Herbstliche Pilz Pasta

Heu­te freue ich mich euch einen wei­te­ren herbst­li­chen Rezept­klas­si­ker vor­stel­len zu dür­fen. Für mich gehört er zumin­dest so sicher in den Herbst wie die Weih­nachts­plätz­chen in den Win­ter. Und dar­um möch­te ich euch das Rezept für die­se fei­ne herbst­li­che Pilz­pas­ta nicht wei­ter vorenthalten.

Bei der Pilz­aus­wahl könnt ihr eure liebs­ten Pil­ze ver­ar­bei­ten, denn genau­so habe ich es auch getan. Vor allem ist es mir wich­tig auf fri­sche Pil­ze und Pil­ze der Regi­on zurück­zu­grei­fen. Die­se haben mei­ner Mei­nung nach den bes­ten Geschmack, denn für mich gibt es nicht schlim­me­res als wäss­ri­ge und vor allem geschmack­lo­se Pil­ze zu verarbeiten.

An das Sam­meln von Pil­zen, habe ich mich jedoch immer noch nicht getraut, mir ist das ein­fach viel zu hei­kel, da lass ich dann doch lie­ber die Pro­fis dran.

Kürbis Gnocchi mit Tête de Moine AOP

Den kuli­na­ri­schen Herbst ein­zu­läu­ten macht ein­fach rie­sig viel Spaß. Es geht uns momen­tan ähn­lich wie in der Spar­gel­sai­son, denn im Herbst ist der Kür­bis ein fes­ter Bestand­teil unse­res wöchent­li­chen Spei­se­plans. So kann es ger­ne mal vor­kom­men, dass die­ser jeden zwei­ten Tag ver­kocht, ver­ba­cken oder ander­wei­tig auf unse­re Tel­ler wandert.

Und dar­um ver­ra­ten wir euch heu­te das Rezept für die­se Kür­bis Gnoc­chi mit Tête de Moi­ne AOP und Salbei. 

Geschmortes Schweinefilet mit Salbei Gnocchi

End­lich bekom­men wir nun kal­te Tem­pe­ra­tu­ren und es wird auch ein ganz klein wenig Win­ter. Höchs­te Zeit also nach Weih­nach­ten mit den ganz beson­de­ren Soul­food­ge­rich­ten wei­ter­zu­ma­chen. Und wenn es um pures Soul­food geht, dann gehört die Gar­me­tho­de des Schmo­rens auf jeden Fall für mich dazu.
Ganz ent­spannt beginnt also das Jahr was das Kochen anbe­langt. Und dar­um habe ich euch heu­te die­ses geschmor­te Schwei­ne­fi­let mit Man­gold und Sal­bei-Gnoc­chi mitgebracht.

Feigen-Rotwein-Hähnchen mit Kartoffelgratin

End­lich kom­men wir wie­der ein­mal zu einem Her­zens­re­zept hier auf dem Blog. Für uns sind dies Gerich­te die wir stän­dig nach­ko­chen, die es aber aus wel­chen Grün­den auch immer noch nicht auf dem Blog geschafft haben. So zum Bei­spiel auch unser Kar­tof­fel­gra­tin. Super cre­mig und aro­ma­tisch im Geschmack und hier sei euch gesagt kommt es enorm auf die Wahl der Kar­tof­feln an. Dazu gibt es ein saf­ti­ges Feigen.-Rotwein-Maishähnchen und einen tol­len Gewinn. 

Antipasti, Wein und Pizza

Zeit mit sei­nen Liebs­ten zu ver­brin­gen ist beson­ders und soll­te geno­ßen wer­den. Und so hand­ha­ben wir es in regel­mä­ßi­gen Abstän­den mit unse­rem Mädels­abend. Wir kochen gemein­sam und ver­brin­gen mit­ten in der Woche wert­vol­le Zeit zusam­men. Oft gibt es auf­wen­di­ge Gerich­te, aber genau­so häu­fig ent­schei­den wir uns für ein Essen wel­ches schnell zube­rei­tet ist, damit wir gemein­sam am Tisch sit­zen und uns unter­hal­ten kön­nen. Bei unse­rem heu­ti­gen Zusam­men­tref­fen gibt es köst­li­chen Rosé, dazu eine Piz­za Mar­ghe­ri­ta und ver­schie­dens­te Antipasti.

Schweinefilet mit Polenta und Rhabarbergemüse

Heu­te darf ich euch also nun den Haupt­gang unse­res Foo­di­stas Früh­lings­me­nüs kre­den­zen. Wie ihr seht zie­hen sich die sai­so­na­len Obst- und Gemü­se­sor­ten wie ein roter Faden durch unser Menü. Im Ape­ri­tif Rha­bar­ber, in der Vor­spei­se Spar­gel und Sau­er­amp­fer und für den Haupt­gang kommt doch glatt schon wie­der der Rha­bar­ber zum Einsatz.

Ananas Trio

Heu­te ist es end­lich soweit, denn ihr steckt bestimmt schon in den Vor­be­rei­ten für den hei­li­gen Abend — unser Foo­di­stas Weih­nachts­me­nü Des­sert wird kredenzt.
Mir war es mal wie­der wich­tig dass es leicht vor­zu­be­rei­ten ist, aber in die­sem Jahr woll­te ich mal ver­su­chen einer Frucht den Vor­tritt auf dem Des­ser­tel­ler zu geben. Gesagt getan! Dabei her­aus­ge­kom­men ist mein Ana­nas Trio.

Buch Rezension — Aromenfeuerwerk, Katharina Küllmer

Heu­te habe ich nicht nur ein Rezept im Gepäck, nein es ist auch mal wie­der Zeit für eine Buch­vor­stel­lung. Das zwei­te Buch der wun­der­vol­len Katha­ri­na Küll­mer — Aro­men­feu­er­werk, mei­ne krea­ti­ve Land­kü­che ist erschie­nen und auch hier habt die Gele­gen­heit euch nicht nur Appe­tit zu holen, son­dern auch ein Buch zu gewin­nen. Macht es euch also wie­der ein­mal gemüt­lich in der Foo­di­stas Bücherlounge. 

Ofenkürbis mit Lammhackbällchen

Der Herbst ist da, dies kann wohl kei­ner mehr leug­nen und wenn auch ich mir noch einen etwas län­ge­ren Som­mer gewünscht hät­te, bin ich umso glück­li­cher das ganz sai­so­na­le Obst und Gemü­se zu begrü­ßen wel­ches in der gol­de­nen Jah­res­zeit wächst und gedeiht. Alles wird erdi­ger in den Tönen und die Gerich­te die jetzt bei uns auf den Tisch kom­men sind eine klei­ne Spur def­ti­ger, wie schön! Heu­te wird es rich­tig schön exo­tisch und ori­en­ta­lisch auf dem Teller!