Kresse, Paprika und Avocado
geben ihr den gewissen Pfiff
Eigentlich waren Jasmin und ich mit dem Thema Stullen schon fertig. Beide hatten wir bereits eine schöne Variante kreiert. Dann haben wir uns mal wieder in meiner Küche zum allwochenendlichen Schwestern-Küchen-Treffen verabredet. Naja und dann rief unsere liebe Mama an, dass sie gerade auf dem Markt gewesen ist und eben auf einen Kaffee vorbei kommen wolle. Gesagt getan. Mama kam vorbei und hatte auf dem Markt reichlich leckere Dinge eingekauft. Unter anderem auch eine Avocado und Buddhas Hand. Alle Drei waren wir neugierig, wie diese Frucht schmeckt. Kurzer Hand haben wir uns schlau gemacht, wie sie zu verarbeiten ist und haben losgelegt. Da kamen uns dann doch wieder die Stullen in den Kopf und so haben wir uns doch noch eine neue Variante ausgedacht, mit allem was der Einkaufskorb so hergab.
Nun zu unserer Recherche. Buddhas Hand gehört zu der Familie der Zitrusfrüchte, ähnelt diesen aber nur teilweise. Sie hat eine intensiv schmeckende Schale, aber ein relativ neutrales Fruchtfleisch, im Gegensatz zu einer normalen Zitrusfrucht. Die Frucht wird meist dazu verwendet Gerichte zu würzen. Entweder klein geschnitten oder gerieben. Ursprünglich kommt die Frucht aus Indien und wurde dort nicht nur in Speisen verarbeitet, sondern auch als Raumduft benutzt, da sie einen sehr intensiven Zitrusduft versprüht. Hier zu Lande verwendet man sie aber eher in der Küche. Wir haben uns dafür entschieden, sie zu reiben und damit die Avocadocreme unserer Stulle zu verfeinern. Ein tolles Ergebnis, denn die magische Hand Buddhas verleiht der Creme den nötigen Pfiff und eine leichte Spritzigkeit
Kleiner Tipp: Buddhas Hand ist gut verpackt ein bis zwei Wochen im Kühlschrank haltbar, auch wenn die Frucht schon angeschnitten ist. Einfach in eine Tupperdose oder einen Gefrierbeutel packen, damit sie nicht austrocknet.
Zutaten für 3 Stullen:
- ½ Avocado
- ½ Packung Frischkäse
- ½ rote Paprika
- Kresse
- ein Finger Buddhas Hand (alternativ eine unbehandelte Zitrone)
- Salz und Pfeffer
- 3 Scheiben Vollkornbrot
Zubereitung:
- Die Avocado halbieren, schälen und mit einer Gabel zerdrücken. Den Frischkäse zum Avocadomus geben.
- Von der Buddha Hand einen Finger abschneiden und fein reiben. Die Avocadocreme mit Salz, Pfeffer und dem Abrieb würzen.
- Die Paprika halbieren und mit dem Sparschäler in dünne Streifen schneiden.
- Auf den Brotscheiben die Avocadocreme großzügig verteilen und die Paprikastreifen drappieren.
- Die Stulle mit Kresse dekorieren. Nach Geschmack zusätzlich noch mit Abrieb der magischen Hand bestreuen.