Salatherzen mit Bacon und im Ofen gerösteten Tomaten

Einen Klas­si­ker zu unse­rer Mädels­aben­dedi­ti­on woll­ten wir euch unbe­dingt vor­stel­len, denn die­ser Salat kommt immer mal wie­der auf unse­ren Tisch. Die kna­cki­gen Salat­her­zen in Kom­bi­na­ti­on mit den wei­chen ofen­ge­rös­te­ten Toma­ten, dem Bacon und einem sam­tig wei­chen Avo­ca­do­dres­sing, las­sen ein­fach jede Freun­din dahinschmelzen. 

Polpette di melanzane und Tomaten Foccacia

Kuli­na­risch zu ver­rei­sen und auf dem Tel­ler Urlaub zu machen, geht bekannt­lich am schnells­ten. Und so neh­men wir euch heu­te mit ins wun­der­schö­ne Ita­li­en. Mir gefällt die Art zu leben dort sehr, denn das Essen steht dort im Vor­der­grund und es wird sich Zeit dafür genommen.
So wür­de ich es mir auch bei mei­nem neus­ten Rezept, den Pol­pet­te di melanz­ane und mei­nem Foc­ac­cia wünschen.

Hot Beans

Ihr Lie­ben, ich weiß nicht wie es euch geht, aber Schmud­del­wet­ter und kal­te Tem­pe­ra­tu­ren erfor­dern bei mir immer wär­men­des Essen für das all­ge­mei­ne Wohl­be­fin­den. Ein All­roun­der ist da ja der gute alte Ein­topf wie ich fin­de. Doch heu­te habe ich den gewöhn­li­chen Ein­topf mal etwas anders zube­rei­tet. Seht selbst!

Bunte Tomatenquiche

In den letz­ten Wochen habe ich noch ein­mal einen rich­ti­gen Koch­schub erhal­ten. Qua­si den Tur­bo­bust an Moti­va­ti­on und purer Lei­den­schaft. Es mag wohl dar­an lie­gen dass ich nun end­lich in einer von mir selbst zusam­men­ge­stell­ten und geplan­ten Küche kochen darf, aber auch an viel mehr Platz im wich­tigs­ten Raum der Woh­nung. Und weil das Kochen in der neu­en Küche so viel Spaß macht, habe ich heu­te ein ganz beson­ders far­ben­fro­hes Gericht für euch. 

Schnittlauch-Omelette-Sandwich

Som­mer­zeit ist Pick­nick­zeit. Wenn die ers­ten Son­nen­strah­len am Him­mel ste­hen, die Tem­pe­ra­tu­ren lang­sam stei­gen und die Tage end­lich wie­der län­ger wer­den, zieht es mich ein­fach nach drau­ßen. Und da dür­fen ein fei­nes erfri­schen­des Kalt­ge­tränk und ein köst­li­cher Snack abso­lut nicht feh­len. Alle Pick­nick-Fans bit­te hier entlang!

Grüne Pasta-Pfanne

Es ist ein­fach herr­lich sei­ne neue Hei­mat zu erkun­den, wobei der Wochen­markt schon vie­le Jah­re ein fes­ter Anker­punkt mei­ner neu­en Hei­mat­stadt war. Es gibt gefühlt die größ­te und bes­te Aus­wahl. Außer­dem ist die Loca­ti­on ein­fach sehr ein­drucks­voll und es macht so viel Spaß sich ein­fach trei­ben zu las­sen. Heu­te mit­ge­bracht habe ich euch ein ganz ein­fa­ches aber durch­aus raf­fi­nier­tes Mit­tag- oder Abendessen. 

Gastbeitrag [Bauchgold] — Wildschweinragout mit sardischen Malloreddus

So vie­le tol­le Bei­trä­ge sind bereits zu unse­rer Geburts­tags­sau­se ent­stan­den. Umso schö­ner bei all dem Frau­en­über­schuss dass sich heu­te end­lich auch ein Mann in unse­re Rei­hen begibt und nicht genug nein, er ist ein Wahn­sinns­typ der auch noch kochen kann. Ist das nicht wun­der­bar. Ein­fach fan­tas­tisch dass der gran­dio­se Mar­co unse­re Blog­ger­sau­se kom­plet­tiert und wir freu­en uns rie­sig über sei­nen Besuch. So viel sei ver­ra­ten, heu­te wird es herz­haft und das ist auch gut so.