Linsen-Fisch-Curry

Ist es nicht toll wie herr­lich viel­sei­tig das Kochen sein kann. Der Fan­ta­sie sind eigent­lich kei­ne Gren­zen gesetzt und so kann man sich ein­fach von jeder Län­der­kü­che inspi­rie­ren und beein­flus­sen lassen.

So ging es auch mir bei mei­ner neu­es­ten Krea­ti­on für ein wirk­lich köst­li­ches Cur­ry. Für die­ses Lin­sen-Fisch-Cur­ry mit Kokos­milch und Fen­chel kommt es spe­zi­ell auf die Gewür­ze an, die die­sem Gericht einen nah­öst­li­chen Touch verleihen. 

Fischbuletten mit Erbsenpüree

Aus irgend­ei­nem Grund berei­te ich super sel­ten Fisch zu und somit gibt es bei uns auch nur gele­gent­lich Fisch zu essen. Ich weiß gar nicht genau wor­an das liegt denn eigent­lich esse ich bzw. wir super ger­ne Fisch. Wir mögen ihn als Brat­fisch aus der Pfan­ne oder scho­nend gegart im Back­ofen aber irgend­wie berei­ten wir eher Fleisch oder vege­ta­ri­sche Gerich­te zu war­um auch immer?!? Und genau des­halb gibt es heu­te Fisch!

Buch Rezension — Aromenfeuerwerk, Katharina Küllmer

Die per­fek­te Kom­bi­na­ti­on aus Aro­men, Kräu­tern und Gewür­zen her­zu­stel­len ist her­aus­for­dernd und span­nend zu gleich. Genau um die­ses The­ma geht es in dem Buch was wir euch heu­te vor­stel­len möch­ten. Und natür­lich haben wir auch etwas Lecke­res dar­aus gekocht. Näm­lich den feins­ten Lachs mit Brom­bee­ren, Rosen­was­ser, rotem Pfef­fer und Espres­so. Und oben­drauf könnt ihr noch drei die­ser tol­len Bücher gewinnen!

Feinster Lachs

Ich habe die ulti­ma­ti­ve Traum­kom­bi­na­ti­on gefun­den! Und zwar Erd­bee­ren und Lachs! Ja ihr lest rich­tig, es klingt total außer­ge­wöhn­lich, aber stellt es euch nur ein­mal vor! Und mit die­sem köst­li­chen Duo, habe ich ein herr­li­ches Rezept für das Genuss Menü der Foo­di­stas vor­be­rei­tet. Mehr über die­ses klas­se Duo erfahrt ihr hier!

Lachsburger mit Koriander-Wasabimayonnaise und Coleslaw

Heu­te habe ich euch ein fei­nes Sonn­tags­es­sen mit­ge­bracht. Man kann die­sen fan­tas­ti­schen Bur­ger durch­aus auch in der Woche ver­til­gen, aber es bedarf schon ein biss­chen Vor­be­rei­tungs­zeit, die sich aber in jedem Fall lohnt! Außer­dem erzäh­le ich euch ein biss­chen etwas über eine mei­ner Lieb­lings­sport­ar­ten, dem Kochyoga!

Steinbeißerfilet auf einem weißen Polenta-Blumenkohl-Bett

Bei uns gibt es an die­sem Diens­tag schon ein Sonn­tags­es­sen! Denn zu einem beson­de­ren Anlass darf unse­rer Mei­nung nach auch ein beson­ders Essen nicht feh­len. Heu­te gibt es Fisch der sich auf einer wei­ßen Polen­ta bet­tet, dazu ein fei­nes Blu­men­kohl-Car­pac­cio, einen Sil­ber­zwie­bel­lack und ein Port­wein­schäum­chen. Ihr merkt schon WEIß hat hier eine gewis­se Domi­nanz, aber lest selbst war­um es heu­te mal ganz in weiß auf unse­rem Tel­ler zugeht. 

Regenbogenforellen Päckchen

Eine tol­le Art Fisch zuzu­be­rei­ten. Die­se klei­nen Regen­bo­gen­fo­rel­len Päck­chen las­sen sich her­vor­ra­gend vor­be­rei­ten und ermög­li­chen es euch bei euren Gäs­ten zu sein, oder noch eine ande­re fei­ne Köst­lich­keit zuzu­be­rei­ten. War­um Tine und ich jedoch ein wenig bei unse­ren Fisch­ge­rich­ten ins Schmun­zeln kamen, lest ihr hier.