Gesunder Rohkostsalat mit Brokkoli und Brokkoli Gratin

Irgend­wie scheint sich der Som­mer dann doch zu ver­ab­schie­den. Scha­de eigent­lich! Aber ist ist nicht so, dass wir für den Herbst­an­fang nicht auch tol­le neue Rezep­te hätten.

Mit unse­ren Freun­den von 1000 gute Grün­de Obst und Gemü­se zei­gen wir euch heu­te wie schnell und abechs­lungs­reich ihr Brok­ko­li zube­rei­ten könnt. Heu­te gibt es dar­um ein cre­mi­ges Brok­ko­li Gra­tin oder auch einen Roh­kost­sa­lat mit Brok­ko­li und Cranberries. 

Gesunde Rezeptideen mit Fenchel

Heu­te wid­men wir uns einem Gemü­se wel­ches pola­ri­siert, so viel sei ver­ra­ten, wir lie­ben es! Und aus die­sem Grund möch­ten wir euch heu­te zusam­men mit unse­ren Freun­den von 1000 gute Grün­de Obst und Gemü­se den Fen­chel mit zwei gesun­den Rezep­ten näher­brin­gen, denn es kommt auf die Art der Zube­rei­tung an, die dafür aus­schlag­ge­bend ist, dass er sein ganz außer­ge­wöhn­li­ches, wür­zi­ges Aro­ma entfaltet.

Wir zei­gen euch heu­te das Rezept für einen Fen­chel­sa­lat mit Gor­gon­zo­la und Bir­ne hier ver­ar­bei­ten wir den Fen­chel roh bei unse­rem Ofen Fen­chel wird die­ser mit Par­me­san und getrock­ne­ten Toma­ten überbacken. 

Außer­dem ver­ra­ten wir euch ein paar Tipps, wie allen auch die Fen­chel­knol­le schmeckt. 

Fit in den Frühling mit gesunden Eintöpfen und Suppen

Neu­es Jahr, neue Rezep­te und so star­ten wir ein­fach direkt mit zwei neu­en und vor allem gesun­den Rezep­ten in das Jahr 2021. Fit in den Früh­ling ist das Mot­to die­ser bei­den neu­en Rezep­te. Es gibt einen roten Lin­sen­ein­topf mit Kicher­erb­sen und kna­cki­gen Cas­hew­ker­nen und dann auch noch eine cre­mi­ge Süß­kar­tof­fel­sup­pe. Bei­de Rezep­te sind in weni­ger als 45 Minu­ten auf dem Tel­ler und pas­sen dazu per­fekt zu den gesun­den Vor­sät­zen die viel­leicht der ein oder ande­re von euch verfolgt.

Südtiroler Frühstücksapfel

Ein Früh­stück darf im Som­mer leicht, nahr­haft und trotz­dem beson­ders sein. Genau das bie­tet der geba­cke­ne Früh­stücks­ap­fel mit Süd­ti­ro­ler Apfel g.g.A. der Sor­te Gol­den Delicious.

Mit sei­ner fei­nen Süße und der gold­gel­ben Far­be ist er wie gemacht für ein Früh­stück am Mor­gen oder als leich­tes Des­sert an war­men Tagen.

Klickt euch also direkt in unse­re neus­te Frühstücksinspiration! 

Brombeer Genuss und marmorierter Johannisbeer-Blechkuchen

Wenn der Som­mer sei­ne vol­le Pracht ent­fal­tet, gibt es kaum etwas Schö­ne­res, als die Aro­men fruch­tig süßer Bee­ren zu genie­ßen. Beson­ders Brom­bee­ren und Johan­nis­bee­ren sind in die­ser Zeit ein kuli­na­ri­sches High­light, mit unse­ren Freun­den von 1000 gute Grün­de Obst und Gemü­se zei­gen wir euch dar­um heu­te zwei lecke­re Rezepte.

Unser Brom­beer-Genuss mit wei­ßer Scho­ko­la­de und Din­kel und  der mar­mo­rier­ter Johan­nis­beer-Blech­ku­chen mit Frisch­kä­se­fros­ting ver­ei­nen fruch­ti­ge Aro­men, gesun­den Genuss und som­mer­li­che Leich­tig­keit – per­fekt für den nahen­den Som­mer. Denn wenn die­ser sei­ne vol­le Pracht ent­fal­tet, gibt es kaum etwas Schö­ne­res, als in fruch­tig süße Bee­ren zu bei­ßen. Beson­ders Brom­bee­ren und Johan­nis­bee­ren sind in die­ser Zeit nicht nur ein kuli­na­ri­sches High­light, son­dern auch wah­re Gesundheitswunder.

