Gebeizter Lachs mit Gurke und Zitrusfrüchten

Vol­ler Vor­freu­de star­ten wir heu­te mit dem dies­jäh­ri­gen Foo­di­stas Weih­nachts­me­nü. Einer Tra­di­ti­on an der wir immer wie­der ger­ne fest­hal­ten! Und auch wenn die Umstän­de in die­sem Jahr für uns alle sehr her­aus­for­dernd sind, spricht unse­rer Mei­nung nach nichts gegen den Genuss köst­li­cher Spei­sen und einen fest­lich gedeck­ten Tisch.

So star­ten wir unser Drei-Gang-Menü heu­te leicht mit einem selbst gebeiz­ten Lachs, dazu gibt es fri­sche Gur­ken, Oran­gen und Grape­fruit. Ein Fest­schmaus der Extra­klas­se! Und die­se Vor­spei­se ist wirk­lich im Hand­um­dre­hen auf dem Teller.

Lebkuchen Cake Pops

Heu­te eröff­nen wir offi­zi­ell die Foo­di­stas Weih­nachts­bä­cke­rei. Den Anfang machen die­se Leb­ku­chen Cake Pops. Und wenn wir euch ver­ra­ten, dass ihr für die­se klei­nen Lecke­rei nicht­mal den Back­ofen bemü­hen müsst, star­tet die vor­weih­nacht­li­che Zeit doch auch ganz entspannt. 

Was genau sich unter den Spe­ku­la­ti­us Streu­seln ver­steckt erfahrt ihr im Blogpost. 

Bratapfelkuchen

Heu­te ist es end­lich soweit, wir läu­ten offi­zi­ell die vor­weih­nacht­li­che Zeit ein und wie könn­te dies bes­ser gehen als mit einem Klas­si­ker, aller­dings im neu­en Gewand. Dür­fen wir euch unse­ren Brat­ap­fel­ku­chen prä­sen­tie­ren. Den Klas­si­ker ken­nen von euch bestimmt vie­le und er gehört doch irgend­wie immer dazu wenn es auf Weih­nach­ten zugeht. Wir haben die klei­nen süßen Äpfel unse­res Part­ners JAZZ Apfel jedoch in einen Kuchen gepackt. So ist der Brat­ap­fel näm­lich nicht nur als klas­si­sches Des­sert zu inter­pre­tie­ren, son­dern kommt auch auf eure Kaf­fee­ta­fel und macht dort einen ziem­lich guten Ein­druck wie wir finden.

Steinbeißer Saltimbocca mit Bohnenpüree und Linsen

Und schon geht es wei­ter mit unse­ren Foo­di­stas Spät­som­mer Menü zusam­men mit unse­rem Part­ner Zwie­sel Glas. 

Wir freu­en uns rie­sig, dass die Vor­spei­se ein som­mer­li­cher Salat mit Shrimps, Gur­ke, Feta und Avo­ca­do so gut bei euch ange­kom­men ist. Dar­um knüp­fen wird dort direkt wie­der an und ser­vie­ren euch den Haupt­gang, ein Stein­bei­ßer Sal­tim­boc­ca mit Boh­nen­pü­ree und roten Lin­sen. Ein wun­der­bar leich­ter Gang der ganz beson­ders daher kommt.

Weihnachtlicher Spekulatiuskuchen

Nun geht es wirk­lich mit gro­ßen Schrit­ten auf den Hei­li­gen Abend zu. Ich hof­fe ihr habt eine nicht all­zu stres­si­ge Vor­weih­nachts­zeit und könnt die­sen Sonn­tag so genie­ßen wie ich. Denn ich mache mich heu­te Nach­mit­tag auf zu mei­nen Foo­di­stas Schwes­tern und wir genie­ßen noch ein­mal einen schö­nen Sonn­tag zu viert und gön­nen uns eins lecke­res Stück Kuchen.

