Pilz Crostini mit Ziegenkäse
Herbstgenuss aus der Gascogne mit Plaimont
*Dieser Beitrag enthält Werbung
Wenn sich der Sommer verabschiedet, die Abende wieder kühler werden und sich das Licht golden über die Felder legt, beginnt für uns die vielleicht schönste Zeit des Jahres: der Herbst. Jetzt dürfen kräftige Aromen auf den Teller, duftende Pilze in die Pfanne – und natürlich ein gutes Glas Wein ins Spiel kommen. Für uns Foodistas ist das der perfekte Moment, um auf kulinarische Entdeckungsreise zu gehen – diesmal in den Südwesten Frankreichs, in die Gascogne, Heimat der wunderbaren Colombelle-Weine von Plaimont.
Colombelle – das Lebensgefühl der Gascogne im Glas
Seit 1984 steht Colombelle für die pure Lebensfreude Südwestfrankreichs. Entstanden aus der Vision des Winzers André Dubosc, der den fast vergessenen Rebsorten seiner Heimat neues Leben einhauchte, wurde Colombelle schnell zum Symbol einer modernen, frischen Weinkultur. Heute gilt die Marke als Pionier der Côtes de Gascogne – und ist weltweit für ihre Leichtigkeit, Frische und aromatische Vielfalt bekannt.
Der Klassiker Colombelle L’Original ist dabei so etwas wie die Essenz der Gascogne. Mit seinem lebendigen Aromenspiel von Zitrusfrüchten, weißem Pfirsich und einem Hauch exotischer Früchte verführt er schon beim ersten Schluck. Frisch, zupackend, mit diesem feinen Spiel zwischen Frucht und Säure, das perfekt zum Aperitif, zu Fischgerichten oder eben zu unserem herbstlichen Crostini passt.
Ganz neu – und absolut ein Hingucker – ist die limitierte Edition Colombelle Night Feather 2025. Schon das Etikett mit seinem kräftigen Violett, den grafischen Elementen und der Retro-Ästhetik im 70er-Jahre-Stil lässt ahnen: Hier wird gefeiert! Im Glas zeigt sich die Cuvée aus Colombard-Reben mit einem verführerischen Duft nach Mango, Ananas und Aprikose, abgerundet durch eine feine Grapefruit-Note. Der warme Jahrgang 2025 bringt dazu eine sanfte, runde Textur – ein Wein, der Lebensfreude pur ausstrahlt und uns sofort in seine sonnige Welt entführt.
Ziegenkäse-Crostini mit Pilzragout – unser Herbstliebling
Was passt besser zu diesen Weinen als ein Gericht, das genauso aromatisch und ausdrucksstark ist? Unser Tipp: Ziegenkäse-Crostini mit Pilzragout, ein unkompliziertes, aber raffiniertes Rezept, das perfekt in die Jahreszeit passt. Knuspriges Baguette, cremig-milder Ziegenkäse, aromatische Pilze und ein Hauch Honig – diese Kombination bringt die herbstliche Küche auf den Punkt.
Während die Crostini im Ofen goldbraun rösten, duftet es aus der Pfanne nach Butter, Knoblauch und Thymian. Ein Schuss Colombelle L’Original verleiht dem Pilzragout den letzten Schliff und sorgt für diese herrliche, frische Säure, die die Aromen zusammenführt. Auf den knusprigen Brotscheiben verteilt, ergibt das ein kleines Geschmackserlebnis, das einfach glücklich macht.
Das perfekte Pairing
Colombelle L’Original betont mit seiner spritzigen Frische die cremige Textur des Ziegenkäses, während die Night Feather Edition mit ihren exotischen Noten eine charmante Brücke zu den erdigen Pilzaromen schlägt. Beide Weine bringen die typische Leichtigkeit der Gascogne auf den Tisch – unkompliziert, einladend und voller Charakter.
Unser Fazit
Ein Glas Colombelle, ein Teller herbstlicher Crostini, gute Gesellschaft und Musik im Hintergrund – manchmal braucht es nicht mehr, um das Leben zu feiern. Mit Colombelle und dem passenden Rezept holen wir uns ein Stück Gascogne nach Hause – frisch, frei, fröhlich und einfach köstlich.
Zutaten:
- ein Baguette
- 2–3 EL Olivenöl
- 4 kleine Ziegenkäsetaler oder eine Ziegenkäserolle
- 2 TL Honig
Zutaten für das Pilzragout:
- 300 g gemischte Pilze (z. B. Champignons, Kräuterseitlinge, Steinpilze oder Pfifferlinge)
- 1 kleine Schalotte
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 1 EL Butter
- 1 EL Olivenöl
- 1 Schuss Weißwein (Colombelle)
- 1 TL Thymianblättchen
- grobes Meersalz
- schwarzer Pfeffer
- ein Spritzer Zitronensaft
Zubereitung:
-
Das Baguette in etwa 3–4 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben auf ein Backblech legen und mit dem Olivenöl beträufeln.
-
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Ober-/Unterhitze) ca. 5–7 Minuten goldbraun rösten.
-
Die Ziegenkäsetaler auf die gerösteten Baguettescheiben legen, mit dem Honig beträufeln, pfeffern und nochmals 3–5 Minuten im Ofen backen, bis der Käse leicht schmilzt und goldene Ränder bekommt.
-
Die Pilze putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.
-
Schalotte und Knoblauch fein hacken.
-
In einer Pfanne Butter und Olivenöl erhitzen.
-
Schalotte glasig dünsten, Knoblauch kurz mit anschwitzen.
-
Die Pilze hinzufügen und bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten, bis sie leicht gebräunt sind und Flüssigkeit verdampft ist.
-
Mit einem Schuss Colombelle ablöschen und kurz einkochen lassen.
-
Thymianblättchen zugeben, mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.
-
Das warme Pilzragout auf die Ziegenkäse-Crostini geben und genießen.
*WERBUNG: Dieser Beitrag ist in Kooperation mit unserem Partner Plaimont entstanden. Vielen Dank für die köstliche und partnerschaftliche Zusammenarbeit.