Tete de Moine AOP Frühlingsmenü

Der Früh­ling ist da und mit ihm ser­vie­ren euch wir euch ein gan­zes Menü mit unse­rem Käse­lieb­ling, dem  Tête de Moi­ne AOP

Wie wun­der­bar viel­sei­tig und abwechs­lungs­reich der Mönchs­kopf­kä­se sein kann, haben wir euch bereits in diver­sen Rezep­ten gezeigt. Aller­dings haben wir noch so vie­le ande­re und vor allem neue Rezep­te in unse­ren Köp­fen, dass wir es kaum erwar­ten kön­nen. Also star­ten wir direkt!

Es gibt einen früh­lings­haf­ten Salat mit Tête de Moi­ne AOP und im ofen­ge­rös­te­tem Gemü­se sowie Din­kel. Als Haupt­gang ser­vie­ren wir ein saf­ti­ges Hähn­chen­brust­fi­let gefüllt mit Schin­ken und Tête de Moi­ne AOP.
Und auch im Des­sert ver­wen­den wir den Tête de Moi­ne AOP nicht nur als Gar­ni­tur, denn er ver­fei­nert unse­re köst­li­chen But­ter­milch Törtchen. 

Zur Apfelblüte nach Südtirol

Heu­te sind die Foo­di­stas mal wie­der on Tour! Wir haben uns auf die Rei­se nach Süd­ti­rol gemacht und es geht um eine ganz beson­de­re Obst­sor­te. Wie viel­sei­tig und abwechs­lungs­reich der „Süd­ti­ro­ler Apfel” g.g.A. sein kann, zeigt sich in der gan­zen Regi­on – von den son­ni­gen Hän­gen des Vinsch­gaus bis zu den Apfel­wie­sen von Meran bis nach Salurn und im Eisack­tal. Jede der über 30 Apfel­sor­ten hat näm­lich ihren ganz eige­nen Cha­rak­ter und dies durf­ten wir selbst bei unse­rer Rei­se nach Süd­ti­rol erleben.

Die Apfel­blü­te in Süd­ti­rol dau­ert meh­re­re Wochen und ist nicht nur abhän­gig von der Wet­ter — und Höhen­la­ge der Anbau­ge­bie­te, son­dern auch die unter­schied­li­chen Sor­ten der Region. 

Wuss­tet ihr, dass es über 30 unter­schied­li­che Sor­ten gibt? Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! 

Red Snapper mit Orangen und Fenchelsauce

Let’s talk about Wine! Ger­ne möch­ten wir zusam­men mit unse­rem Part­ner dem VDP (Ver­band deut­scher Prä­di­kats­wein­gü­ter) unse­re Kate­go­rie Wein­lieb­ling des Monats wie­der zum Leben erwecken.
Also gibt es heu­te nicht nur die­sen köst­li­chen Red Snap­per mit Oran­gen und Fen­chel­sauce, son­dern dazu auch eine Wein­emp­feh­lung, in die­sem Fall vom Wein­gut Ber­cher. In zehn­ter Gene­ra­ti­on wer­den hier nun von Arne und Mar­tin Ber­cher Wei­ne auf höchs­tem Niveau im Kai­ser­stuhl (Baden) angebaut.

Grünkohl vom Blech und Mac and Cheese mit Grünkohl und Salsiccia

Drau­ßen ist es kalt und das Wet­ter ver­langt nach Gerich­ten auf dem Tel­ler die die See­le wären! Für unse­ren Haupt­ak­teur, den Grün­kohl sind es die bes­ten Bedi­nun­gen und dar­um haben wir direkt zwei Rezep­te mit dem lecke­ren Kohl für euch im Gepäck.

Wir ser­vie­ren euch heu­te eine kna­cki­ge vege­ta­ri­sche Vari­an­te und eine Mac & Cheese Ver­si­on mit Grün­kohl und Sal­sic­cia. Da wir uns kaum ent­schei­den kön­nen, wel­ches unser Favo­rit ist, über­las­sen wir euch die Qual der Wahl.