cremig fein und trotzdem so erfrischend
Smoothies sind eine so tolle Sache! Man kann einfach alles was man an Obst und Gemüse zu Hause hat in einen Mixer oder in den Entsafter schmeißen und schon hat man eine Vitaminbombe der feinsten Art. Klasse oder?
Da ich mir relativ oft zum Frühstück einen Smoothie (wie hieß das Getränk eigentlich vor dem amerikanisch rüberschwappenden Trend bei uns?) mache, versuche ich so oft wie möglich natürlich etwas Abwechslung in den Hochleistungsmixer zu bekommen. Aber auch weil uns die liebe Emma von Emma’s Lieblingsstücke eingeladen hat für sie zwei tolle Smoothie-Rezepte zu kreieren, hat mich der Ehrgeiz gepackt. Emmas Steckenpferd sind süße Kreationen der feinsten Art, mit ganz viel Liebe zum Detail backt sie auf ihrem Blog viele Kunstwerke die uns sehr begeistern.
Von roten Früchten bis hin zu Pfirsich und Ananas habe ich schon alles in meinem leckeren Fruchtsaftgetränk verarbeitet.
In meinem Urlaub auf Bali habe ich oft Smoothies mit Banane und Wassermelone getrunken, auch sehr schmackhaft kann ich euch sagen.
Aber bei all der Farbenpracht wollte ich mich selbst einer kleinen Herausforderung stellen. Wie kann man einen leckeren Smoothie mixen und ihn vielleicht mal ganz cremeweiß bzw. naturfarben belassen?!
Schnell kam mir die Idee eine Kokosnuss zu raspeln. Denn ich mag es unheimlich gerne wenn man auf die noch so knackigen kleinen Stückchen beißt, so spürt man quasi die Vitamine, sie ist ja bekanntlich reich an Vitamin E und B.
Aber nur Kokosnuss war mir zu wenig. So wollte ich noch eine andere nussigere Variante einbringen und bin somit auf Mandelmilch gekommen. Da ich in letzter Zeit eh viel herumexperimentiere was Milchersatzprodukte anbelangt. Und ich muss euch sagen, da gibt es wirklich eine Menge leckere Alternativen.
Nun aber wieder zu meinem Smoothie. Ich wollte keine bereits geraspelten Kokosnüsse kaufen, sondern dies selbst erledigen, denn dann sind sie einfach noch viel saftiger. Also ab in den Supermarkt und zwei von den brauen Nüsschen gekauft.
Da Jasmin, Tine und ich den Smoothie gemeinsam vorbereiteten wollten, bin ich also ab zu Jasmin und hoffte darauf dass ihre bessere Hälfte mir die Kokosnuss mit dem passenden Gerät öffnen könnte. Dies war auch wirklich nicht das Problem. Einmal in den Schraubstock eingespannt war die Kokosnuss schnell entzwei. Doch was dann kam, damit hatte ich nicht gerechnet! Wusstet ihr das Kokosnüsse von innen gären bzw. sich auflösen können? Ich durfte schmerzlich diese Erfahrung machen, denn was mir da für ein Geruch in die Nase kam war leider nicht mehr feierlich. Nun ja, gut das ich zwei Kokosnüsse gekauft hatte und umso besser für euch, denn nun habe ich mich ausführlich damit beschäftigt wie man testen kann ob Kokosnüsse noch verzehrbar bzw. frisch sind.
Ob eine Kokosnuss frisch ist erkennt man an den folgenden Merkmalen:
- beim Schütteln sollte sich viel Flüssigkeit in der Kokosnuss befinden
- auch solltet ihr darauf achten, ob die Kokosnuss Risse hat, denn auch dann ist sie nicht mehr genießbar
Ansonsten kann man leider nicht von außen erkennen ob eine Kokosnuss vielleicht schon ein paar Tage länger im Supermarkt liegt. Ihr solltet euch beim Öffnen der Kokosnuss jedoch auf euer Näschen verlassen, denn wenn sie schon ein wenig faul und nicht mehr frisch riecht, solltet ihr sie lieber entsorgen.
Meine Erkenntnis ist auf jeden Fall die Kokosnuss nur noch im Asia Laden zu kaufen, denn bei dem Durchsatz an Kokosnüssen ist eine Frische eigentlich garantiert. Lasst euch also nicht abschrecken, sondern geht einfach mit meinen nun erprobten Tipps auf Kokosnussjagd.
Zutaten für 2 Smoothies:
- 800 ml Mandelmilch ungesüßt
- 1 Kokosnuss geraspelt
- 1 TL Agavendicksaft
Zubereitung:
- Die Kokosnuss öffnen und das Fruchtfleisch herausnehmen. Passt auf eure Finger auf, denn die äußere Schale kann durchaus scharfkantig sein.
- Nun das Kokosfleisch fein raspeln und zusammen mit der Mandelmilch und dem Agevendicksaft in den Mixer geben.
- Alles bei höchster Stufe mixen und fertig ist der leckere Smoothie.






Wo ist denn der gefällt mir Button.
Sie wieder mal Klasse aus.
Stimmt! :-)
Das finde ich auch, dass der Klasse aussieht!
Wunderbar lecker cremig! :-)
Viele liebe Grüße
Maria!