Schwarzwurzelpasta und Schwarzwurzelauflauf

Der Herbst hat so viel Abwechs­lung zu bie­ten, vor allem was das Ange­bot an Obst und Gemü­se anbe­langt und dar­um stel­len wir euch heu­te einen wei­te­ren Star der Sai­son vor, die Schwarz­wur­zel. Frü­her wur­de er der Spar­gel der Armen genannt, aber die­ser Name wird der Schwarz­wur­zel auf kei­nen Fall gerecht, denn auch wenn man bei der Ver­ar­bei­tung ein paar Din­ge beach­ten muss, ist die­ses Gemü­se ganz eigen­stän­dig und super viel­sei­tig einsetzbar.
Jetzt aber zu unse­ren bei­den Rezep­ten, denn zusam­men mit unse­ren Freun­den von 1000 gute Grün­de Obst und Gemü­se­gibt es heu­te eine Schwarz­wur­zel­pas­ta mit einem Kräu­ter-Sau­er­teig-Brö­sel-Top­ping und einen Hack­fleisch-Schwarz­wur­zel-Auf­lauf mit Sel­le­rie, Thy­mi­an und einer gro­ßen Por­ti­on Cheddar.

Cremiger weißer Bohneneintopf mit Salsiccia

End­lich geht sie wei­ter, unse­re Foo­di­stas Ein­topf­wo­che. Wie Cari­na bei ihrem köst­li­chen Süß­kar­tof­fel-Wir­sing­ein­topf bereits erwähn­te, es gibt doch nichts Schö­ne­res als sich in die­ser Jah­res­zeit von innen mit einem def­ti­gen Ein­topf zu wärmen.

Und auch mei­ne Vari­an­te, ein cre­mi­ger wei­ßer Boh­nen­ein­topf reiht sich ganz wun­der­bar in unse­re Rezept­ga­le­rie unter der Rubrik Ein­töp­fe ein. Dazu kom­men Grün­kohl, Karot­ten, Kar­tof­feln und fein wür­zi­ge Sal­sic­cia. Ursprüng­lich kommt das Rezept, wel­ches ich ein wenig abge­wan­delt habe, aus Ita­li­en genau­er gesagt der Tos­ka­na — die Zup­pa Toscana.

Sous vide gegarter Tafelspitz mit Kohlrabi-Apfel-Gemüse

Es ist mal wie­der Zeit sich beson­ders belieb­ten Klas­si­kern zu wid­men. Und dar­um küm­mern wir uns heu­te um den guten alten Tafelspitz. 

Bei uns gibt es ihn heu­te aller­dings wun­der­bar zart und noch leicht rosa, denn er wird Sous vide gegart. Dazu rei­chen wir Kohl­ra­bi-Apfel-Gemü­se und eine grü­ne Sau­ce. Außer­dem ver­ra­ten wir euch, wie auch ihr ganz leicht ein zar­tes Stück Tafel­spitz auf den Tel­ler bekommt. 

Grünes Hühnerfrikassee

Es geht doch nichts über gute alte Haus­manns­kost, oder was meint ihr?
Wie bereits all­seits bekannt ist, lie­be ich die gute Küche die mir mei­ne Mut­ter und mei­ne liebs­ten Omas in mei­ner Jugend kre­denzt haben, es geht für mich nichts über ehr­li­ches Essen. Mein heu­ti­ges Hüh­ner­fri­ka­ssee ist farb­lich ein­fach mal in den Jung­brun­nen gefal­len und die­ses Expe­ri­ment hat sich auf jeden Fall gelohnt. 

Lagman — Rinderschmortopf mit Paprika

Wenn es drau­ßen kalt und unge­müt­lich ist, braucht es drin­nen etwas War­mes. Am bes­ten einen Tee, eine Sup­pe oder einen Ein­topf. Was gibt es Schö­ne­res, als durch­ge­fro­ren von Drau­ßen in die war­me Stu­be zu kom­men und es riecht herr­lich nach Ein­topf? Dies ist ein Rezept, das euch genau die­sen Geruch in die Küche zau­bert. Aber über­zeugt euch selbst davon.