unser Silvesterschmaus
Zu Silvester darf es doch ruhig auch ein bisschen dekadent sein oder? Also warum nicht einmal eine Currywurst zusammen mit Garnelen. Wir finden diese Kombination einfach unwiderstehlich, denn die fruchtig scharfe Currysauce mit einem Hauch von Chili passt perfekt zu einer mildem Bratwurst und den Garnelen. Die Currywurst an sich ist reine Geschmackssache, wir haben uns für eine klassische Bratwurst entschieden. Durch die Zubereitung auf dem Grill bekommt sie die passenden Röstaromen und macht das Gericht zu einer runden Sache.
Auch für Männer ist diese Variation eine köstliche Angelegenheit. Ihr könnt uns glauben, sie haben uns die Würste zusammen mit der Sauce und den Garnelen förmlich aus der Hand gefressen.
Ein Rezept für gute Currywurst steht und fällt mit der Qualität der Wurst und der Currysauce. Wenn es mal schnell gehen soll, greift man oft statt zu einer selbstgemachten Currysauce zu einem Fertigprodukt. Dabei kann man Currysauce super vorbereiten, da die Sauce im Kühlschrank auch gut haltbar ist. Die Sauce kann natürlich auch ohne das Deluxe zu einer Currywurst serviert werden. Ihr habt hier ein Rezept, welches man vielfältig verfeinern kann.
Die Süßkartoffelfritten kommen bei uns als Beilage oft auf den Tisch. Wir müssen sogar zugeben, dass wir uns ein wenig in die Dinger verliebt haben. Neben ihnen sehen normale Pommes einfach blass aus.
Auch wenn diese Art von Kartoffeln ein wenig widerspenstiger sind bei der Verarbeitung, der kleine Kraftakt lohnt sich alle Male.
Zutaten Currysauce für 6 Personen:
- 6 Currywürste
- 4 Schalotten
- 6 EL Tomatenmark
- 500 g passierte Tomaten
- 6 EL weißes Balsamico Essig
- 2 EL Wasser
- 1 EL Honig
- Salz
- Pfeffer
- 2 EL Worcestersauce
- 1 TL Fleischbrühe
- 1 TL Rosenpaprika scharf
- 2 TL Curry Pulver
Zutaten für die Currysauce Deluxe:
- 6 Bratwürste
- 6 Riesengarnelen
- 4 Frühlingszwiebeln
- 450 ml Currysauce
- 1⁄2 Chilischote (rot)
- 3 EL Speiseöl
- Currypulver
Zutaten für die Süßkartoffelfritten:
- 800 g Süßkartoffeln
- ca. 2 EL Speisestärke
- Frittierfett
- Meersalz
Zubereitung Currysauce (Grundrezept):
- Die Zwiebeln schälen und fein Würfeln.
- Die Zwiebeln mit etwas Öl anrösten und das Tomatenmark mit dazugeben und ebenfalls mit anrösten.
- Alles mit dem Essig ablöschen und die passierten Tomaten dazu geben.
- Nun mit Honig, Zucker, Worcestersauce, Brühe, Salz und Pfeffer abschmecken und eine halbe Stunde köcheln lassen.
- Sauce beim Anrichten mit Curry Pulver bestreuen und servieren.
Zubereitung Currysauce Deluxe:
- Die Garnelen auftauen.
- Die Bratwurst in Scheiben schneiden.
- Frühlingszwiebeln putzen, das Weiße und Hellgrüne schräg in feine Streifen schneiden.
- Die Chilischote (je nach gewünschtem Schärfegrad) längs aufschneiden und entkernen. Die Schote entstielen und in dünne Streifen schneiden.
- Das Speiseöl in einer Pfanne erhitzen und die Bratwurstscheiben darin rundherum anbraten.
- Jetzt die Garnelen, Chili und Frühlingszwiebel zu der Bratwurst geben und kurz mit anbraten.
- Die Hitze reduzieren und die Currysauce hinzugeben. Unter ständigem Rühren die Currysauce erwärmen und servieren.
- Nach Belieben mit Currypulver bestäuben.
Zubereitung Süßkartoffelfritten:
- Die Süßkartoffeln schälen, waschen und in Streifen schneiden.
- Die Süßkartoffelpommes in Speisestärke wälzen und portionsweise ca. 6–8 Minuten in heißem Fett frittieren. Mit der Schaumkelle herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Die Süßkartoffel-Pommes mit Meersalz würzen und servieren.
Das hört sich total lecker an :-) und wird auch sicher mal nachgekocht.
Das freut mich dass dir unsere Currywurst zusagt ;-) Sie wird euch bestimmt schmecken!
Schade das es das nur zu Sylvester gibt.…:-)
Lieber Reinhold die Currywurst war so lecker dass sich da bestimmt mal wieder eine Gelegenheit ergibt!
Die Currywurst muss ich unbedingt mal nachkochen!
Die Currywurst wird dir bestimmt schmecken.
Letzte Woche habe ich eure „Foodistas Kartoffelchips” ausprobiert.
Die kamen schon einmal super an!
Die Süßkartoffelfritten werde ich dann als nächstes ausprobieren. Die sind sicherlich eine schöne Alternative zu den „normalen” Pommes.
Ein großes Lob an euren Blog! Ich bin schon sehr gespannt auf das, was noch kommt :)
Hey Fari,
schön das unsere Chips so gut bei dir angekommen sind. Ich kann dir versichern dass es dir mit den Fritten ähnlich gehen wird. Ich wünsche dir viel Spaß beim nachkochen.
Bis bald
Carina
Guten Morgen Fari,
freut uns, dass die Kartoffelchips schon mal gut angekommen sind. Vielen Dank auch für dein Lob für unseren Blog, wir freuen uns sehr und lass dich gerne weiter inspirieren.