It’s Törtchen Time!
Egal ob als Nachtisch oder zum Kaffee, ein Törtchen in Ehren kann keiner verwehren!
Als wir uns die Rezepte für unseren Sweet Table ausgesucht haben, war schnell klar, dass ich für die Törtchen zuständig bin. Nicht nur das ich von einem Kollegen liebevoll Törtchen gerufen werde, sondern vor allem weil ich diese kleinen, süßen Dinger total liebe. Sie sind lecker und echt praktisch. Man braucht kein Messer, keinen Tortenheber, keine Gabel sondern einfach nur seine Finger. Und transportieren lassen sie sich auch super, ihr müsst wissen, dass das ein sehr wichtiger Punkt für mich ist, da ich die meisten Kunstwerke, die ich in der Küche vollbringe, an meine stets hungrigen Kollegen verfüttere. Die sich darüber natürlich sehr freuen.
In diesem Rezept enthalten, ein kleiner Tipp, damit der Boden der Törtchen nicht weich wird sondern knusprig bleibt. Einfach mit Schokolade versiegeln. Kein Rezept für die „Schnell-Bäcker” unter uns, aber der Zeitaufwand lohnt sich und die Törtchen sind somit auch länger verzehrbar. Wenn überhaupt noch etwas übrig bleiben sollte.
Zutaten für den Teig: (ergibt 12 Törtchen)
- 250 g Mehl
- 75 g Zucker
- 1 Ei
- 125 g Butter
- 1 Packung Zitronenabrieb
Zutaten für die Füllung:
- 100 g Zartbitter-Schokolade
- 300 g Mascarpone
- 200 g Frischkäse
- 50 g Puderzucker
- 3 EL Sahne
- 4 EL Limettensirup
- 200 g weiße Schokolade
- Grüne Lebensmittelfarbe
Zubereitung:
- Mehl, Zucker, Ei, Butter und den Zitronenabrieb mit dem Knethaken des Handrührgeräts verrühren, mit den Händen den Teig zu einer glatten Kugel formen. Ca. 30 Minuten kalt stellen.
- Währenddessen die Arbeitsfläche und das Nudelholz mit etwas Mehl bestäuben. Den Teig dünn ausrollen., max. 0,5cm dick. Die Mulden des Muffinblechs einfetten. Mit einer runden Form (z.B. Glas oder Tupperdose) Kreise ausstechen die etwas größer als die Muffinmulden sind.
- Die Teigkreise in die Mulden geben und gleichmäßig fest drücken. Mit einer Gabel kleine Löcher in den Teig stechen. Bei 150° Umluft ca. 15 Minuten backen. Rausholen und abkühlen lassen.
- Die dunkle Schokolade in einem Wasserbad schmelzen. Die Törtchen damit von innen dünn umhüllen (als Schutz das der Teig durch die Creme nicht weich wird) und trocknen lassen.
- Die Mascarpone, den Frischkäse, die Sahne, den Puderzucker und den Sirup mit einem Schneebesen verrühren.
- Die weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen, vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Die weiße Schokolade langsam in die Mascarpone-Masse fließen lassen und unterheben. Am besten mit dem Handrührgerät verrühren, damit es keine Klümpchen gibt.
- Die Hälfte der Füllung mit Lebensmittelfarbe grün einfärben.
- In einen Spritzbeutel jeweils zur Hälfte gefärbte Masse und helle Masse füllen und die Törtchen damit füllen.
auf das bei euch der Herd und Backofen nicht mehr aus geht. :-)
Vielen lieben Dank Reinhold. Der Ofen wird heute wieder angeschmissen. Versprochen ;-)