Confierter Kohlrabi und ein knackig frischer Kohlrabisalat mit Joghurt-Senf-Dressing

Der Kohl­ra­bi gehört zu den unschein­ba­ren Stars der hei­mi­schen Gemü­se­kü­che – zu Unrecht! Denn unter sei­ner grün­lich-wei­ßen Scha­le ver­birgt sich ein zar­tes, leicht süß­lich-nussi­ges Aro­ma, das sowohl roh als auch gegart wun­der­bar zur Gel­tung kommt. Beson­ders in der Som­mer­kü­che ist Kohl­ra­bi eine erfri­schen­de Zutat, die mit Leich­tig­keit, Fri­sche und Viel­sei­tig­keit punktet.

Zusam­men mit unse­ren Freun­den von 1000 gute Grün­de Obst und Gemü­se stel­len wir dir zwei som­mer­li­che Lieb­lings­re­zep­te mit Kohl­ra­bi vor: Einen kna­ckig-fri­schen Kohl­ra­bi­sa­lat mit cre­mi­gem Joghurt-Senf-Dres­sing – per­fekt als Bei­la­ge oder leich­tes Mit­tag­essen. Und unse­ren con­fier­ten Kohl­ra­bi mit Siracha-Mayon­nai­se, gerös­te­ten Pecan­nüs­sen, Par­me­san und Beur­re Blanc– eine raf­fi­nier­te, vege­ta­ri­sche Kom­po­si­ti­on mit Tief­gang und Tex­tur. Ide­al als Vor­spei­se oder auch als Haupt­gang, denn die­ser unver­gleich­li­che Uma­mi­ge­schmack schmeckt ein­fach jedem!

Winterlicher BÜRGER Maultaschensalat mit Granatapfel, orientalischen Pecannüssen, Blutorangen und Grünkohl

End­lich ist es wie­der soweit, der Grün­kohl hat Sai­son! Wie gesund er ist, müs­sen wir glau­be ich nicht mehr erwäh­nen, aber wie viel­sei­tig man ihn ver­ar­bei­ten kann, zei­ge ich euch heu­te zusam­men mit unse­rem lang­jäh­ri­gen Part­ner BÜRGER Maul­ta­schen. Für unse­ren win­ter­li­chen BÜRGER Maul­ta­schen Salat kom­men nicht nur fri­scher Grün­kohl zum Ein­satz, son­dern auch noch Blut­oran­gen, Karot­ten, ein biss­chen Feld­sa­lat, Gra­nat­ap­fel­ker­ne und Pecan­nüs­se mit Ras el Hanout, einer leicht ori­en­ta­li­schen Gewürz­mi­schung aus Nordafrika.

Festliche Spinat-Gnocchi mit Hummer in Orangenmarinade

Heu­te ist es Zeit für ein rich­ti­ges Fest­essen! Wir ser­vie­ren euch Spi­nat-Gnoc­chi mit Hum­mer und Oran­gen­fi­lets. Klingt das nicht nach einem Essen für die nahen­den Festtage?

Wir sind bereit, denn wir lie­ben es jedes Jahr uns ganz beson­de­re Gän­ge für Weih­nach­ten zu über­le­gen, die wir dann in aller Ruhe mit der gan­zen Fami­lie genie­ßen können.

Maultaschen Crostini mit Rhabarber-Chutney

Der Früh­ling kommt in gro­ßen Schrit­ten und dar­auf haben wir uns rie­sig gefreut! End­lich bleibt es wie­der län­ger hell, die Sai­son für vie­le Obst- und Gemü­se­sor­ten beginnt und somit wer­den auch die Rezep­te hier auf dem Blog wie­der far­ben­fro­her und noch ein klein wenig abwechslungsreicher.

Aus die­sem Grund freu­en wir uns sehr mit unse­rem lang­jäh­ri­gen Part­ner BÜRGER Maul­ta­schen in die Rha­bar­ber­sai­son zu star­ten. Vie­le von euch haben ihn bestimmt im Gar­ten und dar­auf sind wir glatt ein wenig nei­disch, denn wir kön­nen uns aktu­ell immer nur auf den hei­mi­schen Wochen­märk­ten damit eindecken.

In unse­rem Fall ser­vie­ren wir euch heu­te klei­ne Crosti­ni getoppt mit einem fruch­ti­gen Rha­bar­ber-Chut­ney und den vega­nen Mini-Maul­ta­schen von BÜRGER.

