eine ganz besondere Sorte Grünkohl
Vergangenes Wochenende haben sich die Foodistas endlich mal wieder zusammengefunden. Garnicht so einfach, denn dadurch dass wir über viele Bundesländer verteilt wohnen und arbeiten, ist es schon ein größeres Unterfangen alle Foodistas mal an einen Tisch zu bekommen.
Als wir uns mit dem Thema Grünkohl genauer beschäftigt haben, sind wir über ein neues Gemüse gestolpert! Eine Mischung aus Grünkohl und Rosenkohl — Kalette! Wenn ihr bei eurem Gemüsehändler des Vertrauens danach fragt, kennt er ihn aber vielleicht auch unter Kohlröschen.
Eine Interessante Mischung wie wir finden! Also haben wir versucht dieses neue Gemüse aufzuspüren, um auch mit Kalette etwas für unsere Foodistas-Grünkohltage zu kochen.
Aber die Suche gestaltet sich echt schwierig. Als wir die Hoffnung eigentlich schon aufgegeben hatten, hat Tine Kalette in Ihrem Supermarkt um die Ecke doch noch aufgespürt.
Die kleinen Kalette-Röschen sehen toll aus und der Geschmack ist eine interessante Mischung aus dem leicht bitteren Geschmack des Rosenkohls und dem süßlichen würzigem Geschmack des Grünkohls.
Da wir bereits eine Vielzahl an Möglichkeiten Grünkohl zuzubereiten auf dem Blog vorgestellt hatten, mussten wir uns nun überlegen wie man das neue Gemüse am besten zubereiten kann.
Da es vergangenes Wochenende auch bei uns sehr kalt war, haben wir uns für ein Cremesüppchen mit karamellisierten Sonnenblumenkernen entschieden.
Die Zubereitung ist einfach und schnell gemacht. Alle Zutaten müssen vorher leicht angeschwitzt und dann gekocht werden. Zum Schluss noch die Sonnenblumenkerne mit Honig karamellisieren lassen und schon ist das leckere Süppchen fertig.
Kleiner Tipp:
Da Kalette eine Kreuzung aus Rosenkohl und Grünkohl ist, könnt ihr die Suppe auch mit beiden anderen Varianten zubereiten. Denn leider kann man den Kalette noch nicht überall kaufen.
Zutaten für 4 Personen:
- 250 g Kalette (ersatzweise auch normaler Grünkohl)
- 400 g Kartoffeln
- 1 rote Zwiebel
- 2 EL Öl
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 100 ml Sahne
- 20 g Sonnenblumenkerne
- 2 EL Honig
- Salz
- Pfeffer
- Chilipulver oder frische Chili
Zubereitung:
- Den Kalette waschen und entstrunken, er kann aber ruhig in Röschenform bleiben. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
- In einem Topf das Öl erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten.
- Nun die Kartoffeln hinzugeben und auch kurz mit anschwitzen. Anschließend die Brühe aufgießen und die Kalettes hinzugeben.
- Das ganze bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen.
- Nun in einer kleinen Pfanne die Sonnenblumenkerne leicht anbräunen. Zum Schluß den Honig hinzugeben.
- Jetzt kann die Suppe püriert werden und die Sahne hinzugegeben werden.
- Jetzt nur noch mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken und schon ist die Suppe fertig.






Hallo liebe Tanja!
Vielen, vielen Dank für dieses tolle Rezept. Neulich bin ich im Supermarkt auch über
diese ganz spezielle Mischung gestolpert und grübelte darüber nach, was man damit
wohl anfangen könne. Nun — jetzt weiß ich es. Das Süppchen sieht köstlich aus :) und
lädt zum Ausprobieren ein :).
Liebe Grüße
Mariola
Sehr gerne liebe Mariola, es freut uns sehr wenn wir auch dich mit ein paar unserer Kreationen begeistern können. Erst wenn man die kleinen süßen Dinger zu Hause hat sprudeln die Ideen nur so was man mit ihnen machen kann. Ich wäre gespannt was dir einfällt.
Oooohhhh :( bin extra zu dem Supermarkt hin, wo ich sie entdeckt habe und da waren
sie nicht mehr :((( UUUÄÄÄHHH … schnief … !
Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf! Ich gehe weiter suchen. Ich finde die kleinen Dinger wieder!
Bestimmt! Ich weiss es! ;)
Liebe Grüße
Mariola
Oh nein liebe Mariola, wie schade :-( Die Dinger müssen doch zu bekommen sein. Ich drücke auch weiterhin die Daumen dass du die süßen kleinen Dinger bald irgendwo auftreiben kannst, ich glaube fest daran. Ganz liebe Grüße zurück!