Marokkanischer Blumenkohl aus dem Backofen

Weil Kohl im Win­ter wirk­lich eine ech­te Vit­amin- und Nähr­stoff­quel­le ist, haben wir heu­te ein wei­te­res Rezept für euch. Denn Blu­men­kohl darf unse­rer Mei­nung nach in der Kate­go­rie Kohl kei­nes­falls fehlen.

Dar­um haben wir heu­te das Rezept für einen marok­ka­ni­schen Blu­men­kohl aus dem Back­ofen für euch! Vege­ta­risch kommt die­ses Gericht daher und ist im Hand­um­dre­hen zube­rei­tet. Außer­dem wird es mit Spitz­pa­pri­ka und einer marok­ka­ni­schen Gewürz­pas­te verfeinert.

Vegetarischer Rotkohlstrudel

End­lich wie­der eine The­men­wo­che und heu­te wid­men wir uns dem Kohl. Wie herr­lich abwechs­lungs­reich allei­ne der Grün­kohl sein kann, haben wir euch bei der letz­ten The­men­wo­che zusam­men mit unse­rem Freund Felix von felix­koch­book gezeigt.
Da es aber noch mehr Kohl­sor­ten gibt, die aktu­ell Sai­son haben, gibt es heu­te einen klei­nen Aufschlag.
Wir star­ten mit die­sem saf­ti­gen Rot­kohl­stru­del. Dazu gibt es einen Senf-Quark-Dip. 

Smashed Rosenkohl & veganer Miso-Rosenkohl mit Cranberries

Heu­te wid­men wir uns einer Kohl­art, die vie­le von euch bestimmt ken­nen, aber viel­leicht noch nicht so lie­ben wie wir. Der Rosen­kohl ist wohl die kleins­te Kohl­sor­te und wir wol­len ihm mit unse­ren vege­ta­ri­schen (eines davon ist sogar vegan) Rezep­ten dazu ver­hel­fen, dass er noch belieb­ter wird und auf noch viel mehr Ein­kaufs­zet­teln steht!

Wir ser­vie­ren euch heu­te wie­der zwei unter­schied­li­che Rezep­te. Es gibt Smas­hed Rosen­kohl und vega­nen Miso-Rosen­kohl mit Cranberries!

Kürbis-Apfel-Suppe mit Roter Beete und knusprigen Croûtons

Heu­te star­ten wir zusam­men mit unse­rem Part­ner Vil­leroy & Boch end­lich mit unse­rem dies­jäh­ri­gen Foo­di­stas Weih­nachts­me­nü! Die Vor­freu­de war groß und auch eine gewis­se Erwar­tungs­hal­tung war da, denn schließ­lich soll das Foo­di­stas Menü jedes Jahr zu Weih­nach­ten eine Über­ra­schung sein, die auch noch Abwechs­lung bie­tet und sogar bei uns am hei­li­gen Abend ser­viert wird. Und so ser­vie­ren wir euch heu­te die­se cre­mi­ge Kür­bis-Apfel-Sup­pe mit Roter Bete und knusp­ri­gen Croû­tons. Denn die­ses Süpp­chen sieht nicht nur fan­tas­tisch aus, son­dern schmeckt auch noch allen. Außer­dem ist so eine Sup­pe super stress­frei vor­zu­be­rei­ten und erfreut schließ­lich die gan­ze Familie.

Romanesco Steaks mit Rote Bete Hummus & Pasta mit Kürbis und Romanesco

Wie far­ben­froh der Herbst sein kann, bewei­sen unse­re heu­ti­gen Rezep­te. Aber bei den Foo­di­stas und unse­ren Freun­den von 1000 gute Grün­de Obst und Gemü­se muss es natür­lich auch lecker sein und das sind sie unse­re Roma­nesco Steaks mit Rote Bete Hum­mus, aber auch die Pas­ta mit Kür­bis und Roma­nesco. Wie ihr seht, dreht sich heu­te alles um ein bestimm­tes Gemü­se bzw. eine Kohl­art, den Romanesco.

Wie sei­ne Brü­der den Blu­men­kohl und Brok­ko­li sind sie nicht nur schön anzu­schau­en, son­dern auch extrem lecker. Man traut sich viel­leicht nur nicht all­zu oft in der Obst- und Gemü­se­ab­tei­lung an den Roma­nesco. Das wol­len wir mit unse­ren bei­den Rezep­ten defi­ni­tiv ändern, denn der Roma­nesco ist für vie­le Kohl­skep­ti­ker bekömm­li­cher und hat ein ganz beson­ders mil­des Aroma.