Kürbis-Apfel-Suppe mit Roter Beete und knusprigen Croûtons

Heu­te star­ten wir zusam­men mit unse­rem Part­ner Vil­leroy & Boch end­lich mit unse­rem dies­jäh­ri­gen Foo­di­stas Weih­nachts­me­nü! Die Vor­freu­de war groß und auch eine gewis­se Erwar­tungs­hal­tung war da, denn schließ­lich soll das Foo­di­stas Menü jedes Jahr zu Weih­nach­ten eine Über­ra­schung sein, die auch noch Abwechs­lung bie­tet und sogar bei uns am hei­li­gen Abend ser­viert wird. Und so ser­vie­ren wir euch heu­te die­se cre­mi­ge Kür­bis-Apfel-Sup­pe mit Roter Bete und knusp­ri­gen Croû­tons. Denn die­ses Süpp­chen sieht nicht nur fan­tas­tisch aus, son­dern schmeckt auch noch allen. Außer­dem ist so eine Sup­pe super stress­frei vor­zu­be­rei­ten und erfreut schließ­lich die gan­ze Familie.

Wirsing Apfel Risotto mit roter Meerbarbe

Heu­te ist es mal wie­der Zeit für ein Rezept! Es gibt Fisch, genau­er gesagt rote Meer­bar­be mit einem Wir­sing Apfel Risot­to der Extraklasse.

Nicht nur, dass der Fisch geschmack­lich durch­aus Cha­rak­ter besitzt und bei all den gän­gi­gen Fisch­fi­lets die man sonst viel­leicht kennt her­vor­sticht, nein auch das Risot­to ist an Raf­fi­nes­se nicht zu überbieten.

Vie­le mögen es kaum glau­ben, aber Kohl, in unse­rem Fall Wir­sing und Apfel pas­sen ganz her­vor­ra­gend zusam­men. Wenn die­se bei­den Zuta­ten dann noch mit einem cre­mi­gen und vor allem schlott­ri­gen Risot­to zusam­men­kom­men, sind kei­ne Wün­sche mehr offen und auf dem Tisch steht ein Gericht der Extraklasse

Die Foodistas Tête de Moine AOP Challenge

Kochen und Schlem­men ver­bin­det uns dafür sind die Foo­di­stas wohl der ech­te Beweis, denn wir ken­nen uns nicht schon über zwei Jahr­zehn­te und sind natür­lich Schwes­tern, son­dern tei­len auch schon lan­ge die Lei­den­schaft des Kochens!
Und so freut es uns rie­sig, dass wir uns end­lich mal wie­der einer gemein­sa­men Chall­enge stel­len konn­ten. Zusam­men mit unse­rem Paten­kind dem Tête de Moi­ne AOP, unse­rem liebs­ten Käse, haben wir uns näm­lich einen klei­nen Wett­streit geliefert.
Dabei her­aus­ge­kom­men sind vier abwechs­lungs­rei­che und lecke­re Rezep­te für euch zum Nachkochen! 

Weihnachtlicher Snackkranz

Was hal­tet ihr von einem weih­nacht­li­chen Snack­kranz? Bei mir könn­te sie schon zum Früh­stück auf dem Tisch ste­hen und zusam­men mit einem Gläs­chen Sekt gefei­ert wer­den. Oder aber an einem gemüt­li­chen Weih­nachts­abend zu einem Gläs­chen Wein auf den Tisch kom­men. Ganz egal für wel­chen weih­nacht­li­chen Anlass ihr euch ent­schei­det, das bes­te an die­ser weih­nacht­li­chen Snack­plat­te ist, dass ihr sie ganz nach euren Wün­schen und eurem Geschmack indi­vi­du­ell gestal­ten könnt und auf jeden Fall ein Hin­gu­cker ist.

Feines Thunfisch Carpaccio mit Korianderöl

Huch – ist denn schon wie­der Ostern!?! Gefühlt haben wir doch gera­de erst das Weih­nachts­me­nü ver­speist und die Geschen­ke aus­ge­packt. Und der Weih­nachts­speck ist sowie­so noch nicht run­ter. Aber was solls — machen wir doch da wei­ter womit wir gera­de erst auf­ge­hört haben – mit feins­tem Essen und das ist ja bei wei­tem nicht das Schlechteste.