Salatherzen mit Pecannüssen, Trauben und Hüttenkäse und Nudelsalat mit Radicchio

Salat­her­zen mit Pecan­nüs­sen, Trau­ben und Hüt­ten­kä­se und Nudel­sa­lat mit Radic­chio So kann der Früh­ling blei­ben *Die­ser Bei­trag ent­hält Wer­bung Die Tage wer­den län­ger und das Wet­ter macht gute Lau­ne, aus die­sem Grund haben wir Lust euch heu­te zusam­men mit unse­ren Freun­den von 1000 gute Grün­de Obst und Gemü­se zwei lecke­re und abwechs­lungs­rei­che Rezep­te vor­zu­stel­len. Es…

Details

Tete de Moine AOP Frühlingsmenü

Der Früh­ling ist da und mit ihm ser­vie­ren euch wir euch ein gan­zes Menü mit unse­rem Käse­lieb­ling, dem  Tête de Moi­ne AOP

Wie wun­der­bar viel­sei­tig und abwechs­lungs­reich der Mönchs­kopf­kä­se sein kann, haben wir euch bereits in diver­sen Rezep­ten gezeigt. Aller­dings haben wir noch so vie­le ande­re und vor allem neue Rezep­te in unse­ren Köp­fen, dass wir es kaum erwar­ten kön­nen. Also star­ten wir direkt!

Es gibt einen früh­lings­haf­ten Salat mit Tête de Moi­ne AOP und im ofen­ge­rös­te­tem Gemü­se sowie Din­kel. Als Haupt­gang ser­vie­ren wir ein saf­ti­ges Hähn­chen­brust­fi­let gefüllt mit Schin­ken und Tête de Moi­ne AOP.
Und auch im Des­sert ver­wen­den wir den Tête de Moi­ne AOP nicht nur als Gar­ni­tur, denn er ver­fei­nert unse­re köst­li­chen But­ter­milch Törtchen. 

Details

Zur Apfelblüte nach Südtirol

Heu­te sind die Foo­di­stas mal wie­der on Tour! Wir haben uns auf die Rei­se nach Süd­ti­rol gemacht und es geht um eine ganz beson­de­re Obst­sor­te. Wie viel­sei­tig und abwechs­lungs­reich der „Süd­ti­ro­ler Apfel” g.g.A. sein kann, zeigt sich in der gan­zen Regi­on – von den son­ni­gen Hän­gen des Vinsch­gaus bis zu den Apfel­wie­sen von Meran bis nach Salurn und im Eisack­tal. Jede der über 30 Apfel­sor­ten hat näm­lich ihren ganz eige­nen Cha­rak­ter und dies durf­ten wir selbst bei unse­rer Rei­se nach Süd­ti­rol erleben.

Die Apfel­blü­te in Süd­ti­rol dau­ert meh­re­re Wochen und ist nicht nur abhän­gig von der Wet­ter — und Höhen­la­ge der Anbau­ge­bie­te, son­dern auch die unter­schied­li­chen Sor­ten der Region. 

Wuss­tet ihr, dass es über 30 unter­schied­li­che Sor­ten gibt? Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! 

Details

Rhabarber Crème brûlée Tartelettes und unser Rhubarb Passion

Der Früh­ling ist end­lich da, und mit ihm die Zeit der fri­schen, sai­so­na­len Zuta­ten! Beson­ders der Rha­bar­ber hat in die­ser Jah­res­zeit Hoch­sai­son und begeis­tert mit sei­nem ein­zig­ar­ti­gen, leicht säu­er­li­chen Geschmack. Ob als süßes Des­sert oder als erfri­schen­de Bei­la­ge – Rha­bar­ber ist unglaub­lich viel­sei­tig und eig­net sich per­fekt für fest­li­che Anläs­se wie Ostern oder einen gemüt­li­chen Brunch. 

Heu­te zei­gen wir euch dar­um zusam­men mit unse­ren Freun­den von 1000 gute Grün­de Obst und Gemü­se zwei süße Rezep­te: Rha­bar­ber Crè­me Brûlée Tar­te­let­tes und unser Rhub­arb Pas­si­on. Lasst euch inspirieren!

Details

Pinker Tzatziki mit Radieschen und Fetacreme mit Schnittlauch und Radieschen

Radies­chen sind für mich DER Früh­lings­bo­te und geben einen klei­nen Vor­ge­schmack auf all das, was zukünf­tig im eige­nen Gar­ten wächst und gedeiht. Für alle ande­ren die nicht mit einem Gar­ten geseg­net sind, kommt das heu­ti­ge Rezept aber eben­falls wie geru­fen, denn neben dem Haupt­ak­teur den Radies­chen, braucht es nicht mehr vie­le Zuta­ten aus dem Supermarkt.

Heu­te gibt es gleich zwei lecke­re Dips, ob für die anste­hen­de Grill­sai­son, oder das nächs­te Pau­sen­brot, unse­re bei­den Krea­tio­nen die in Zusam­men­ar­beit mit unse­ren Freun­den von 1000 gute Grün­de Obst und Gemü­se ent­stan­den sind, kom­men bei jedem gut an und sind super schnell zubereitet.