Pistazien Engelsaugen

Damit sich unser Archiv für die nächs­ten Jah­re mit wei­te­ren tol­len Plätz­chen­re­zep­ten füllt, habe ich pas­send zum 3. Advent noch einen Klas­si­ker im neu­en Gewand für euch. Engel­sau­gen kennt wohl jeder und die­se Vari­an­te darf kei­nes­falls auf dem Plätz­chen­tel­ler feh­len. Die Kom­bi­na­ti­on aus Kon­fi­tü­re und Plätz­chen­teig ist ein­fach unschlag­bar. Und weil ihr wahr­schein­lich alle das Rezept die­ses Klas­si­kers Zuhau­se habt, stell­te ich euch heu­te mei­ne neue Vari­an­te vor. Bei mei­nen Engel­sau­gen kom­men mei­ne liebs­ten Pis­ta­zi­en zum Ein­satz, denn dar­in wer­den die Engel­sau­gen kur­zer­hand ein­fach noch vor dem Backen gewälzt.

Lauwarmer gerösteter Kartoffelsalat

Ein abso­lu­ter Lieb­ling auf der Weih­nachts­ta­fel ist ja der gute alte Kar­tof­fel­sa­lat! Manch­mal mit Wie­ner Würst­chen, mit Fri­ka­del­len oder mit Schnit­zel je nach Geschmack und Vor­lie­be sind der Krea­ti­vi­tät kei­ne Gren­zen gesetzt. Aber auch bei der Zube­rei­tung des Kar­tof­fel­sa­lats gibt es eini­ge tra­di­tio­nel­le und vor allem regio­na­le Rezep­te. Heu­te habe ich ein ganz ande­re Inter­pre­ta­ti­on zubereitet.

Peppery Pomegranate mit Mionetto

Als aller­ers­tes wün­schen wir euch und euren Liebs­ten einen schö­nen 1. Advent. Wir haben die­sen Tag so her­bei­ge­sehnt, ihr könnt es euch gar nicht vor­stel­len. Die Advents­krän­ze ste­hen schon seit einer Woche bereit, die ers­ten Plätz­chen sind bereits geba­cken und ver­tilgt, wir möch­ten also die ers­te Ker­ze anzün­den und kön­nen auch Weih­nach­ten kaum erwar­ten. Und weil wir so vol­ler Vor­freu­de sind, möch­ten wir dies heu­te zum Anlass neh­men um mit euch anzu­sto­ßen. Auf eine ent­spann­te vor­weih­nacht­li­che Zeit mit vie­len schö­nen Begeg­nun­gen und weil ihr uns jetzt bestimmt schon eine Wei­le kennt, wisst ihr wir sehr wir es lie­ben neue Cock­tails, Drinks oder Kalt­ge­trän­ke zu kreieren.

Heu­te ser­vie­ren wir euch dar­um knusp­ri­ge ita­lie­ni­sche Cra­ker und unse­ren Pep­pery Pome­gra­na­te mit Mionetto.

Kirsch Küsse und Birnen Baiser Busserl

Heu­te ist es end­lich soweit. Wir eröff­nen hier­mit offi­zi­ell die Plätz­chen­sai­son. Seid ihr dabei?

Und weil wir so auf­ge­regt sind und uns kaum ent­schei­den konn­ten, gibt es auch direkt zwei Knallerrezepte!

So viel sei ver­ra­ten, es wird geküsst, denn es gibt Kirsch Küs­se und Bir­nen Bai­ser Bus­serl, na ist das nicht was? Wir den­ken beim Anblick die­ser bei­den Plätz­chen­va­ria­tio­nen ist doch für jedes Schle­cker­mäul­chen etwas dabei!

Lebkuchen Cream Cake

Heu­te sor­gen wir dafür, dass ihr unter Garan­tie in vor­weih­nacht­li­che Stim­mung verfallt. 

Und weil wir uns auch schon rie­sig auf den ers­ten Advent freu­en und es lie­ben mit der Fami­lie bei Kaf­fee und Kuchen nett zu plau­dern, haben wir heu­te einen ganz beson­de­ren Kuchen für euch.

Nicht nur, dass unser Cream Cake in Tan­nen­baum­op­tik daher kommt, nein die drei Böden sind auch mit aller­lei weih­nacht­li­chen Gewür­zen ver­fei­nert, denn wir haben den klas­si­schen Blät­ter­teig den man nor­ma­ler­wei­se für einen Num­ber Cake ver­fei­nert, kur­zer­hand durch einen Leb­ku­chen­teig ersetzt. Und die­ser Tausch ist wun­der­bar gelungen.