Herzhafte Spätzlepfanne mit Birne, Gorgonzola und Nüssen und Birnen Tarte

Wie abwechs­lungs­reich man eine der belieb­tes­ten Obst­sor­ten der Deut­schen zube­rei­ten kann, zei­gen wir euch zusam­men mit der Initia­ti­ve von 1000 gute Grün­de Obst und Gemü­se. Es gibt für euch heu­te ein­mal ein süßes und ein herz­haf­tes Rezept mit Birne.

Den Anfang macht unse­re himm­li­sche Bir­nen Tar­te mit Pis­ta­zi­en und im Anschluss ser­vie­ren wir euch eine Spätz­le­pfan­ne mit Gor­gon­zo­la, Wal­nüs­sen und Sal­bei. Na, wie klingt das für euch! 

Ideen für einen köstlichen und entspannten Adventsbrunch

Heu­te ist es end­lich soweit, wir läu­ten mit euch gemein­sam den Advent ein. Die Zeit soll­te ruhi­ger und bedach­ter wer­den und so haben wir uns Gedan­ken dar­über gemacht, wie wir den Advent bege­hen. Wie wäre es zum Bei­spiel mit einem gemüt­li­chen Brunch? Ob zwei, vier oder sechs Per­so­nen, wir haben Rezep­te dabei, die super easy vor- und zuzu­be­rei­ten sind.

Dür­fen wir euch heu­te also unser Foo­di­stas Advents­brunch prä­sen­tie­ren? Es gibt eine cre­mi­ge Kar­tof­fel­sup­pe mit Zie­gen­kä­se & roter Bete, eine Rosen­kohl­quiche und pochi­er­te Bir­nen und das Groß­ar­ti­ge an all die­sen Gerich­ten ist, dass sie mit den aller­bes­ten Säf­ten unse­rer Freun­de von van Nah­men den ganz beson­de­ren Pfiff erhalten.

Tarte Orange

So gut wie jeder kennt eine Tar­te Tatin und ich den­ke auch fast jeder mag sie. Eine fei­ne Kom­po­si­ti­on aus Äpfeln und Kara­mell — ein Traum! Ich habe für euch eine neue Ver­si­on des Klas­si­kers kre­iert, mit fei­nen Oran­gen. Und die schmeckt min­des­tens genau so lecker wie das Original.

Süßkartoffeltarte mit Couscous

Oh ich freu mich so denn ich habe mir eine neue Tar­te­form zuge­legt. Es ist nicht so als hät­te ich nicht schon die ein oder ande­re Back­form, aber die­se qua­dra­ti­sche muss­te auf jeden Fall mit zu mir nach Hau­se. War­um fragt ihr euch — na weil ich vor­her noch kei­ne qua­dra­ti­sche Tar­te­form beses­sen habe und man doch ein­fach nie genug Back­for­men sein Eigen nen­nen kann.