Herbstlicher Maultaschen-Kürbis-Eintopf

End­lich kön­nen wir als Mit­glie­der der BÜRGER Küchen­crew wie­der los­le­gen und euch ein neu­es, herbst­li­ches Rezept mit unse­rem liebs­ten Maul­ta­schen vor­stel­len. Pas­send zur gol­de­nen Jah­res­zeit ser­vie­ren wir einen Maul­ta­schen-Kür­bis-Ein­topf, dazu ein knusp­ri­ges Lin­sen Top­ping und somit blei­ben kei­ne Wün­sche offen.

End­lich ist der Herbst da und damit die Zeit in der es wie­der um def­ti­ge Spei­sen wie Sup­pen und Ein­töp­fe geht. Wir lie­ben dabei aber sehr die Abwechs­lung und umso glück­li­cher sind wir dar­um mit unse­rem herbst­li­chen Maul­ta­schen-Kür­bis Ein­topf. Hin­zu kom­men wei­ter­hin ein paar Kar­tof­feln, Karot­ten und Kichererbsen.

Rote Bete Couscoussalat mit Tête de Moine AOP

Heu­te ist es end­lich mal wie­der soweit, wir als die Paten­tan­ten des Mönchs­kopf­kä­se, dem Tête de Moi­ne AOP, freu­en uns euch mal wie­der ein tol­les Rezept mit die­sem ein­zig­ar­ti­gen Käse vor­stel­len zu dürfen. 

Da der Herbst in gro­ßen Schrit­ten auf uns zukommt, ist unser heu­ti­ges Rezept eine super Ein­stim­mung auf die­se Jah­res­zeit. Wir ser­vie­ren den Tête de Moi­ne AOP zusam­men mit einem Rote Bete Cous­cous­sa­lat. Eine wirk­lich gelun­ge­ne Abwechs­lung zu den klas­si­schen Salaten.

Unsere liebsten Kürbisrezepte

Der Herbst macht sich nur in Form von gold­gel­ben Laub auf den Stra­ßen bemerk­bar, nein auch das Obst- und Gemü­se­an­ge­bot deu­tet immer mehr dar­auf hin, dass wir bald vor einem Jah­res­zei­ten­wech­sel sind.

Und so freu­en wir uns rie­sig, heu­te gleich drei neue Kür­bis-Rezep­te mit dabei zu haben. Weil sich über die Jah­re hier bei den Foo­di­stas aber auch bereits wei­te­re köst­li­che Kür­bis-Rezep­te zusam­men­ge­fun­den haben, gibt es für euch heu­te gleich zehn Rezep­te die euch den Start in die Kür­bis­sai­son ver­sü­ßen sollen.

Nein dabei ist ab heu­te aller­dings ein indi­sches Kür­bis Cur­ry! Lasst es euch also schmecken! 

Gesunde Rezeptideen mit Fenchel

Heu­te wid­men wir uns einem Gemü­se wel­ches pola­ri­siert, so viel sei ver­ra­ten, wir lie­ben es! Und aus die­sem Grund möch­ten wir euch heu­te zusam­men mit unse­ren Freun­den von 1000 gute Grün­de Obst und Gemü­se den Fen­chel mit zwei gesun­den Rezep­ten näher­brin­gen, denn es kommt auf die Art der Zube­rei­tung an, die dafür aus­schlag­ge­bend ist, dass er sein ganz außer­ge­wöhn­li­ches, wür­zi­ges Aro­ma entfaltet.

Wir zei­gen euch heu­te das Rezept für einen Fen­chel­sa­lat mit Gor­gon­zo­la und Bir­ne hier ver­ar­bei­ten wir den Fen­chel roh bei unse­rem Ofen Fen­chel wird die­ser mit Par­me­san und getrock­ne­ten Toma­ten überbacken. 

Außer­dem ver­ra­ten wir euch ein paar Tipps, wie allen auch die Fen­chel­knol­le schmeckt. 

Grünes Risotto

End­lich stel­len wir euch mal wie­der ein Rezept in Kom­bi­na­ti­on mit einem fei­nen Wein vor. Unse­re Vor­lie­be für gute Wei­ne mit Her­kunft haben wir ja bereits mehr­fach unter Beweis gestellt. Macht euch ger­ne ein Bild, denn wir fin­den es super span­nend wie wich­tig es ist Aro­men vor allem in Kom­bi­na­ti­on bei Essen und Trin­ken mit­ein­an­der zu verbinden.

Wir ser­vie­ren euch heu­te ein som­mer­li­ches grü­nes Risot­to in Kom­bi­na­ti­on mit Wei­nen aus der Regi­on Lug­a­na g.U..