topping. Dabei handelt es sich einfach gesagt um einen Gemüseauflauf. Denn unter der cremigen Haube die natürlich mit unserem Käseliebling, dem Tête de Moine AOP verfeinert wird, versteckt sich ein leckeres und vor allem würziges Gemüseragout. Das Schöne ist, ihr könnt an Gemüse alles verwenden, was euch schmeckt.
In meinem Fall sind es herbstliche Zutaten wie Champignons, Linsen, Karotten, Zwiebeln, Knoblauch und Sellerie. Der Staudensellerie sorgt für eine schöne Würze, aber wir wären nicht Käsepaten des weltbesten Käse, wenn nicht auch hier die Tête de Moine AOP Käseblumen für ein einzigartiges Aroma sorgen. Außerdem sorgt der Käse für eine schöne Bindung der Füllung. Noch ein bisschen Thymian, Gemüsefond und Sahne, dann habt ihr auch schon alle Zutaten für diesen Shepherd’s Pie!
Und weil wir immer wieder gefragt werden wie man die schönen Tête de Moine AOP Käserosetten dreht, verweisen wir gerne auch noch einmal auf unser Video dazu. Unten beschrieben gehen wir aber auch noch einmal näher darauf ein, wie auch ihr bei eurer nächsten Käseplatte, zu Weihnachten oder eben für unseren Liebling des Monats den Tête de Moine AOP Shepherd’s Pie wunderschöne Käseblumen drehen könnt.
Wie esst ihr eigentlich den Mönchskopfkäse am liebsten?
Übrigens verdankt der „Mönchskopfkäse“ seinen Namen den Erfindern, besser gesagt den Mönchen des Kloster Bellelay. Sie sollen für seine besondere Servierform verantwortlich sein. Wenn die Mönche des nachts der Hunger plagte, schlichen sie sich in die Küchen und schabten mit einem scharfen Messer nur eine dünne Schicht vom Käse ab, damit der heimliche Genuss möglichst unbemerkt blieb. Dabei fiel ihnen auf, dass der Käse seinen Geschmack erst in dieser Form entfaltet. Im Gegensatz zu anderen Käsesorten wird der zylindrische Laib auch heute nicht geschnitten, sondern in weltweit einzigartigen Rosetten serviert.
Wenn ihr Lust auf noch mehr Rezepte zum Tête de Moine AOP habt, klickt euch einfach durch unser Archiv, denn mittlerweile sind es über 15 Rezepte, die schon zusammen mit unserem Partner entstanden sind.
Tipps für die perfekten Tête de Moine AOP Käserosetten:
- direkt aus dem Kühlschrank genommen, lassen sich die Tête de Moine AOP Rosetten am besten drehen
- bei schmieriger oder klebriger Rinde legt ihr den Tête de Moine AOP einfach ohne Verpackung für ein bis zwei Stunden in den Kühlschrank oder tupft den Laib mit einem Tuch ab
- die gedrehten Rosetten sollten dann innerhalb von max. 30 Minuten verzehrt werden, denn so bleiben die kleinen Käseblumen wunderbar cremig und zart
- sobald ihr den Tête de Moine AOP Käselaib nicht mehr benötigt, stellt diesen einfach umgedreht auf die Girolle. So bildet sich keine Kruste und dem Verzehr beim nächten Käsehunger steht nichts mehr im Weg
Zutaten Süßkartoffel Topping:
- 3 große Bio-Süßkartoffeln
- 2 EL Butter
- 8 Rosetten Tête de Moine AOP
- 1⁄4 TL Meersalz
- 1–2 EL Ahornsirup
Zutaten Füllung:
- 10 Rosetten Tete de Moine AOP
- 1 EL Olivenöl
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Tomatenmark
- 100 g Linsen
- 2 Stangen Staudensellerie
- 300 ml Gemüsebrühe
- 50 ml Sahne
- 2 TL frischer Thymian
- eine Karotte
- eine Dose Mais
- 200 g Champignons
- 4 EL Weißweinessig
- grobes Meersalz
- schwarzer Pfeffer
Zubereitung Füllung:
- Den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Zusammen mit dem Olivenöl in eine Pfanne geben und für 4 Minuten anschwitzen.
- Die Linsen dazugeben und für weitere 5 Minuten anbraten.
- Anschließend das Tomantenmark hinzufügen und verrühren.
- Den Sellerie waschen, die Enden entfernen und ebenfalls fein hacken und in die Pfanne geben.
- Champignons putzen und in Würfel schneiden. Auch in die Pfanne geben und verrühren. Weitere 5 Minuten anbraten.
- Anschließend den Gemüsefond dazugeben.
- Karotten schälen, fein reiben und zum restlichen Gemüse geben.
- Die Sahne sowie die Tête de Moine AOP Käserosetten hinzufügen und vorsichtig untermengen.
- Mais abgießen, hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Zubereitung Süßkartoffel Topping:
- Süßkartoffeln schälen und in große Würfel schneiden.
- Für 15 Minuten bissfest garen.
- Butter, Tête de Moine AOP Käserosetten, Salz und Ahornsirup dazugeben und mit einer Gabel alles zerdrücken.
- Die Gemüsefüllung in eine Auflaufform geben und das Süßkartoffel Topping darauf verstreichen.
- Den Pie für 30 Minuten backen.
- Vor dem Servieren mit weiteren Tête de Moine AOP Käserosetten garnieren und genießen.
*WERBUNG: Dieser Beitrag ist in Kooperation mit unserem Partner Tête de Moine AOP entstanden. Vielen Dank für die köstliche und partnerschaftliche Zusammenarbeit.