Wie klin­gen: Pin­ker Tzat­zi­ki mit Radies­chen und Feta­creme mit Schnitt­lauch und Radies­chen für euch?

Details

Red Snapper mit Orangen und Fenchelsauce

Let’s talk about Wine! Ger­ne möch­ten wir zusam­men mit unse­rem Part­ner dem VDP (Ver­band deut­scher Prä­di­kats­wein­gü­ter) unse­re Kate­go­rie Wein­lieb­ling des Monats wie­der zum Leben erwecken.
Also gibt es heu­te nicht nur die­sen köst­li­chen Red Snap­per mit Oran­gen und Fen­chel­sauce, son­dern dazu auch eine Wein­emp­feh­lung, in die­sem Fall vom Wein­gut Ber­cher. In zehn­ter Gene­ra­ti­on wer­den hier nun von Arne und Mar­tin Ber­cher Wei­ne auf höchs­tem Niveau im Kai­ser­stuhl (Baden) angebaut.

Details

Crêperie Maison Morel in Münster

Heu­te neh­me ich euch mal wie­der mit in mei­ne Hei­mat, denn nun bin ich schon über sie­ben Jah­re hier im wun­der­schö­nen Müns­ter und es wer­den immer wie­der tol­le Loca­ti­ons eröff­net, die ich euch lie­bend ger­ne in der Rubrik „Lieb­lings­lo­ca­ti­on” wei­ter vor­stel­len möchte.

Eine ech­te Crê­pe­rie außer­halb Frank­reichs ist sehr schwer zu fin­den, seit Mai 2022 fin­det ihr die­ses Klein­od in einem gemüt­li­chen Hin­ter­hof, gan­ze nahe dem all­seits bekann­ten Prin­zi­pal­markt in Müns­ter! Die Crê­pes sind mitt­ler­wei­le eine lieb­ge­won­ne­ne Alter­na­ti­ve, ob zum Mit­tag oder Abend­essen, aber neu­er­dings bie­tet die Mai­son Morel auch fran­zö­si­sches Früh­stück an!

Wie klin­gen Crê­pes Bene­dict, Smas­hed Crois­sants oder ein klas­si­sches Petit Dejeu­ner für euch? Für mich klingt das nach einer schö­nen Abwechs­lung bei all dem „Stan­dard­früh­stück” und der all­seits bekann­ten Stulle!

Details

Rotkohl-Karottensalat mit Piment‑d‘Espelette-Walnüssen und Bayonne-Schinken

Wie lecker und abwechs­lungs­reich der Win­ter auch in Bezug auf Sala­te sein kann, zeigt unser heu­ti­ger Roh­kost­sa­lat mit Rot­kohl und Karotten. 

Damit die­ser den nöti­gen Foo­di­stas Touch erhält, ver­fei­nern wie die­sen mit Piment d‘Espelette Wal­nüs­sen und Bayon­ner Schin­ken. Ein Mix and Match Rezept qua­si aus den bes­ten Zuta­ten der deut­schen und fran­zö­si­schen Küche. Denn Kohl hat momen­tan Sai­son und durch den ers­ten Frost ist der Rot­kohl auch im rohen Zustand sehr bekömmlich. 

Details

Grünkohl vom Blech und Mac and Cheese mit Grünkohl und Salsiccia

Drau­ßen ist es kalt und das Wet­ter ver­langt nach Gerich­ten auf dem Tel­ler die die See­le wären! Für unse­ren Haupt­ak­teur, den Grün­kohl sind es die bes­ten Bedi­nun­gen und dar­um haben wir direkt zwei Rezep­te mit dem lecke­ren Kohl für euch im Gepäck.

Wir ser­vie­ren euch heu­te eine kna­cki­ge vege­ta­ri­sche Vari­an­te und eine Mac & Cheese Ver­si­on mit Grün­kohl und Sal­sic­cia. Da wir uns kaum ent­schei­den kön­nen, wel­ches unser Favo­rit ist, über­las­sen wir euch die Qual der Wahl.

Details

Marokkanischer Blumenkohlsalat

Wei­ter geht es mit gesun­den Rezep­ten die euch hel­fen den All­tag etwas bun­ter und abwechs­lungs­rei­cher zu gestal­ten. Da kommt das Rezept für die­sen marok­ka­ni­schen Blu­men­kohl­sa­lat doch wie gerufen.

In die­sen Salat kom­men so vie­le lecke­re Zuta­ten: Blu­men­kohl, Grün­kohl, Lauch­zwie­beln, Man­gold, Pini­en­ker­ne, Gra­nat­äp­fel, Peter­si­lie und noch ein wenig Haris­sa und Tahi­ni­pas­te! Aber hier sind euer Fan­ta­sie kei­ne Gren­zen gesetzt. 

Details